fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ozan Erden31.01.22
Gelöst
0

Nocke der Nockenwelle verdreht | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, Habe leider große Probleme mit meinem privaten Wagen. N43 Motor. Ich versuche mich kurzzufassen. Steuerkette erneuert. Habe Leider beim ersten Mal die Kurbelwelle Schraube nicht fest genug gemacht, dadurch hat die Kurbelwelle alleine gedreht. Wieder aufgemacht und Steuerzeiten neu. Dann hatte ich die Nockenwellen falsch drinnen. Motor startet nicht. Wieder Kette raus. Leider immer wieder dumme Fehler gemacht. Zuletzt hab ich alles neu gemacht, geprüft, dann hör ich beim Starten ein komisches Geräusch. Wieder aufgemacht. Auslassnockenwelle war am ersten Zylinder eine Nocke verdreht. Die Kipphebel lagen am ersten Zylinder Auslass daneben. Neue Nockenwelle besorgt, wieder alles zusammenbauen. Motor versucht Wieder zu starten. Wieder das selbe. Nun ist die 2 Nockenwelle wieder am 1 Zylinder Auslass, die eine Nocke verdreht (immer die 2 am ersten Zylinder). Ich bin am Verzweifeln. Das Ventil hat Spiel, wenn ich mit einer Verlängerung drauf drücke. Woran kann es liegen? Nockenwellen Versteller? Kann ich den prüfen im ausgebauten Zustand? Und wenn der Defekt sein sollte, kann es sein, dass an einem Zylinder eine Nocke sich verdreht statt beide? Bin für jeden Tipp dankbar
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Ozan Erden14.02.22
Martin Michel: Da hast du dir einen größeren Schaden fabriziert. Es hatten wohl Kolben und Ventile feindkontakt. Es können sich Nocken auf der Welle nicht verdrehen. Da hast du wohl schwerwiegende Fehler gemacht. 31.01.22
Carsten Heinze: Oh doch, die Nocken können sich verdrehen, diese sind nur auf der Welle aufgeschrumpft! Wenn die sich verdreht haben, beim Aufsetzen der Ventile auf den Kolben, dann ist die Welle Schrott, sowie auch die Ventile krumm. 31.01.22
Um den Beitrag zu schließen. Zylinderkopf runter. Auslass Ventile alle krumm.
6
Antworten

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (29659)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Michel31.01.22
Da hast du dir einen größeren Schaden fabriziert. Es hatten wohl Kolben und Ventile feindkontakt. Es können sich Nocken auf der Welle nicht verdrehen. Da hast du wohl schwerwiegende Fehler gemacht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.22
Kannst du in den zweiten zylinder rein schauen und sehen ob dort auf dem kolben etwas ist? Du wirst dir etwas am Motor kaputt gemacht haben wodurch es kurz nicht mehr passt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller31.01.22
Carsten Heinze: Oh doch, die Nocken können sich verdrehen, diese sind nur auf der Welle aufgeschrumpft! Wenn die sich verdreht haben, beim Aufsetzen der Ventile auf den Kolben, dann ist die Welle Schrott, sowie auch die Ventile krumm. 31.01.22
Genau. Die geschrumpfte Verbindung ist eigentlich schon recht stark. Wenn er es schafft sie zu verdrehen, müsste man per endoskop eigentlich deutlich was sehen und auch im Ventiltrieb müsste was sichtbar sein. Ich denke in seinem Fall lohnt sich eher ein Austausch Motor, da er ja schon länger daran rum spielt.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Michel31.01.22
Carsten Heinze: Oh doch, die Nocken können sich verdrehen, diese sind nur auf der Welle aufgeschrumpft! Wenn die sich verdreht haben, beim Aufsetzen der Ventile auf den Kolben, dann ist die Welle Schrott, sowie auch die Ventile krumm. 31.01.22
Stimmt, da handelt es sich schon um eine gebaute Nockenwelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz31.01.22
Wenn die Kolben nichts angekommen haben, was ich bezweifel,dann würde eventuell ein überarbeiteter Kopf reichen Aber bitte von einem Fachmann machen lassen, dann ist man auf der sicheren Seite und hat auch Garantie. Die Steuerung an einem Motor ist das Herzstück und da sollte man die Finger davon lassen, wenn man nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügt.
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Sven Storm31.01.22
Ich hab garnicht gewußt, das sich sowas verdrehen kann 🤔 Was aber normal jeder Mechaniker nach dem einstellen der Steuerzeiten macht ist, den Motor mehrere Umdrehungen mit der Hand zu drehen um dann noch mal die Steuerzeiten zu kontrollieren 😉 Ich denke auch, das hier ein "neuer" Gebrauchtmotor her muß.........
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden01.02.22
Danke erstmal für die Antworten. Ich werde mal die Tage den Kopf runternehmen um zu sehen was Sache ist. Ist ja nicht mehr viel Arbeit. Und nach jedem Zusammenbau hab ich den Motor mindestens 10 mal per Hand gedreht. Nie Probleme gehabt. Naja 🤷
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ozan Erden08.02.22
Kurzes Update. Habe den Kopf jetzt runter. 2 Ventile am 1 Zylinder Auslass sind krumm. Werde den Kopf abgeben zum Spezialisten. Kolben hat augenscheinlich nichts abbekommen. Denke Kopf überarbeiten und dann mit einem Fachmann zusammenbauen und dann läuft die Kiste hoffentlich 🙏
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregor Haitz19.03.22
Es kann schon sein, das sich ein Nocken auf der Welle gedreht hat und den Schaden verursacht hat. Bei manchen Fahrzeugen ist die Welle nicht aus einem Stück gefertigt sondern die einzelnen Nocken werden aufgesintert. Bei denen kann es schon vorkommen das sich was verschiebt. MfG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten