fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maximilian Faust15.09.22
Gelöst
0

Multitronic will im Stand losfahren | AUDI

Hallo, Ich habe ein Problem mit meiner Multitronic. Immer wenn ich an der Ampel stehe, will er eigentlich direkt anfahren. Heißt geh ich von der Bremse fährt er direkt los. Schalte ich dann in den N gibt es ein richtigen Ruck. Sobald ich dann zügig anfahren will, brauch er ewig bis er richtige beschleunigt und haut kurz wie den Leerlauf rein und gibt dann richtig Stoff. Im Rückwärtsgang ist alles prima. Das Problem besteht erst, seit dem mein Kollege per VCDS die Lernwerte zurückgesetzt hat (Er war ziemlich grob mit dem Rückwärtsgang daher habe ich das machen lassen). Das Komische bei dem Zurücksetzen war, dass er uns nach dem Löschen nicht in die Messblöcke gelassen hat, um zu sehen, ob die Adaption auch stattfindet. Haben auch beide ihm richtig Zeit gelassen zu adaptieren, mit einer Fahrt über ein paar Kilometer hat sich auch an sich gut angefüllt, aber seit heute macht er diese Probleme. L.G
Getriebe

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Maximilian Faust01.06.23
Steuergerät hat alle Lernwerte bei der Adaption zerschossen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.09.22
Gab es schon Mal einen Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Faust15.09.22
16er Blech Wickerl: Gab es schon Mal einen Getriebeölwechsel mit Getriebeölspülung? 15.09.22
Ja. Wurde bei 140.000km gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.15.09.22
Hi Maximilian, wenn die Adaptionswerte gelöscht wurden kann es sein dass du ne Weile fahren musst bis sich das Getriebesteuergerät wieder eingelernt hat und sich das von selbst gibt. Oder ihr macht nochmal ne Adaptionsfahrt, das hat scheinbar ja nicht funktioniert.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen15.09.22
Wie hoch ist denn die Leerlaufdrehzahl? Vielleicht ist die Drehzahl etwas höher oder das Gaspedal bzw. Drosselklappe ist nicht bei 0% und das Getriebesteuergerät meint, du möchtest losfahren. Vielleicht einfach nochmal die Batterie abklemmen und etwas warten. Eventuell funktioniert es dann wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maximilian Faust15.09.22
Andre Steffen: Wie hoch ist denn die Leerlaufdrehzahl? Vielleicht ist die Drehzahl etwas höher oder das Gaspedal bzw. Drosselklappe ist nicht bei 0% und das Getriebesteuergerät meint, du möchtest losfahren. Vielleicht einfach nochmal die Batterie abklemmen und etwas warten. Eventuell funktioniert es dann wieder. 15.09.22
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei um die 800. Wie vor dem Problem auch. Laut meinem freundlichen ist da wohl was mit der Adaption schief gelaufen. Aber mal schauen. Morgen weiß ich mehr!
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten