fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Clown14.07.25
Talk
0

Drosselklappen und ECM | OPEL SIGNUM CC

Habe nun mal das Fahrzeug ausgelesen. Fehler Drosselklappen P120-08 P220-05 P1526-50 ABS/TC/ESP U2105-71 Als Anhang mal der Prüfbericht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Fehlercode(s)
P120-08 ,
P220-05 ,
P1526-50 ,
U2105-71
Fehlercodes

OPEL SIGNUM CC (Z03)

Technische Daten
HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-541)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03) Thumbnail

Mehr Produkte für SIGNUM CC (Z03)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.07.25
Hier könnte ein Kommikations Problem vorliegen oder ein Problem mit dem Motorsteuergerät sein das dieses fehlerhaft oder defekt ist. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Canbus Leitung Prüfen (am besten mit einem Oszilloskop messen)
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.25
Hallo Clown, im unteren Bereich des Bericht sind noch Fehler im ABS Bereich! Wie lauten diese Fehlermeldungen? Kommen alle Fehlermeldungen nach dem Löschen genau so wieder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen14.07.25
Hallo Clown, bitte zu allen Fehlercodes die Fehlermeldungen mit Text bitte Hochladen.
0
Antworten
profile-picture
Clown14.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Clown, bitte zu allen Fehlercodes die Fehlermeldungen mit Text bitte Hochladen. 14.07.25
Die Fehler treten immer auf wenn der Wagen über 80 C heiß wird das auch im Stand
0
Antworten
profile-picture
Clown14.07.25
Marcel M: Hier könnte ein Kommikations Problem vorliegen oder ein Problem mit dem Motorsteuergerät sein das dieses fehlerhaft oder defekt ist. - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Canbus Leitung Prüfen (am besten mit einem Oszilloskop messen) 14.07.25
Die Fehler treten immer auf wenn der Wagen über 80 C heiß wird das auch im Stand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring15.07.25
Was ist denn das eigentliche Problem mit dem Auto?
0
Antworten
profile-picture
Clown15.07.25
Christian Möhring: Was ist denn das eigentliche Problem mit dem Auto? 15.07.25
das Problem ist das wenn er auf über 75 Grad geht er den Schraubenschlüssel zeigt und in Notlauf geht , wenn man ihn dann wieder starten will und geht er nicht an. Erst wenn er wieder abgekühlt ist.
0
Antworten
profile-picture
Clown15.07.25
Jörg Wellhausen: Hallo Clown, im unteren Bereich des Bericht sind noch Fehler im ABS Bereich! Wie lauten diese Fehlermeldungen? Kommen alle Fehlermeldungen nach dem Löschen genau so wieder? 14.07.25
Steht doch oben ABS /TC ESP die fehler
0
Antworten
profile-picture
Clown15.07.25
kann es sein Das der Nockenwellensensor defekt ist / die Kabelverbindung bzw stecker?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.07.25
Clown: Steht doch oben ABS /TC ESP die fehler 15.07.25
Hallo Clown, dein Fehler Bericht ist nicht gut zu lesen. Die Fehlercodes sind nicht mit den Fehlermeldungen verbunden. Ich kenne die Codes nicht mit den Fehlermeldungen im Text auswendig. Das von Dir beschriebene Problem ist aufgrund der Beschreibung sehr wahrscheinlich mit einem Steuergerät verbunden welches sich mit dem gezielten Einsatz von Eisspray eingrenzen lassen sollte. Gehe hierzu Schritt für Schritt vor! Wie lange dauert es wenn die Fehlermeldungen im Warmen Zustand auftreten, gelöscht werden und dann wieder kommen? Wenn Community Mitglieder in ihren Beiträgen Fragen stellen sind diese ausreichend zu beantworten. Die Community Mitglieder benötigen die Mitarbeit der Themenersteller um ihre Lösungs Ansätze weiter zu verbessern. Eine große Anzahl von Community Mitgliedern hier haben häufig nicht die Möglichkeit auf Werkstatt Arbeitsprogramme zu zu greifen. Wie verwenden unsere eigenen Erfahrungen, eigenes Technisches Verständnis und Wissen! auch Lebenserfahrung um die Themenersteller hier zu unterstützen und damit die Fehler zu beseitigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.07.25
Clown: kann es sein Das der Nockenwellensensor defekt ist / die Kabelverbindung bzw stecker? 15.07.25
Hallo Clown, auch ein Sensor kann unter Umständen bei einer gewissen Temperatur ausfallen und somit die Ursache für verschiedene Fehler, Fehlermeldungen und Leistungsprobleme verursachen 🤔 Zum Testen solcher möglichen Fehler kann hier Eisspray sehr hilfreich sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL SIGNUM CC (Z03)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Pinbelegung am Stecker des Kurbellwellensensors
Hallo, Kann mir zufällig jemand die Pinbelegung am Stecker zum Steuergerät sagen wo das Signal des Kurbellwellensendors ankommt? Den Sensor habe ich bereits geprüft, dieser ist in Ordnung. Oder hat ganz zufällig jemand die Stromlaufpläne für den Opel Signum?
Elektrik
Manuela Mamu 09.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten