fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Brech29.03.22
Ungelöst
0

Bremspedal fällt durch | VW

Moin, bei Vollbremsung kann ich das Bremspedal fast ganz durchtreten. Am Ende regelt das ABS auch und ich habe eine leichte Bremsspur. Habe dieses vier mal wiederholt, auf ca. 80 km/h beschleunigt und abgebremst. Der Pedalweg war immer der gleiche. Im Stand bei laufendem Motor, gibt das Pedal langsam nach und ich kann es fast ganz durchtreten. Wenn der Motor nicht läuft, Zündung aus, ist das Pedal hart und lässt sich nicht durchtreten. Ausgelöst hat das ganze ein Bremsbelagwechsel vorne. Habe jetzt Bremsschläuche, Bremsrohre und ABS Block (gebraucht) bestellt, da meine Vermutung ja dahin geht, dass sich in den Leitung etwas abgelöst hat, und dann in die Ventile des ABS Blocks gesetzt hat. Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt bzw. gelöst ? LG Dirk
Bereits überprüft
-Vcds keine Fehlercodes -Bremse entlüftet -Hauptbremszylinder gewechselt -Bremse entlüftet min. mit 1l durgespült -Bremsdruck laut Vcds zwischen 70 und 100 Bar -Alter Hauptbremszylinder lässt sich mit Blindstopfen , im Schraubstock nicht zusammendrücken -Bremssystem ist dicht kein Bremsflüssigkeits Verlust -Bremskraftverstärker hält Unterdruck auch über Nacht -Tandempumpe abgedichtet, hält Unterdruck bei -0,8 Bar
Fahrwerk

VW

Technische Daten
ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0279.2) Thumbnail

ATE Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag (13.0460-0279.2)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

ATE Schlagauszieher, Bremsbelag (03.9314-6100.3) Thumbnail

ATE Schlagauszieher, Bremsbelag (03.9314-6100.3)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.03.22
Können die Bremsschläuche sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach29.03.22
Da könnte Luft im ABS Block sein, entlüften muss man da mit vcds machen. Alle Ventile müssen da betätigt werden, Luft kann dort hartnäckig sein. Brocken im Bremssystem sind doch eher ungewöhnlich.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202429.03.22
Hallo! Ich würde auch sagen da ist noch Luft im System!
0
Antworten
profile-picture
Alles Schrauber29.03.22
Hallo Luft im ABS Block.Mit Vcds entlüften. Dann nochmal alle vier Ventile wie üblich entlüften. Grüße Anton
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.03.22
Zieht der die Bremse denn zu? Soll heißen, bremst weiter, wenn du das Pedal los lässt? Das währe eher ein Hinweis auf den BKV.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.22
Ich hatte mal sowas beim meinem Transporter , Da nutzte sich der innere Bremsbelag stark ab insgesamt funktionierte das Bremssystem trat man aber bei laufenden Motor längere Zeit auf die Bremse gab das Bremspedal nach da der abgenutzt Belag sich nun bewegte daher der längere Bemsweg habe B sattel erneuert . Es waren die hinteren Bremssattel, hatte das auch hier als Beitrag nur die Auflösung hab ich nicht geteilt,sorry 😇
1
Antworten
profile-picture
Dirk Brech29.03.22
Hab jetzt mit Vcds nochmal entlüftet. Hat ein bisschen was gebracht. Leider noch nicht ausreichend. Werde jetzt mal die Restlichen Vorschläge abarbeiten. Danke an euch für die vielen Tips.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.03.22
Gelöschter Nutzer: Ich hatte mal sowas beim meinem Transporter , Da nutzte sich der innere Bremsbelag stark ab insgesamt funktionierte das Bremssystem trat man aber bei laufenden Motor längere Zeit auf die Bremse gab das Bremspedal nach da der abgenutzt Belag sich nun bewegte daher der längere Bemsweg habe B sattel erneuert . Es waren die hinteren Bremssattel, hatte das auch hier als Beitrag nur die Auflösung hab ich nicht geteilt,sorry 😇 29.03.22
Hatte beide vordere Schwimmsättel durch Korrosion fest. Dadurch hat nur der innere Klotz auf beiden Seiten gebremst. Prüfe mal die freigängigkeit der Sättel.
0
Antworten
profile-picture
Dieter Thieme31.03.22
Verdrehte Bremsschläuche?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten