fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Max Tischer08.09.21
Gelöst
0

Lenkrad Vibrationen bei konstanter Fahrt | AUDI A4 B6

Hallo zusammen, Bei meinem Audi ist seit dem ich neue Reifen auf meine 18 Zöller gekriegt hatte habe ich Vibrationen in meiner Lenkung. Dann das Fahrzeug zu der Werkstatt gebracht und die sagten es sind die Felgen defekt 2 Stück okay. Habe dann 4 neue Felgen gekauft und die neue Reifen dort beziehen lassen Jedoch kein erfolg. Darauf hin habe ich die ganzen Mehrlenker vorne erneuert. Das Problem schien weg zu sein doch nach 2-3 km fing es wieder an. OK hab anschließend neue Stoßdämpfer mit alles drum und dran erneuert bis auf die Federn sahen noch gut aus (kein Rost keine Risse etc.) Habe dann alle Radlager erneuert, überrascht 2 Stück defekt auf der selber Seite . Als ich das Auto von der Bühne wieder runter gelassen habe bin 3-4 Kilometer gefahren und hatte keine Vibrationen. Jedoch nach Ortsausfahrt waren die Vibrationen wieder da . Die Werkstatt die diese Reifen eingebaut hatt guckte sich das Auto nochmal an und sagten mir das damit nichts los ist das diese Vibrationen normal sind. Vielleicht hatte ja Mal einer von euch so ein Fall MfG
Bereits überprüft
Mehrlenker Radlager Felgen Stoßdämpfer Bremse Federn Zweimassenschwungrad
Fahrwerk

AUDI A4 B6 (8E2)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Max Tischer01.05.22
Also wer das Problem haben sollte es ist das Lenkgetriebe wenn die Reifen und alles andere kontrolliert wurde dann ist das Lenkgetriebe defekt die Gelenke im Lenkgetriebe sind ausgearbeitet und dadurch entsteht das vielleicht wird auch die Lenkung schwerer das kommt durch verstopftes Lenkgetriebe ... Hoffe ich konnte dem nächsten helfen
0
Antworten

BOSCH Lenkgetriebe (K S01 000 912)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B6 (8E2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J08.09.21
Nadem du alles getauscht hast bleibt die Frage hast du mal die Spur einstellen lassen? Manchmal liegt's auch nur an der Straße.
0
Antworten
profile-picture
Max Tischer08.09.21
Christian J: Nadem du alles getauscht hast bleibt die Frage hast du mal die Spur einstellen lassen? Manchmal liegt's auch nur an der Straße. 08.09.21
Ja das wurde einen Tag später durchgeführt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wolfgang Maximilian Blaschke08.09.21
Ist das eine originale Rad/Reifenkombination? Bei anderen kann es vorkommen, dass durch die Eigenfrequenzen der Bauteile ein wummern oder vibrieren auftaucht. Auch möglich: durch die schnellere Fahrt außerorts verformt sich der Reifen und kann eine Unwucht erzeugen, die auf einer Wuchtmaschine nicht messbar ist
0
Antworten
profile-picture
Max Tischer08.09.21
Wolfgang Maximilian Blaschke: Ist das eine originale Rad/Reifenkombination? Bei anderen kann es vorkommen, dass durch die Eigenfrequenzen der Bauteile ein wummern oder vibrieren auftaucht. Auch möglich: durch die schnellere Fahrt außerorts verformt sich der Reifen und kann eine Unwucht erzeugen, die auf einer Wuchtmaschine nicht messbar ist 08.09.21
Die Räder waren 3 Mal beim Wuchten jeweils beim richtigen Reifen Hersteller und bei normalen Werkstätten die haben jedes Mal andere Werte raus gehabt . Die Felgen Reifen sind nicht original hatte bei den vorherigen auch keine Problem ist seit dem ich die neuen Reifen gekriegt habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Markenreifen verbaut?
1
Antworten

AUDI A4 B6 (8E2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Max Tischer08.09.21
Alexander Wolf: Markenreifen verbaut? 08.09.21
Nein die Marke heißt bravurius
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Max Tischer: Nein die Marke heißt bravurius 08.09.21
Ja Gut Barum Reifen sind nicht die besten aber auch kein Schrott. Lass die Felgen nochmal auf einen Wuchtmaschine aufspannen sie sollen die Reifen bzw die Felgen Mal auf einen Höhen Schlag prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Max Tischer08.09.21
Alexander Wolf: Ja Gut Barum Reifen sind nicht die besten aber auch kein Schrott. Lass die Felgen nochmal auf einen Wuchtmaschine aufspannen sie sollen die Reifen bzw die Felgen Mal auf einen Höhen Schlag prüfen. 08.09.21
Ich hatte einen Höhen schlag bei meinen alten Felgen und da saßen die Reifen ebenfalls drauf meinst du das die alten Felgen die Reifen dadurch einen Höhen Schlag gekriegt haben ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Max Tischer: Ich hatte einen Höhen schlag bei meinen alten Felgen und da saßen die Reifen ebenfalls drauf meinst du das die alten Felgen die Reifen dadurch einen Höhen Schlag gekriegt haben ? 08.09.21
Na das würde jetzt fürs erst ausschliessen. Lass es erst einmal prüfen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 (8E2)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem mit Dauerbremslicht am Anhänger
Hallo Leute, ich habe bei meinem Audi A4 B6 eine gebrauchte Westfalia Anhängekupplung mit abnehmbaren Haken und einem Original Westfalia E-Satz für das Auto eingebaut und angeschlossen. Nun zum Problem. Wenn ich einen Anhänger anhänge und den Stecker in die Steckdose einstecke, leuchtet sobald ich die Zündung im Auto einschalte das Bremslicht am Anhänger. Ich habe mir dann überlegt was ich zur Fehlersuche beitragen kann und habe erst einmal den Stecker vom Bremslichtschalter abgezogen was das Problem aber nicht verändert hat. Danach habe ich einen anderen Anhänger angeschlossen aber dort war es das gleiche Problem. Ich habe zur Sicherheit alle Kabelverbindungen mit Hilfe des Anschlußplans von Westfalia geprüft und es ist exakt so angeschlossen wie bei dem Plan von Westfalia. Ich habe dann mit Hilfe von 2 Anhängeradaptern zwei verschiedenen Leuchtmitteln mit Anschlusskabeln weitere Tests durchgeführt. Wo liegt der Fehler??? 🤔🤬🤔🤬
Elektrik
Jörg Wellhausen 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten