fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Ungelöst
0

Kaltstart springt schlecht an und geht mehrmals aus | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo Leute. Das Auto springt im kalten Zustand zwar an, aber läuft ziemlich schlecht... er geht auch 2 bis 3 Mal wieder aus und danach ist erst an Fahren zu denken... Lambdasonde und Drosselklappe wurden getauscht. Kann es der LMM sein?
Motor

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21938) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21938)

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (34074) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Kühlmitteltemperatur (34074)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905134) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905134)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (22637 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (22637 01)

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168) Thumbnail

Mehr Produkte für A-KLASSE (W168)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.07.22
Was steht denn im Fehlerspeicher? Kannst du etwa 20 Minuten bevor du den Motor anstellst, den Motor von LPG auf Benzin umstellen? Ist dann das schlechte Anspringen am nächsten Tag auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.07.22
Hast du einen Tester und kannst du eventuell damit mal schauen was der so an Kühlmitteltemperatur angezeigt bekommt im kalten Zustand? Evtl. passt das Gemisch immernoch nicht. LMM kannst du ja mal testen. Zündung aus, abklemmen, Motor ohne starten und schauen. Den kühlmittelsensor als erstes prüfen....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Kannst du etwa 20 Minuten bevor du den Motor anstellst, den Motor von LPG auf Benzin umstellen? Ist dann das schlechte Anspringen am nächsten Tag auch? 05.07.22
das auto hat kein lpg....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
André Brüseke: Hast du einen Tester und kannst du eventuell damit mal schauen was der so an Kühlmitteltemperatur angezeigt bekommt im kalten Zustand? Evtl. passt das Gemisch immernoch nicht. LMM kannst du ja mal testen. Zündung aus, abklemmen, Motor ohne starten und schauen. Den kühlmittelsensor als erstes prüfen.... 05.07.22
der lmm ist bei diesem fahrzeug im steuergerät integriert... das ist ja leider das schwierige... ich habe nur ein 20 euro tester...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl05.07.22
In deinen technischen Daten steht aber LPG
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Hallo, das kann nur der LMM sein. Diese sitzt im Steuergerät und kann repariert werden. Ausbauen und Einsenden. Einfach im Internet suchen und dort hin senden. Viel Glück
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Nico Riedel89: das auto hat kein lpg.... 05.07.22
fehlerspeicher hab ich grad leider nicht im kopf. is schon etwas her als ich ihn ausgelesen hab mit meim 20 euro tester 😁🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
16er Blech Wickerl: In deinen technischen Daten steht aber LPG 05.07.22
ups shit.. mein fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Aldo Baranowski: Hallo, das kann nur der LMM sein. Diese sitzt im Steuergerät und kann repariert werden. Ausbauen und Einsenden. Einfach im Internet suchen und dort hin senden. Viel Glück 05.07.22
ok vielen dank dann hat sich mein verdacht bestätigt... kostet auch wieder 200 flocken
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Nico Riedel89: ok vielen dank dann hat sich mein verdacht bestätigt... kostet auch wieder 200 flocken 05.07.22
Leider ja, ansonsten brauchst du ein neues Steuergerät, welches dann komplett programmieren lassen musst. Reparatur ist bedeutend günstiger.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Nico Riedel89: ok vielen dank dann hat sich mein verdacht bestätigt... kostet auch wieder 200 flocken 05.07.22
ich werde bekanntgeben wenn es das war...der lmm
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Aldo Baranowski: Leider ja, ansonsten brauchst du ein neues Steuergerät, welches dann komplett programmieren lassen musst. Reparatur ist bedeutend günstiger. 05.07.22
Wenn du jemanden kennst der sich da ran traut, dann kannste im Netz einen LMM kaufen (90 Euro) Steuergerät öffnen und wechseln. Ich habe es einmal versucht, habe leider den LMM zerbrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Aldo Baranowski: Wenn du jemanden kennst der sich da ran traut, dann kannste im Netz einen LMM kaufen (90 Euro) Steuergerät öffnen und wechseln. Ich habe es einmal versucht, habe leider den LMM zerbrochen. 05.07.22
ist das direkt verlötet oder aufgesteckt? ich bin ein fan von selbst lösen
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Nico Riedel89: ist das direkt verlötet oder aufgesteckt? ich bin ein fan von selbst lösen 05.07.22
Wenn du den LMM im Netz gefunden hast, dann wirst du sehen, das es ein Glasstreifen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Aldo Baranowski: Wenn du den LMM im Netz gefunden hast, dann wirst du sehen, das es ein Glasstreifen ist. 05.07.22
ok vielen dank! meega diese app
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Nico Riedel89: ok vielen dank! meega diese app 05.07.22
Schau mal bei Ebay , habe gerade den LMM gefunden, kostet 44 Euro und ist gesteckt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Aldo Baranowski: Schau mal bei Ebay , habe gerade den LMM gefunden, kostet 44 Euro und ist gesteckt. 05.07.22
hast du eine art num?
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Nico Riedel89: hast du eine art num? 05.07.22
323644861665
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Aldo Baranowski: 323644861665 05.07.22
und wie komm ich an das ding ran? bzw wie bekomm ich das stg auf?
0
Antworten
profile-picture
Aldo Baranowski05.07.22
Nico Riedel89: und wie komm ich an das ding ran? bzw wie bekomm ich das stg auf? 05.07.22
Steuergerät ausbauen und dann musst mal schauen 👀, kann ich dir leider nicht mehr genau sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Riedel8905.07.22
Aldo Baranowski: Steuergerät ausbauen und dann musst mal schauen 👀, kann ich dir leider nicht mehr genau sagen. 05.07.22
ok danke! ich werd mal schauen... vielen dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen06.07.22
Vielleicht solltest du erstmal mit deinem Tester die Live-Werte vom Kühlmitteltemperatursensor, LMM, Ansauglufttemperatur und Drosselklappe auslesen und auf Plausibilität prüfen. Vielleicht gibt es an einem der Sensoren ein Kontaktproblem am Kabel oder Stecker. Wie sehen die Zündkerzen direkt nach einem Kaltstart aus? Vielleicht etwas feucht? Kommt der Kraftstoff beim Kaltstart blasenfrei und mit genügend Druck und Menge am Motor an?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168)

2
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fenster geht nicht mehr zu
Hallo zusammen, ich benötige wirklich sehr dringend eure Hilfe. Bei meiner Frau ihrer A Klasse geht das rechte Fenster nicht mehr zu. Das Auto steht draußen im Regen ☔. Habe erstmal Plastikfolie eingeklemmt. Das Fenster ging super runter, hatte bis jetzt auch immer funktioniert. Jetzt aus dem Nichts geht es nicht mehr hoch. Ihr Modell ist ohne Komfortschaltung also nur vorn elektrisch, hinten Kurbel. Bestimmt ist der Schalter kaputt. Meine eigentliche Frage ist, gibt es die Möglichkeit einer Notschließung??? Von Elektronik habe ich leider keine Ahnung, ich bin dankbar für jeden schnellen Tipp und Rat.
Elektrik
Andylein 22.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten