fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dehar Mehmedoski27.02.23
Ungelöst
0

Motor dreht nur bis 3000 Umdrehungen | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Servus Leute, und zwar dreht bei meinem Zafira A 2,2 Diesel der Motor nur bis 3000 Umdrehungen und dannn geht er nicht mehr. Sobald ich ihn ausschalte und wieder anmache, geht er normal bis zu einer gewissen Zeit. Woran kann das liegen?
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (31753)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.02.23
Abgasgegendruck evtl zu hoch Überprüfe mal ob der Abgasstrang frei ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.02.23
Sättigung vom DPF zu hoch ,oder auch daher Kat selber zugesetzt Das Abgas kann dann nicht schnell genug entweichen und du hast einen Abgasrückstau was sich dann auf die Leistung auswirkt
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.02.23
Bis 3000 geht er nur wenn er in den notlauf ist. Du musst auslesen und uns den fehlercode mitteilen.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.02.23
Bekommt der Motor genug zu trinken? Ist der Dieselfilter eventuell zu alt/verlegt? Luftfilter sauber? Fehlerspeicher auslesen und Abgassysteme zu würde ja schon genannt
0
Antworten
profile-picture
Dehar Mehmedoski27.02.23
16er Blech Wickerl: Bekommt der Motor genug zu trinken? Ist der Dieselfilter eventuell zu alt/verlegt? Luftfilter sauber? Fehlerspeicher auslesen und Abgassysteme zu würde ja schon genannt 27.02.23
Service ist gerade neu gemacht worden mit allen filtern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.02.23
Und was sagt die Werkstatt zu diesem Problem? Die hast du doch darauf angesprochen, oder?
0
Antworten
profile-picture
Dehar Mehmedoski27.02.23
16er Blech Wickerl: Und was sagt die Werkstatt zu diesem Problem? Die hast du doch darauf angesprochen, oder? 27.02.23
Hab den Service selber gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Hänchen 64227.02.23
Die 2,2 Liter dti hatten mal Probleme mit dem LMM einfach mal mit dem Tester das Volumen messen was er bringt da gab es auch ne Rückrufaktion von Opel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel27.02.23
Wie Christian J. schreibt, erstmal den Fehlerspeicher auslesen, dann kann man gezielter vorgehen. Wie sehen denn deine Abgase aus? "Normal" dunkel, oder rußt er übermäßig? (DPF dürfte er nämlich noch nicht haben) Ich vermute eine undichte in der Ladeluftstrecke oder im Unterdrucksystem. Diese am besten abnebeln (lassen). Möglich wäre auch ein defekt am EPV (Regelventil) für den VTG-Turbo.
0
Antworten
profile-picture
Dehar Mehmedoski27.02.23
Ingo Sticksel: Wie Christian J. schreibt, erstmal den Fehlerspeicher auslesen, dann kann man gezielter vorgehen. Wie sehen denn deine Abgase aus? "Normal" dunkel, oder rußt er übermäßig? (DPF dürfte er nämlich noch nicht haben) Ich vermute eine undichte in der Ladeluftstrecke oder im Unterdrucksystem. Diese am besten abnebeln (lassen). Möglich wäre auch ein defekt am EPV (Regelventil) für den VTG-Turbo. 27.02.23
Abgase sind normal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten