fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Ungelöst
0

Bremse hinten links fest / heiß | VW

Guten Tag, Bremse ist hinten links ohne zu Bremsen nach Autobahnfahrt bei 180c, hinten rechts bei 60c. Komme hier leider nicht weiter, VCDS ist vorhanden falls nötig. Vielen Dank im Voraus! Lg Dwayne
Bereits überprüft
- Beide Sättel sind neu - Bremse ist entlüftet - Beläge sind frei gängig - Gleitstifte vom Sattel frei gängig - Scheibe und Beläge bei 80% Restbelag - Radlager beide neu
Fehlercode(s)
Keine(VCDS)
Fahrwerk

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-7504.3)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.06.22
Bremsschlauch verdreht geknickt oder innen zugequollen weil zu alt?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Bereits geprüft: - Beide Sättel sind neu - Bremse ist entlüftet - Beläge sind frei gängig - Gleitstifte vom Sattel frei gängig - Scheibe und Beläge bei 80% Restbelag - Radlager beide neu - VCDS, keine Fehler - VCDS, Bremsdruck 0-122 Bar je nach Bremskraft - VCDS, Höhensensor für Leuchweitenregulierubg ok, zwischen 76 und 86c Das Fahrzeug ist mit H&R Federn um 55mm tiefer gelegt und der Motor hat ein Chiptuning auf 181ps von Techtec bekommen. Auch nachträglich angebaut, aber NICHT codiert wurde eine Anhängerkupplung mit Kabeldieben montiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Franz Rottmann: Bremsschlauch verdreht geknickt oder innen zugequollen weil zu alt? 14.06.22
Hallo Franz, Verdreht oder geknickt auf keinen Fall, das entlüften hat auch einwandfrei geklappt. Zugequollen, weil zu alt, kann sein. Werde ich gern gegen einen neuen ersetzen. Ist noch der erste aus 2009. Vielen Dank für die Idee! Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.06.22
Handbremse richtig eingestellt? Seilzug der Handbremse leichtgängig?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Eine Idee die ich noch hatte: Der ABS Block könnte, wenn der Hauptbremszylinder Druck auf alle Sättel gibt, den Druck aus dem hinteren linken Sattel nicht wieder zurück ins System lassen. Also, dass ein Ventil hängt oder ähnlich. In wie fern das plausibel / prüfbar ist kann ich mangels Erfahrung aber nicht beurteilen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.06.22
Häng die Handbremse aus und schau dir den Hebel an, vieleicht ist durch die Tieferlegung das handbremsseil irgendwo " falsch" gelegt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Franz Rottmann: Handbremse richtig eingestellt? Seilzug der Handbremse leichtgängig? 14.06.22
Hallo Franz, Ja beides in Ordnung 👍🏻 Vielen Dank für die Idee! Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Peter TP: Häng die Handbremse aus und schau dir den Hebel an, vieleicht ist durch die Tieferlegung das handbremsseil irgendwo " falsch" gelegt. 14.06.22
Hallo Peter, Du meinst, dass durch die Tieferlegung die Hebel am Sattel unter Spannung stehen könnten? Den Verlauf der Bremsseile kann ich im eingefederten Zustand gerne noch mal kontrollieren, aber die Hebel der Sättel sind auf jeden Fall in 0 Stellung! Also an der Handbremse kann es nicht liegen. Vielen Dank für die Idee! Lg Dwayne
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk14.06.22
Heb den Golf hinten an, das Rad wird sich schwer drehen. Dann drehst du mal den Entlüftungsnippel auf. Wenn du dann trotz unbetätigter Bremse Druck auf der Anlage hast, entweicht der dann. Meist ist es dann der Bremsschlauch. Falls die Bremse trotzdem noch schwergängig ist, hat dein Sattel oder die Bolzen eine Macke, trotz Erneuerung.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.06.22
Dwayne Heinemann: Hallo Franz, Verdreht oder geknickt auf keinen Fall, das entlüften hat auch einwandfrei geklappt. Zugequollen, weil zu alt, kann sein. Werde ich gern gegen einen neuen ersetzen. Ist noch der erste aus 2009. Vielen Dank für die Idee! Lg Dwayne 14.06.22
Das eine Rad sollte ja dann auch spürbar schwerer drehen. Mal kurz die Entlüfter Schraube öffnen, wenn es dann leichter dreht ist der Schlauch wahrscheinlich zu gequollen..... Schläuche kosten ja nicht die Welt, mach die einfach mit neu und fertig......
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.06.22
Bernd Frömmel: Das eine Rad sollte ja dann auch spürbar schwerer drehen. Mal kurz die Entlüfter Schraube öffnen, wenn es dann leichter dreht ist der Schlauch wahrscheinlich zu gequollen..... Schläuche kosten ja nicht die Welt, mach die einfach mit neu und fertig...... 14.06.22
Wenn's der Schlauch ist mach gleich Stahlflex Schläuche rein.
0
Antworten
profile-picture
Jens König14.06.22
Peter TP: Wenn's der Schlauch ist mach gleich Stahlflex Schläuche rein. 14.06.22
Und die muss man eintragen lassen und bringen genau was? Ist Humbug. Hinten bremst eh fast nix mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
samuelkpk: Heb den Golf hinten an, das Rad wird sich schwer drehen. Dann drehst du mal den Entlüftungsnippel auf. Wenn du dann trotz unbetätigter Bremse Druck auf der Anlage hast, entweicht der dann. Meist ist es dann der Bremsschlauch. Falls die Bremse trotzdem noch schwergängig ist, hat dein Sattel oder die Bolzen eine Macke, trotz Erneuerung. 14.06.22
Hallo an Alle zum Thema Entlüfterschraube, Ich habe diese wie beschrieben geöffnet. Es ist zwar Bremsflüssigkeit entwichen, aber das Rad lies sich nachher wie vorher exakt gleich schwer drehen. Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Scheibe einen ganz leichten taumelschlag zu haben scheint, also stellenweise minimal schwerer zu drehen ist, allerdings auch ohne montiertes Rad. Also die Scheibe wurde nur von der kleinen Torx Schraube gehalten. Trotzdem vielen Dank für diesen Tip! Lg Dwayne
0
Antworten
profile-picture
Michael "Mumpfel" Busch14.06.22
Hast du die Auflage der Scheibe auf der Nabe gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk14.06.22
Dwayne Heinemann: Hallo an Alle zum Thema Entlüfterschraube, Ich habe diese wie beschrieben geöffnet. Es ist zwar Bremsflüssigkeit entwichen, aber das Rad lies sich nachher wie vorher exakt gleich schwer drehen. Was mir aufgefallen ist, ist, dass die Scheibe einen ganz leichten taumelschlag zu haben scheint, also stellenweise minimal schwerer zu drehen ist, allerdings auch ohne montiertes Rad. Also die Scheibe wurde nur von der kleinen Torx Schraube gehalten. Trotzdem vielen Dank für diesen Tip! Lg Dwayne 14.06.22
Ohne montiertes Rad ist das normal. Die Torxschraube fixiert die Scheibe nur leicht und sie läuft unrund, weil sie nicht gleichmäßig angepresst wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
Michael "Mumpfel" Busch: Hast du die Auflage der Scheibe auf der Nabe gereinigt? 14.06.22
Hallo Michael, Ja das habe ich getan 👍🏻 im allgemeinen habe ich meine Arbeit so sauber wie möglich gemacht. Nicht, dass ich mich angegriffen fühle, sondern nur als Information. Vielen Dank für den Tip! Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann14.06.22
samuelkpk: Ohne montiertes Rad ist das normal. Die Torxschraube fixiert die Scheibe nur leicht und sie läuft unrund, weil sie nicht gleichmäßig angepresst wird. 14.06.22
Hallo Samuel, Hab’s mir fast gedacht, vielen Dank! Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann15.06.22
Hallo, Noch mal ein kleines Update. Bremsschlauch ist getauscht und einige 100km später habe ich nach Autobahnfahrt 140-160kmh ohne Bremsungen und mit ausrollen auf den Rasthof folgende Werte gemessen: VL 45c VR 50c HL 191c HR 70c Vielen Dank schon mal für eure Geduld. Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Geißler16.06.22
Welche Marke an Bremssattel und Bremse wurde verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk16.06.22
Dwayne Heinemann: Hallo, Noch mal ein kleines Update. Bremsschlauch ist getauscht und einige 100km später habe ich nach Autobahnfahrt 140-160kmh ohne Bremsungen und mit ausrollen auf den Rasthof folgende Werte gemessen: VL 45c VR 50c HL 191c HR 70c Vielen Dank schon mal für eure Geduld. Lg Dwayne 15.06.22
Das ist verdächtig. Die hinteren Bremsen sind beide wärmer als vorn, die linke natürlich extrem. Ich würde nochmal ganz genau die Feststellbremse untersuchen. Fahr mal mit direkt am Sattel ausgehängten Seilen und miss nochmal die Temperaturen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann16.06.22
Andreas Geißler: Welche Marke an Bremssattel und Bremse wurde verbaut? 16.06.22
Hallo Andreas, Bremssättel waren und auch die neuen sind von TRW. Scheibe und Beläge von Zimmermann und der Schlauch ist von Febi. Radlager von SKF. Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dwayne Heinemann16.06.22
samuelkpk: Das ist verdächtig. Die hinteren Bremsen sind beide wärmer als vorn, die linke natürlich extrem. Ich würde nochmal ganz genau die Feststellbremse untersuchen. Fahr mal mit direkt am Sattel ausgehängten Seilen und miss nochmal die Temperaturen. 16.06.22
Hallo Samuel, Danke für die Idee, das werde ich möglichst zeitnah umsetzen! Temperaturen messe ich übrigens per Laserthermometer an mehreren Stellen um Messfehler auszuschließen und immer sofort nach dem anhalten. Nur zu eurer Information. Allerdings sind die vorderen Scheiben natürlich auch innenbelüftet, das darf man nicht vergessen. Als Referenz kann ich mal die Temperaturen vom baugleichen Golf meines Vaters messen. Gebe ich dann auch demnach als Info hier dazu. Lg Dwayne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ja Danke18.06.22
Hatte ich auch mal, nur 120 grad hl. Da war die Handbremse etwas zu fest. Am besten auto hinten aus beiden Seiten aufbocken und schauen ob Widerstand da. Eine Seite bremst stärker als die andere. Liegt daran, dass man beide Seiten zeitgleich einstellt. Gibt eine genaue Anleitung vom Hersteller.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten