fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philip Fiks14.02.22
Ungelöst
1

Gemischbildung zu hoch Bank 1 | PEUGEOT J5 Pritsche/Fahrgestell

Hallo zusammen, mein Auto meldet den Fehler Gemischbildung zu hoch Bank 1 und die Motorkontrolleuchte geht an, dann lösch ich den Fehler und er kommt nach 2 Tagen wieder, woran kann das liegen und was könnten die Fehler sein? Danke Euch im Voraus.
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen und gelöscht
Fehlercode(s)
P2192
Motor

PEUGEOT J5 Pritsche/Fahrgestell (290L)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54020800) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54020800)

FAE Abstellvorrichtung, Einspritzanlage (73010) Thumbnail

FAE Abstellvorrichtung, Einspritzanlage (73010)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-25918-02) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-25918-02)

Mehr Produkte für J5 Pritsche/Fahrgestell (290L) Thumbnail

Mehr Produkte für J5 Pritsche/Fahrgestell (290L)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.02.22
Lambdasonde defekt oder Falschluft
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Philip Fiks14.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Lambdasonde defekt oder Falschluft 14.02.22
Wo könnte er fälschlich ziehen? Und welche Landeskunde könnte es sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.02.22
Hallo! Nebenluft evt über defekte Kurbelgehäuseentlüftung oder Schlauch/Leitungen, die Sonde wäre die Regelsonde vor Kat!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann14.02.22
Schraub mal die Kerzen raus und mach ein Foto. Evtl. haucht eine Einspritzdüse ihr Leben aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.02.22
Falschluft fällt schon mal aus, denn der FC besagt Gemisch zu fett...... Lambdasonden Signal prüfen Einspritzdüsen prüfen
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT J5 Pritsche/Fahrgestell (290L)

0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Startprobleme trotz Austausch von Anlasser und anderen Komponenten
Hallo zusammen, Im Jahr 2023 habe ich mir das oben genannte Wohnmobil-Fahrzeug mit echten 50.000 Kilometern zugelegt. Es wurde regelmäßig in der Werkstatt gewartet und war in einem sehr guten Zustand, da es von älteren Leuten gut gepflegt und wenig genutzt wurde. Bereits von Anfang an gab es Probleme beim Starten, obwohl die Batterien voll aufgeladen waren. Inzwischen wurde der zweite neue Anlasser eingebaut, nachdem bereits viele Probleme wie Düsen, Glühkerzen und Massekabel in den letzten 18 Monaten in einer guten Werkstatt überarbeitet und erneuert wurden. Trotzdem bleibt das Problem beim Starten bestehen. Anfangs war die Spannung vorhanden, aber der Anlasser hat nicht reagiert. Der erste neue Anlasser wurde nachdem das Fahrzeug abgeschleppt wurde, eingebaut. Doch das gleiche Symptom trat 6 Monate später erneut auf und es stellte sich heraus, dass die Starterwelle des ersten Anlassers beim Abschleppen beschädigt wurde. Daraufhin wurde der Anlasser Nr. 2 eingebaut und auch die Massekabel wurden erneuert. Zusätzlich wurden die Düsen gereinigt, die Glühkerzen erneuert und das Tankleitungssystem gereinigt. Dennoch springt der Motor nach dem Vorglühen immer noch nicht an. Die Spannung liegt auf beiden Batterien an und beim Starten hört man zwar ein Geräusch, aber der Dieselmotor startet nicht. Es klingt, als würde der Motor im Leerlauf laufen. Wo könnte die Ursache für dieses Problem liegen? Danke euch.
Motor
Elektrik
Klaus Murmann 05.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten