fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ivan Hollenstein14.09.21
Ungelöst
0

Kaltstartproblem | BMW

Hallo Leute. Mein Motor läuft im Stand mit sehr niedriger Drehzahl. Das macht er aber nur wenn: 1. Die Batterie aufgeladen wird. 2. Der Wagen kalt ist. Wenn ich zusätzlich das Licht einstelle, geht er mit der Drehzahl noch weiter runter. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Neue lichtmaschiene.
Motor

BMW

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (592.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.09.21
Batterie getestet?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König14.09.21
Drosselklappe reinigen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivan Hollenstein14.09.21
Peter TP: Batterie getestet? 14.09.21
Die Batterie hat ca. 12V und beim Laden +- 14V. Reicht das als Prüfung? Oder kann man das noch anders prüfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arthur Asmus14.09.21
Die Masse Leitung vom Motor an die karosserie mal geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP14.09.21
Ivan Hollenstein: Die Batterie hat ca. 12V und beim Laden +- 14V. Reicht das als Prüfung? Oder kann man das noch anders prüfen? 14.09.21
Es gibt Prüfgeräte die eine Belastung simulieren und sind aussagekräftig über die Batterie. Batterie kann bei Belastung (starten) den unteren Schwellenwert erreichen, dann ist die LiMa über fordert gleichzeitig dein Batteriespeicher an der Grenze um den Stromhaushalt zu versorgen.
0
Antworten
profile-picture
Rens Van Der Werff14.09.21
Ivan Hollenstein: Die Batterie hat ca. 12V und beim Laden +- 14V. Reicht das als Prüfung? Oder kann man das noch anders prüfen? 14.09.21
Das mit den volt scheint in ordnung zu sein. Massekabel vom motor zum auto ist mal nach zu schauen. Hört sich auch an wenn dein leerlaufregler nicht richtig funktioniert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Diller15.09.21
1988er e30, also vfl mit m10 Motor, korrekt? Falschluft prüfen, llr prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ivan Hollenstein15.09.21
Sascha Diller: 1988er e30, also vfl mit m10 Motor, korrekt? Falschluft prüfen, llr prüfen 15.09.21
Nein. Facelift mit m10b18. Wurde, soweit ich weiß, nur 1 Jahr so gebaut. Wieso läuft er dann ohne Probleme, wenn ich ihn starte und keinen kurzen Gasstoß gebe? (Damit die Lämpchen im Kombiinstrument ausgehen, und somit die Batterie geladen wird)?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten