fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
ImMarvin16.07.25
Ungelöst
0

Ruckeln im Stand | VW GOLF VII Variant

Moin, ich hatte gestern eine stärkere Bremsung durchführen müssen und danach ist mir aufgefallen, dass mein Fahrzeug im Stand ruckelt. Nun habe ich herausgefunden soweit, dass es nur ist, wenn ich stehe im Neutral oder Parkstellung. Sobald ich in R oder D schalte und ein wenig von der Bremse gehe, wirkt alles wie normal. Ich habe darauf versucht eine Grundeinstellung des Getriebe vorzunehmen und mir ist dann aufgefallen, dass es anfängt und dann kommt ein dumpfer Klopfton. Sobald VCDS abgeschlossen ist, habe ich im Fehlerspeicher den Fehler: Ventil 3 im Teilgetriebe 1; Ventil 3 im Teilgetriebe 2 und Kühlölventil. Kann mir zufällig dazu jemand Hilfe geben was ich noch machen könnte? Merkwürdig ist, dass es direkt nach der etwas stärkeren Bremsung aufgetreten ist.
Fehlercode(s)
10732 ,
1P174A ,
10732 ,
2P174E ,
10906 ,
P179D ,
10909 ,
P179D
Getriebe

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
ImMarvin17.07.25
War nun beim DSG Getriebe Instandsetzer, ist tatsächlich mein Zweimassenschwungrad defekt, weswegen der ruckelt
0
Antworten

LuK Schwungrad (415 0744 09)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel16.07.25
Kann sein, dass er Falschluft zieht. Kontrolliere mal deine Unterdruckleitung zum Bremskraftverstärker auf Beschädigung. Ggf ist es auch der BKV selbst, der undicht ist. Am besten mal abnebeln. Das klacken kann vom (Fehl-) Versuch der Einstellung am Getriebe kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger16.07.25
Das ist das DQ 250 Getriebe das hat immer wieder Probleme mit der Mechatronikeeil die im Getriebe im Ölbad ist und dadurch hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Zuerst mal die Adaptionswerte auslesen Verschleiß der kupplungsscheiben Dann kann man noch die Grundeinstellung wiederherstellen. Gut wäre wenn die Adaptionswerte nicht so hoch wären und die kupplungsscheiben nicht verschließen sind. Hier wird es erklärt https://wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Getriebe/DQ250 Ich hänge noch zwei Videos dran da sieht man wie das Getriebe funktioniert und von innen aussieht Getriebe von innen : https://youtu.be/pJJLAqDENvM Mechatronik: https://youtu.be/RGGRV6-X87M
5
Antworten
Profile Fallbackimage
ImMarvin16.07.25
Sascha Geiger: Das ist das DQ 250 Getriebe das hat immer wieder Probleme mit der Mechatronikeeil die im Getriebe im Ölbad ist und dadurch hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Zuerst mal die Adaptionswerte auslesen Verschleiß der kupplungsscheiben Dann kann man noch die Grundeinstellung wiederherstellen. Gut wäre wenn die Adaptionswerte nicht so hoch wären und die kupplungsscheiben nicht verschließen sind. Hier wird es erklärt https://wiki-online.vcds.de/de/Dokumentation/Getriebe/DQ250 Ich hänge noch zwei Videos dran da sieht man wie das Getriebe funktioniert und von innen aussieht Getriebe von innen : https://youtu.be/pJJLAqDENvM Mechatronik: https://youtu.be/RGGRV6-X87M 16.07.25
Danke für deinen Tipp ich habe allgemein mal eine Frage ich gehe morgen zu einem DSG Spezialisten der will sich das anschauen und ich habe mittlerweile die Vermutung das es am Zweimassenschwungrad liegt, da ich im Stand wenn ich die bremse in D richtig drücke das Geräusch auch habe z.B. wenn ich an einer Ampel anhalten muss sofern ich die Bremse soweit löse das, dass Getriebe richtig Kuppelt ist es weg. Dazu schaltet das Getriebe super sauber die Gänge hoch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten