Kühlmittel Werkstatt aufsuchen: Fehlercode 0037 | MERCEDES-BENZ A-KLASSE
Hallo zusammen,
die Fehlermeldung taucht genau dann auf, wenn das Kühlwasser 86 Grad erreicht hat, also nicht von Anfang an.
Der Kühlerlüfter hatte am angebauten Steuergerät ein oxidiertes rotes Kabel und sprang nicht mehr an. Nachdem Lüfter und Steuereinheit ausgetauscht wurden, funktioniert er wieder.
Das Thermostat und der Kühlmitteltemperatursensor wurden auch ausgetauscht. Das Thermostat hält die Temperatur, dennoch bleibt der Fehler bestehen und verschwindet erst nach einem Neustart. Bei einer Wassertemperatur von 86 Grad tritt der Fehler dann erneut auf.
Die Massekabel an der Karosserie wurden überprüft, ebenso wie der Stecker am Kühler. Der Spritzwasserstand ist auch in Ordnung.
Der Ausgleichbehälter ist ausreichend mit Kühlwasser gefüllt und es befindet sich kein Öl im Wasser. Der Motor verbraucht kein Öl.
Wenn der Stecker vom Kühlmittelausgleichbehälter abgezogen wird, erscheint eine andere Fehlermeldung: "Kühlmittel Niveau prüfen". Beim Einstecken des Steckers verschwindet diese Fehlermeldung wieder.
Allerdings wird empfohlen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Die Fehler wurden ausgelesen: DTC 0037 und mit einem anderen Tester 003781.
Alle Sicherungen im Kasten wurden mit einem Tester überprüft!
Könnte es an der Wasserpumpe liegen? Oder erneut am Thermostat? Vielleicht am Ausgleichbehälter? Oder liegt ein Kabelbruch vor?
Es handelt sich um einen A200 W169 von 2005 mit Benzinmotor.
Vielen Dank.
Fehlercode(s)
0037 ,
003781