fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Ungelöst
0

kein Strom nach Tiefentladung | KIA SPORTAGE III

Hallo, mein KIA Sportage SL 2013 ca. 100000 km, hat nach Tiefentladung der Batterie keine Spannung mehr. Er hat ein Schlüsselloses System. Bei Betätigung der Start/Stopp Taste zeigen weder die Armaturen noch Kontrollleuchten eine Reaktion. Fernbedienung der Türen funktioniert und auch alle Funktionen ohne Zündung.
Bereits überprüft
Sicherungen im Fahrgast- sowie Motorraum sind intakt.
Elektrik

KIA SPORTAGE III (SL)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0051) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0051)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL) Thumbnail

Mehr Produkte für SPORTAGE III (SL)

35 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.11.22
Hast Du jetzt die Batterie mal geladen !?Ich würde die mal über Nacht laden und Morgen mal schauen was er macht!? . Mfg P.F
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.22
Hast du ist die Batterie schon geladen? Wenn ja, solltest du die Batterie noch einmal ab klemmen und das Fahrzeug komplett stromlos machen. Es kann sein, dass das ein oder andere Steuergerät abgeschmiert ist. Wenn das alles nicht funktioniert, bitte eine neue Batterie verbauen.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
Eine Tiefentladung einer Batterie ist meist der Tot der Zellen, Die Batterie wird nicht mehr die kapazität bekommen die sie mal hatte, da brauchst du definitiv eine Neue. Mit laden alleine ist da nicht mehr getan.
1
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Patrick Frieß: Hast Du jetzt die Batterie mal geladen !?Ich würde die mal über Nacht laden und Morgen mal schauen was er macht!? . Mfg P.F 09.11.22
Batterie ist ern.euert und geladen
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Gelöschter Nutzer: Hast du ist die Batterie schon geladen? Wenn ja, solltest du die Batterie noch einmal ab klemmen und das Fahrzeug komplett stromlos machen. Es kann sein, dass das ein oder andere Steuergerät abgeschmiert ist. Wenn das alles nicht funktioniert, bitte eine neue Batterie verbauen. 09.11.22
Habe ich schon gemacht, kein Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Mandy C. S.: Eine Tiefentladung einer Batterie ist meist der Tot der Zellen, Die Batterie wird nicht mehr die kapazität bekommen die sie mal hatte, da brauchst du definitiv eine Neue. Mit laden alleine ist da nicht mehr getan. 09.11.22
Neue Batterie ist drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.11.22
Also es geht nicht mal die Zündung an? Also es passiert nichts wenn du den Start Knopf drückst? Zweitschlüssel mal versuchen und/oder Schlüssel an die Lesespule halten. Alle Kabel richtig angeschlossen und fest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.11.22
Henry Schwebe: Habe ich schon gemacht, kein Erfolg. 09.11.22
Wie lang war sie abgeklemmt?
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Gelöschter Nutzer: Wie lang war sie abgeklemmt? 09.11.22
Über Nacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz09.11.22
Henry Schwebe: Neue Batterie ist drin. 09.11.22
Hast du die Neue Batterie auch im System auch angelernt ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel09.11.22
Ich denke das hier der "Schlüssel" neu angelernt werden muss. Anscheinend wird ja das "Zündschloss" nicht mehr frei gegeben. Mit Tester mal FC lesen könnte Aufschluss geben....
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Jana Gleißner: Also es geht nicht mal die Zündung an? Also es passiert nichts wenn du den Start Knopf drückst? Zweitschlüssel mal versuchen und/oder Schlüssel an die Lesespule halten. Alle Kabel richtig angeschlossen und fest? 09.11.22
Alles gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Bernd Frömmel: Ich denke das hier der "Schlüssel" neu angelernt werden muss. Anscheinend wird ja das "Zündschloss" nicht mehr frei gegeben. Mit Tester mal FC lesen könnte Aufschluss geben.... 09.11.22
Hat meine Werkstatt gemacht alles IO
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.11.22
Ich würde nochmal alle Sicherungen genau prüfen, nicht nur optisch, da man einen defekt nicht immer gleich sieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
Henry Schwebe: Hat meine Werkstatt gemacht alles IO 09.11.22
Ja nee Sortieren wir mal das zusammen da passt was nicht miteinander zusammen in zwischen. die Batterie war über nacht abgehängt, dann wirde in der Werkstatt eine neue Verbaut, wie bist du in die Werkstatt gemommen wenn das Farzeug nicht läuft? und dann wieso läuft das jetzt schon wieder nicht, also irgend eine Reihenfolge passt da nicht.
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Mandy C. S.: Ja nee Sortieren wir mal das zusammen da passt was nicht miteinander zusammen in zwischen. die Batterie war über nacht abgehängt, dann wirde in der Werkstatt eine neue Verbaut, wie bist du in die Werkstatt gemommen wenn das Farzeug nicht läuft? und dann wieso läuft das jetzt schon wieder nicht, also irgend eine Reihenfolge passt da nicht. 09.11.22
Vielleicht mit nem Abschlepper???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
Du hast also eine Neue Batterie Eingebaut bekommen? und was genau ist danach Passiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
Mandy C. S.: Du hast also eine Neue Batterie Eingebaut bekommen? und was genau ist danach Passiert? 09.11.22
dann bist du nach hause Gefahren und jetzt ist das Auto tot?
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Mandy C. S.: Du hast also eine Neue Batterie Eingebaut bekommen? und was genau ist danach Passiert? 09.11.22
Nichts mehr,keine Reaktion mehr,
0
Antworten
profile-picture
Henry Schwebe09.11.22
Mandy C. S.: dann bist du nach hause Gefahren und jetzt ist das Auto tot? 09.11.22
Auto ist immer noch in der Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.11.22
Henry Schwebe: Nichts mehr,keine Reaktion mehr, 09.11.22
Und was sagt die Werkstatt dazu, die die Batterie eingebaut hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.11.22
Kommt denn Spannung an den Sicherungen an, die für die Zündung zuständig sind?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.11.22
Wurde vielleicht ein Masseanschluss nicht wieder mit befestigt? Wurden die Hauptsicherungen direkt im Bereich der Batterie geprüft? Liegt die Batteriemasse an der Karosserie an? Muss vielleicht der Schlüssel an eine bestimmte Stelle gesteckt oder gelegt werden, damit er wieder erkannt wird?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.11.22
Wurde der Fehler gefunden, wodurch die Batterie tiefentladen wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.11.22
Henry Schwebe: Leute, ich dachte hier bekommt man ernsthafte Hilfe und nicht Biertischgespräche. 09.11.22
War eine ernsthafte Frage... Verstehe deine Antwort nicht so ganz...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.09.11.22
Henry Schwebe: Leute, ich dachte hier bekommt man ernsthafte Hilfe und nicht Biertischgespräche. 09.11.22
Also alleine von deiner Beschreibung bis zu dem Punkt wo jetzt rausgekommen ist das ein Auto eigentlich noch in der Werkstatt steht und man dir alles aus der Nase rausziehen muss um an diese Informationen zu kommen, um überhaupt eine Diagnose erstelle zu können, außerdem ist das ganze ja doch überhaupt nicht dein Problem die Werkstatt hat verbockt die muss es jetzt auch wieder richten. Nur wenn du das Auto sowieso nicht vor der haustür stehen hast und warum Sachen zu prüfen die wir dir angeben dann bringt das ganze Gespräch sowieso von vorne bis hinten nichts, für so ein quatsch ich auch meine Zeit mir zu schade. Wir sind hier schließlich nicht in eimem freizeitforum, es sind hier auch noch echte Kfz-Mechaniker hier drin so wie meine Wenigkeit die ab und zu mal euch noch auf die Finger guckt.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner09.11.22
Henry Schwebe: Leute, ich dachte hier bekommt man ernsthafte Hilfe und nicht Biertischgespräche. 09.11.22
Ernsthafte und vernünftige Hilfe ist nur möglich wenn der Fehler genauestens beschrieben wird. Welche Reparaturen durchgeführt wurden, ob das Problem danach oder zuvor auftauchte und was alles schon geprüft wurde. Hättest du dein Problem genauer beschrieben könnte man dir gezielter helfen, so einfach ist das.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Pikowski09.11.22
Als ich bei meinem Sorento die Batterie hinüber hatte, musste ich den Schlüssel unter der Armlehne in der Konsole in einen Stecker drücken. Da ist der Schlüssel arretiert und danach konnte ich starten. Danach habe ich vorsichtshalber auch in dem Schlüssel die Batterie getauscht. Nach dem Wechsel der Autobatterie musste damit der Schlüssel anfelernt werden. Aber eine Kia Werkstatt würde das wissen
1
Antworten
profile-picture
Moto Manny09.11.22
Vielleicht hat die Werkstatt ja den Batteriesensor geplättet und will jetzt nicht schuld sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph09.11.22
Servus Henry, die Start Stop Taste ist zum starten und Ausschalten des Motors, was passiert denn wenn Du die Zündung einschaltest, leuchtet dann was im Amaturenbrett? sollte so sein, wenn nicht, dann kann auch nichts starten, genauere Fehlerbeschreibung wäre nicht schlecht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel10.11.22
Mandy C. S.: Also alleine von deiner Beschreibung bis zu dem Punkt wo jetzt rausgekommen ist das ein Auto eigentlich noch in der Werkstatt steht und man dir alles aus der Nase rausziehen muss um an diese Informationen zu kommen, um überhaupt eine Diagnose erstelle zu können, außerdem ist das ganze ja doch überhaupt nicht dein Problem die Werkstatt hat verbockt die muss es jetzt auch wieder richten. Nur wenn du das Auto sowieso nicht vor der haustür stehen hast und warum Sachen zu prüfen die wir dir angeben dann bringt das ganze Gespräch sowieso von vorne bis hinten nichts, für so ein quatsch ich auch meine Zeit mir zu schade. Wir sind hier schließlich nicht in eimem freizeitforum, es sind hier auch noch echte Kfz-Mechaniker hier drin so wie meine Wenigkeit die ab und zu mal euch noch auf die Finger guckt. 09.11.22
Genau so sehe ich das auch..... Ich denke hier ist die Werkstatt wohl in der Pflicht......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.22
Helmut Ludolph: Servus Henry, die Start Stop Taste ist zum starten und Ausschalten des Motors, was passiert denn wenn Du die Zündung einschaltest, leuchtet dann was im Amaturenbrett? sollte so sein, wenn nicht, dann kann auch nichts starten, genauere Fehlerbeschreibung wäre nicht schlecht. 09.11.22
Steht aber in der Frage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph10.11.22
Gelöschter Nutzer: Steht aber in der Frage 10.11.22
Hallo Matthias, hab die Kommentare nochmal bisschen durchgelesen, also es geht keine Zündung +15 mehr, aber wie ich denke rausgelesen zuhaben ist der Wagen noch in der Werkstatt, vllt erstmal abwarten ob die Werkstätten was findet, aber wie Du geschrieben hattes kann sein dass sich ein Stg. aufgehängt hat, da hilft manchmal die Batterie abzuklemmen und Plus und Minus Leitung ne Weile kurzschließen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.22
Helmut Ludolph: Hallo Matthias, hab die Kommentare nochmal bisschen durchgelesen, also es geht keine Zündung +15 mehr, aber wie ich denke rausgelesen zuhaben ist der Wagen noch in der Werkstatt, vllt erstmal abwarten ob die Werkstätten was findet, aber wie Du geschrieben hattes kann sein dass sich ein Stg. aufgehängt hat, da hilft manchmal die Batterie abzuklemmen und Plus und Minus Leitung ne Weile kurzschließen. 10.11.22
Genau meine Rede. Aber hier zu philosophieren. Wenn das Fahrzeug sowieso ohne Werkstatt steht, macht keinen Sinn. 
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder13.11.22
Hallo. Ich würde den Zündsperrschalter an der Lenksäule erneuern .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SPORTAGE III (SL)

0
Votes
42
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt hängen
Hallo zusammen, bei meinem Kia Sportage lässt sich bei gedrückter Kupplung kein Gang einlegen. Wenn ich jedoch mit dem Kupplungspedal pumpe, geht es wieder ein paar Mal. Manchmal bleibt das Pedal auch einfach unten und geht von alleine nicht wieder hoch, dann muss ich es von Hand anheben. Könnte das Problem an der Leitung zwischen den beiden Zylindern liegen, da der Rest bereits getauscht wurde? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Getriebe
Udo Schmidbauer 27.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten