Motor springt nicht richtig an | VW TOURAN
Touran, 1.9TDI, Motorcode AVQ, EZ2003
Hallo,
wir sind letztens leider mit meinem Touran liegen geblieben. Aufgrund eines längeren Staus mit Stop & Go hatte ich kurz vor dem erreichen der Tankstelle nur noch knapp 50km Restreichweite (vielleicht ist das wichtig)
Also wir zur nächsten Tankstelle fahren wollten fingen die Probleme an. Beim Abbiegen und darauffolgenden Beschleunigen hatte der Wagen kurz keine Leistung mehr, so als ob kein Sprit mehr durchkommt, auch beim voll durchtreten des Gaspedals kam nix. Also wieder vom Gas gegangen und er fuhr wieder normal.
Wir sind dann durch einen Tunnel (ca 1km) ohne Probleme gefahren. Als es am Ende des Tunnels leicht bergauf ging und ich wieder Leistung forderte, war wieder keine Leistung da, genauso wie vorher.. Auch ein durchtreten des Gaspedals brachte keine Besserung.. Wieder auf gerader Strecke - ganz normale gefahren (auch wieder ca 1km) bis zur nächsten Ampel.
Während der Rot-Phase lief der Motor nach dem Anhalten ohne Probleme oder Aussetzer.. Als ich bei grün losfahren wollte und Gas gegeben habe ging der Motor aus und lies sich nicht mehr anlassen..
Wir mussten uns dann leider abschleppen lassen.. Da wir von dem wenigen Tank Inhalt geredet haben, meinte der Abschleppfahrer vom AvD dass wohl Luft gezogen wurde und er entlüftet werden muss.
Zuhause angekommen haben wir am nächsten Tagen das System entlüftet und den Dieselfilter gewechselt. Zusätzlich haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen, es stand der Nockenwellensensor drin (19464 - Nockenwellenpositionssensor (G40) P3008 - 000 - Signal außerhalb der Toleranz). Beim abziehen des Sensor änderte sich der Eintrag (19463 - Nockenwellenpositionssensor (G40) P3007 - 000 - kein Signal - Sporadisch). Allerdings springt der Motor auch ohne den Nockenwellensensor nicht an. Laut meiner Erfahrungen, als ich im Dezember das Problem mit dem Sensor hatte, startet der Motor ohne NWS trotzdem, nimmt dann halt den Kurbelwellensensor als Referenz. rödelte beim starten halt nur länger.
Daraufhin wurde der Sensor getauscht, der Fehler war immer noch da. Den üblichen Kabelbruch beim Touran gesucht, gefunden und repariert.. Die Fehlermeldung mit "Signal ausserhalb Tolleranz" ist nun nicht mehr vorhanden. Anspringen will er trotzdem nicht, egal ob mit oder ohne NWS. Es ist jedoch ein Unterscheid, ob der NWS angeschlossen ist, oder nicht.
Versuche ich mit angeschlossenem NWS zu starten rödelt er nur und startet nicht. Mit abgestecktem NWS startet er so wie im Video zu sehen.. Er versucht irgendwie zu starten. In dem Moment "läuft" er auch von selber, also ohne Anlasser.. Aber irgendwie hat er keine Kraft.. So 600-700 Umdrehungen macht er kurz, erhöht dann langsam auch 900 und geht dann aus - dies aber nur mit abgestecktem NWS.
Also Luft muss er ja haben, Sprit müsste er ja auch haben und Kompression müsste ja auch da sein, sonst würde er ja nicht zünden (oder denke ich hier irgendwo falsch?)
Hat jemand Tips was wir als Nächstes machen können/sollten. Wir sind auf das Fahrzeug aufgrund eines kranken Kindes dringend angewiesen.
Video angehangen.
Vielen Dank im voraus für eure Tipps!
VG
Bereits überprüft
Nockenwellensensor gewechselt
Leitungsunterbrechungen Nockenwellensenor und ein paar andere Leitungen repariert- keine weiteren Kabelbrüche gefunden.
Dieselfilter erneuert.
Dieselanlage entlüftet
Fehlercode(s)
19463 ,
19464