fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Gellhaus27.11.21
Gelöst
0

Probleme mit Dieselpartikelfilter | TOYOTA

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Auto diese Woche ein DPF Reinigung durchführen lassen. Das Auto hat vor der Reinigung sehr Probleme gemacht, hat z.b Leistungsverlust, sehr oft regeneriert und eine Riesen Wolke gelassen, und hoher Spritverbrauch und ich hatte 2 mal ein Motorcode Fehler p2002. Dann habe ich gesagt das ich die Reinigung machen lasse, war auch sehr erfolgreich, der dpf war laut Bericht sehr voll. Dann habe ich das Auto wieder abgeholt, und hatte auch keine Probleme auf dem Rückweg. Heute bin ich wieder gefahren und habe wieder diesen Fehlercode gehabt er hat auch wieder richtig hinten was rausgehustet. Der Fehler sorgt für ein Notlauf und es sind die bekannten Leuchten an. Ich bin jetzt ehrlich gesagt überfragt was jetzt noch das Problem ist. Was kann ich tun?
Fehlercode(s)
P2002DieselpartikelfilterWirkungsgradunterschwellenwertBank1
Motor

TOYOTA

Technische Daten
LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111) Thumbnail

LIQUI MOLY Reiniger, Benzineinspritzsystem (5111)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Entlüfterschraube/-ventil, Kühler (23750)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Audi_A4_B7_18t17.07.24
Ende vom Lied der Wagen wurde schnell verkauft, da sich rausgestellt hat das alle Motoren dieses Problem haben und es nur durch ein kompletten Tausch des Dpf Ruhe geben würde.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Francesco Cusumano27.11.21
Am besten nochmal zu dem zurück der deine Dpf gereinigt hat Wie wurde der Dpf gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder27.11.21
Würde die Injektoren überprüfen lassen. Wahrscheinlich Tropfen diese nach und schließen nicht richtig.
6
Antworten
profile-picture
Audi_A4_B7_18t27.11.21
Francesco Cusumano: Am besten nochmal zu dem zurück der deine Dpf gereinigt hat Wie wurde der Dpf gereinigt? 27.11.21
Der DPF wurde von einer Firma gereinigt die sich darauf spezialisiert hat. Die machen das wohl mit irgendwelche Maschinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff27.11.21
Wie sind die Werte vom Differenzdrucksenor? Ist der Partikelfilter im PCM.zurück gesetzt worden? Rücklaufmenge von den Injektoren prüfen.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi27.11.21
DPF reinigen lassen ist nie verkehrt. Ich vermute auch dass vor dem DPF etwas nicht korrekt abläuft. Meistens verkokte Einspritzdüsen, verkokte AGR, AGR- Kühler. Differenzdruck überprüfen.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler27.11.21
Ist dem Steuergerät mitgeteilt wurden das der dpf gereinigt ist? Sonst hat er noch die alten Werte drin
3
Antworten
profile-picture
Kai JG.28.11.21
Habe schon oft gesehn das der Partikelfilter nach dem Tausch nicht im Steuergerät zurückgesetzt wurde. Zusätzlich sollte Glühanlage, AGR überprüft werden. Sollte da ein Fehler sein kann der DPF nicht regeneriert werden. Diese Sachen können wieder zu Probleme führen.
0
Antworten
profile-picture
Robi Musardo28.11.21
Das AGR Ventil macht oft Probleme bei diesem Motor zerlegen und gründlich reinigen danach schauen wie er sich verhält wenn es einen neuen braucht unbedingt ein Original einbauen
0
Antworten
profile-picture
Francesco Cusumano30.11.21
Audi_A4_B7_18t: Der DPF wurde von einer Firma gereinigt die sich darauf spezialisiert hat. Die machen das wohl mit irgendwelche Maschinen. 27.11.21
Ja ja das hab ich mir ja schon gedacht, aber wenn du sagst das er wieder zu ist nach kurzerzeit. Dann musst nochmal zu der Firma zurück hast du nach der Reinigung auch einen Bericht bekommen wie schwer der Dpf vor und nacher war?, und Durchfluss oder der gleichen. Ansonsten vei die Vorredner schon geschrieben haben injektoren prüfen agr prüfen u.s.w
0
Antworten
profile-picture
Francesco Cusumano30.11.21
Hast du den DPF selbst wieder eingebaut? Hast du die Werte vom DPF auch wieder zurückgesetzt oder besser gesagt Austausch des DPF gewählt, wenn nicht ist da dein Fehler. Lass die Werte kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Rautter24.12.21
Hallo, Wurde der 5. Injektor schon geprüft? Der liegt auf der Seite vom luftfilter und geht relativ mittig von der Seite in den Motor. Der wurde von Toyota überarbeitet (der alte hat 2 Schlitze der neue nur 1 zum einspritzen) der Kanal setzt sich dann auch gerne mal zu und gehört Dann gereinigt. Die Rücklauf Menge der normalen injektoren mal prüfen wenn da einer aus der Reihe tanzt diesen erneuern Die Software vom Motor Steuergerät würde auch abgeändert Und das agr prüfen auf Rußablagerugen und ob es offen steht
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA

-1
Vote
36
Kommentare
Gelöst
Keine Stromversorgung
Hallo miteinander! Ich bins wieder… Auf der Autobahn bei voller Fahrt (80 ;) ) liegen geblieben, da auf einmal keinerlei Strom mehr, Nachts und alle Lichter aus. Aufm Standstreifen Motor ausgemacht und nichts gjng mehr. Hab einmal am Pluskabel gewackelt und kurz gings, dann wieder nichts. Habe es jetzt an einem Ort an dem ich in Ruhe arbeiten kann und verstehe die Welt nicht mehr. Batterien beide (je 12.9 V, in Reihe also 24V) komplett voll, alle Sicherungen geprüft am Kabelstrang und Sicherungskasten, alles top! Strom geht durch alle Kabel die aus dem Strang kommen, beim Sicherungskasten kommt aber nix an. Dazwischen liegt soweit ich es sehen kann nur Kabel! Kann nicht sein, dass alle auf einmal gebrochen sind. Kabel direkt von der Batterie auf die Sicherungen und das Zeug läuft alles. Jemand eine kreative Idee für mich?
Elektrik
Julian Münzer 11.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten