Elektrische Störung (Effekt Störung elekt. Lenkgetriebe) | VOLVO V40 Schrägheck
Hallo,
nach längerer Startproblematik (defekte Hauptbatterie, mittlerweile erneuert) trat während der Fahrt ein Ausfall der elektrischen Servolenkung auf. Nach Neustart funktionierte sie kurzzeitig wieder, fiel dann aber dauerhaft aus.
Batterietausch brachte keine Änderung.
Zuvor war bereits die Sitzheizung Fahrerseite ausgefallen, ohne erkennbare Ursache (Sicherungen geprüft, i.O.). Ob ein Zusammenhang besteht, ist unklar.
Beim Prüfen der Lenkung kam es durch eine steckengelassene Prüfspitze zu einem Kabelbrand, wodurch PSCM, Hauptsicherung und der Kabelbaum des Lenkgetriebes beschädigt wurden.
Diese wurden mit geprüften Gebrauchtteilen ersetzt. Das Lenkgetriebe wurde elektronisch aus einem Spendergetriebe aufgebaut (Elektronik intakt).
Kommunikation mit VIDA ist wieder möglich, alle Werte (Lenkwinkel, Drehmoment, Spannungen) sind plausibel.
Software wurde mehrfach aufgespielt (freie Werkstatt + Volvo), beide Male erfolgreich, aber Servolenkung weiterhin ohne Funktion.
Aktuell bestehen folgende Fehlercodes:
• PSCM-U300053: Steuergerät – Fehler Systemprogrammierung (deaktiviert)
• BCM-U042041: Ungültige Daten vom PSCM – Prüfsummenfehler
Laut Volvo-Händler liefert das PSCM plausible Daten → Elektronik grundsätzlich i.O., aber Verdacht auf Kommunikationsproblem im HS-CAN.
Ich habe alle Steckverbindungen der betroffenen HS-CAN-Steuergeräte optisch geprüft, keine Auffälligkeiten gefunden.
👉 Fragen an euch:
• Kennt jemand diese Kombination der Fehler (U300053 + U042041) beim V40?
• Gibt es bekannte Schwachstellen im HS-CAN oder am PSCM-Stecker?
• Könnte ein anderes Steuergerät (z. B. CEM, ECM, Sitzmodul) die Kommunikation stören, obwohl keine weiteren Fehler abgelegt sind?
Bereits überprüft
PSCM Steuergerät inkl. Kabelbaum getauscht und Software aufgespielt
Steuergeräte des HS-CAN optisch begutachtet
Beide Batterien getauscht
Fehlercode(s)
U300053