fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alan Kouri24.06.22
Ungelöst
0

Auto startet nicht | BMW 3 Cabriolet

Hallo zusammen, ich habe meine ZKD gewechselt und seitdem springt das Auto nicht an. Kurbelwellen abgesteckt und Nockenwelle, Pfeil auf der Nockenwelle zeigt genau nach oben, die Steuerzeiten passen. Zündfunken vorhanden. Dann dachte ich das die ZKD verrutscht ist und das Auto keine Kompression vielleicht deswegen aufbauen kann, also alles nochmal runter genau gerichtet und zusammen gebaut, aber der Wagen springt immer noch nicht an. Drehzahl steigt kurz und geht sofort wieder aus . Kraftstoff kriegt das Auto auch. Danke im Voraus.
Kfz-Technik

BMW 3 Cabriolet (E36)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (04693)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-361) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-361)

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0170 10) Thumbnail

INA Wasserpumpe, Motorkühlung (538 0170 10)

METZGER Lagerung, Motor (8050124) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050124)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E36) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E36)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
Hast du eventuell die Kraftstoffleitung vertauscht? Zulauf Rücklauf?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.24.06.22
Wie sieht das Spritzbild der Einspritzdüsen aus? Schon kontrolliert ob Kraftstoff ankommt? Alle Stecker drauf? Ansonsten stimmen deine steuerzeiten nicht. Nach welcher Anleitung hast du die abgesteckt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.06.22
Springt er mit Startpilot/Bremsenreiniger an? Bist du so her das du alles richtig zusammengebaut hast? Hat der einen Verteiler? Wenn ja, passt da auch alles?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ricko19924.06.22
Du schreibst 318i-LPG, Also mit Gasanlage? Ist alles richtig verkabelt? Schalter Benzin/Gas richtig gestellt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.06.22
Vielleicht Stecker vom Kurbelwellensensor abgesteckt oder schlechten Kontakt? Zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Was steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke24.06.22
ricko199: Du schreibst 318i-LPG, Also mit Gasanlage? Ist alles richtig verkabelt? Schalter Benzin/Gas richtig gestellt? 24.06.22
? Logik... ohne warmes Kühlwasser läuft keim Fahrzeug auf Gas... kann nicht die Ursache sein da grundsätzlich immer mit Benzin gestartet wird bis ca 60 Kühlmitteltemperatur mindestens...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.06.22
Steuerzeiten resp.zündung nicht zufällig um 180°versetzt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel24.06.22
Motor auf OT 1 Zylinder drehen und schauen wo der Verteilerfinger hinzeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.06.22
André Brüseke: ? Logik... ohne warmes Kühlwasser läuft keim Fahrzeug auf Gas... kann nicht die Ursache sein da grundsätzlich immer mit Benzin gestartet wird bis ca 60 Kühlmitteltemperatur mindestens... 24.06.22
Mein Gaser startet ab etwa 8° C Aussentemperatur immer mit Gas
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E36)

2
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
ABS reagiert bei ganz langsamer Fahrt und bei zaghaften Bremsdruck
Hallo Habe das Problem, dass bei langsamer Fahrt und zaghaftem Bremsen das ABS eingreift. Habe schon ABS-Ringe und Sensoren neu gemacht sowie das ABS Steuergerät getauscht und eine überholte Druckpumpe eingebaut. Fehler ist aber immer noch vorhanden! Hat einer einen Tipp für mich? Bin schon am Verzweifeln.
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Frank Holst 12.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten