fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Björn Kramer-Saborowski09.09.21
Gelöst
0

Heckscheibenwischer kein Wischwasser | AUDI

Moin Moin, Thema Heckscheibenwischer. Bei mir kommt kein Wischwasser hinten raus. Ich habe schon die Verkleidung abgemacht und den Schlauch in der Klappe demontiert.. Wasser kommt raus, Düsen schon demontiert kommt trotzdem nichts.. Woran könnte das liegen? Jemand dasselbe Problem schonmal gehabt? Lg
Elektrik

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (106925)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (104845) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Filter, Scheibenwaschwasser (104845)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Björn Kramer-Saborowski04.01.24
Thomas Lanfer: In der Heckklappe an den Scharnieren bitte mal schauen. Könnte auch da abgeknickt sein. Zieh mal den Schlauch ab der Düse ab, wenn Wasser kommt ist auf jeden Fall die Düse dicht . Mit einer Nadel oder sehr dünnem Schweißdraht wieder frei porkeln 09.09.21
Allles wieder frei ! Danke an alle :)
3
Antworten

FEBI BILSTEIN Kabelreparatursatz, Heckklappe (107117)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Bastian Geiger09.09.21
Entweder ist die Düse verstopft oder der schlauch im eingebauten Zustand abgeknickt o. ä. Sonst fällt mir auch nichts ein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Düsen verschmutzt
0
Antworten
profile-picture
Björn Kramer-Saborowski09.09.21
Thomas Lanfer: In der Heckklappe an den Scharnieren bitte mal schauen. Könnte auch da abgeknickt sein. Zieh mal den Schlauch ab der Düse ab, wenn Wasser kommt ist auf jeden Fall die Düse dicht . Mit einer Nadel oder sehr dünnem Schweißdraht wieder frei porkeln 09.09.21
Wenn ich den Schlauch in der Heckklappe abziehe direkt am Motor, kommt Wasser. Habe schon versucht mit ner Nadel reinzustechen leider ohne Erfolg. Kann die so verschmutzt sein? Nutze den Heckscheibenwischer auch sehr selten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Audis31.8l09.09.21
Düse abnehmen und Heckscheibenwischer betätigen kommt Wasser raus ist Düse verstopft ( Düse kann abezogen werden mit den Finger ( zieh sie zu dir) danach wenn möglich mit einem Gummihammer leicht auf dei Düse hämmern damit die Düse wieder gut hält
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer09.09.21
Björn Kramer-Saborowski: Wenn ich den Schlauch in der Heckklappe abziehe direkt am Motor, kommt Wasser. Habe schon versucht mit ner Nadel reinzustechen leider ohne Erfolg. Kann die so verschmutzt sein? Nutze den Heckscheibenwischer auch sehr selten. 09.09.21
Ja kann gut sein .hast du eine Möglichkeit mit Pressluft durch zu blasen ? Sonst mit einer Nadel in die Düse stechen und ordentlich in alle Richtungen drehen dann löst sich schon Mal der gammel
0
Antworten
profile-picture
Björn Kramer-Saborowski09.09.21
Audis31.8l: Düse abnehmen und Heckscheibenwischer betätigen kommt Wasser raus ist Düse verstopft ( Düse kann abezogen werden mit den Finger ( zieh sie zu dir) danach wenn möglich mit einem Gummihammer leicht auf dei Düse hämmern damit die Düse wieder gut hält 09.09.21
Wenn ich die düse abnehme kommt auch kein wasser
0
Antworten
profile-picture
Björn Kramer-Saborowski09.09.21
Thomas Lanfer: Ja kann gut sein .hast du eine Möglichkeit mit Pressluft durch zu blasen ? Sonst mit einer Nadel in die Düse stechen und ordentlich in alle Richtungen drehen dann löst sich schon Mal der gammel 09.09.21
Werde ich mal ausprobieren, danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick09.09.21
8K9 955 985 A sollte die Teilenummer sein, falls du sie neu bestellen möchtest. Viel Erfolg bei der Reparatur.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.09.09.21
Hatte das mal an einem Sharan, da war die Kunststoffführung im Wischermotor(Verbindungsstück von Schlauch und Düse) innen gebrochen. Das ganze Wasser lief in die Heckklappe hinein. Würde dir raten den Motor mal zudemontieren und dann Schlauch drauf und gucken ob da Wasser aus dem Motor läuft.
1
Antworten
profile-picture
Björn Kramer-Saborowski09.09.21
Eugen K.: Hatte das mal an einem Sharan, da war die Kunststoffführung im Wischermotor(Verbindungsstück von Schlauch und Düse) innen gebrochen. Das ganze Wasser lief in die Heckklappe hinein. Würde dir raten den Motor mal zudemontieren und dann Schlauch drauf und gucken ob da Wasser aus dem Motor läuft. 09.09.21
Da läuft nichts raus. Hatte die verkleidung schon ab und war alles trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R. Miller09.09.21
Schaue ob wischwasser in der ersatzradmulde ist wenn ja dann ist schlauch undicht und Wasser läuft runter habe ich bei meinem audi a3 gehabt.
0
Antworten
profile-picture
Konstantin Espunkt09.09.21
Wenn ein kleines ruckschlagventil verbaut ist könnte das klemmen. Hatte ich zwar bei einem BMW e36 aber vllt ist hinten auch ein rückschlagventil
0
Antworten
profile-picture
Rene Rieder10.09.21
Ist die Düse separat verbaut? Beim A3 geht das Wasser durch den Wischermotor. Dieser war bei mir voll mit Wischwasser.
0
Antworten
profile-picture
Björn Kramer-Saborowski10.09.21
Rene Rieder: Ist die Düse separat verbaut? Beim A3 geht das Wasser durch den Wischermotor. Dieser war bei mir voll mit Wischwasser. 10.09.21
Das war auch mein Gedanke, dass es vom Wischermotor nicht weitergeleitet wird. Ich werde mal Rückmeldung geben, wenn ich nun weiß, woran es lag, aber schonmal Danke für die ganzen Tipps
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten