fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Schuhvor 3 Std
Ungelöst
0

Elektrische Störung (Effekt Störung elekt. Lenkgetriebe) | VOLVO V40 Schrägheck

Hallo, nach längerer Startproblematik (defekte Hauptbatterie, mittlerweile erneuert) trat während der Fahrt ein Ausfall der elektrischen Servolenkung auf. Nach Neustart funktionierte sie kurzzeitig wieder, fiel dann aber dauerhaft aus. Batterietausch brachte keine Änderung. Zuvor war bereits die Sitzheizung Fahrerseite ausgefallen, ohne erkennbare Ursache (Sicherungen geprüft, i.O.). Ob ein Zusammenhang besteht, ist unklar. Beim Prüfen der Lenkung kam es durch eine steckengelassene Prüfspitze zu einem Kabelbrand, wodurch PSCM, Hauptsicherung und der Kabelbaum des Lenkgetriebes beschädigt wurden. Diese wurden mit geprüften Gebrauchtteilen ersetzt. Das Lenkgetriebe wurde elektronisch aus einem Spendergetriebe aufgebaut (Elektronik intakt). Kommunikation mit VIDA ist wieder möglich, alle Werte (Lenkwinkel, Drehmoment, Spannungen) sind plausibel. Software wurde mehrfach aufgespielt (freie Werkstatt + Volvo), beide Male erfolgreich, aber Servolenkung weiterhin ohne Funktion. Aktuell bestehen folgende Fehlercodes: • PSCM-U300053: Steuergerät – Fehler Systemprogrammierung (deaktiviert) • BCM-U042041: Ungültige Daten vom PSCM – Prüfsummenfehler Laut Volvo-Händler liefert das PSCM plausible Daten → Elektronik grundsätzlich i.O., aber Verdacht auf Kommunikationsproblem im HS-CAN. Ich habe alle Steckverbindungen der betroffenen HS-CAN-Steuergeräte optisch geprüft, keine Auffälligkeiten gefunden. 👉 Fragen an euch: • Kennt jemand diese Kombination der Fehler (U300053 + U042041) beim V40? • Gibt es bekannte Schwachstellen im HS-CAN oder am PSCM-Stecker? • Könnte ein anderes Steuergerät (z. B. CEM, ECM, Sitzmodul) die Kommunikation stören, obwohl keine weiteren Fehler abgelegt sind?
Bereits überprüft
PSCM Steuergerät inkl. Kabelbaum getauscht und Software aufgespielt Steuergeräte des HS-CAN optisch begutachtet Beide Batterien getauscht
Fehlercode(s)
U300053
Elektrik

VOLVO V40 Schrägheck (525)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfingervor 1 Std
Wurde mal eine Gesamtabfrage durchgeführt? Wenn sogar schon bei einem Vertragspartner plausible Werte festgestellt wurden, würde Ich die Lenkung selber prüfen lassen (ECU.de Glaubnitz) könnten dir da bestimmt weiter helfen..
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Schrägheck (525)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Volvo V40 Knacken beim Lenken im Stand
Liebe Community, ich habe seit ich den vorderen rechten Querlenker an meinem Volvo V40 D3 Bj.2012 habe tauschen lassen ein mit der Zeit immer lauter werdendes Knacken beim Lenken und Beschleunigen aus dem Bereich der Vorderachse. Da ich per Ferndiagnose oft gehört hatte, dass das auf jeden Fall die Domlager sind, habe ich heute diese tauschen lassen und gleich ein komplett neues Fahrwerk verbauen lassen. 1400 € ärmer ist das Knacken leider immer noch da. Das Geräusch im Video ist im ausgefederten Zustand, also nicht sehr laut. Eingefedert klingt das Ganze wie, wenn eine Schraube abreißt. Sehr verspannt, lauter und metallischer. Der Wagen hat mittlerweile ca. 210.000 km gelaufen, aber ich will ihn nicht hergeben. Wenn der Wagen ausgefedert ist, ist das Knacken leiser, aber trotzdem hörbar. Nach dem wieder Einfedern bleibt es für ca. 100 km leise und dann kommt das Knacken wieder. Da der Wagen eine einstellbare elektrische Servolenkung hat, tippe ich aktuell darauf, dass dieses den Geist aufgegeben hat, aber für andere Vorschläge bin ich sehr dankbar. LG, Robin
Geräusche
Robin Stricker 15.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten