fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Florian Schilling14.03.24
Talk
1

Klimakompressor Kupplung wird nicht angesteuert | CITROËN C1 II

Hallo, die Füllung der Klimaanlage ist in Ordnung, jedoch wird die Magnetspule am Kompressor nicht angesteuert. Ich vermute einen Defekt an den Drucksensor. Es scheint sich dabei um einen Druckgeber und nicht um einen Druckschalter zu handeln. Hat jemand zufällig die Möglichkeit dies im Schaltbild nachzusehen und Pinbelegung Signal für den Kältemitteldruck mitzuteilen. Vielen Dank!
Bereits überprüft
Füllmenge, Spannungsversorgung, Ansteuerung Kompressorkupplung.
Elektrik

CITROËN C1 II (PA_, PS_)

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Schalter (6EH 004 570-021) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 570-021)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.03.24
Hallo woher weisst du das nicht zu viel oder zu wenig in der klimaanlage drinnen ist ,hast du reingeschaut😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.03.24
Nennt sich Druckschalter für Klimaanlage. Temperaturregler / Einstellung steht auf kalt ? Viel mehr gibt es da ja nicht, ist ja keine Klimaautomatik. Wenn Einstellungen, Kältemittel / Druck i.O Verkabelung zum Steuergerät , sowie vom Steuermodul zum Schalter und Bedienung hin überprüfen. Taster leuchtet ?
9
Antworten
Profile Fallbackimage
MM0614.03.24
Hi, mit einem Bosch KTS kann man teilweise den Druck anzeigen lassen und schauen ob der Wert in Ordnung ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling14.03.24
Dieter Beck: Hallo woher weisst du das nicht zu viel oder zu wenig in der klimaanlage drinnen ist ,hast du reingeschaut😉 14.03.24
Ja, abgesaugt und neu befüllt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling14.03.24
Thorsten Höpfner: Nennt sich Druckschalter für Klimaanlage. Temperaturregler / Einstellung steht auf kalt ? Viel mehr gibt es da ja nicht, ist ja keine Klimaautomatik. Wenn Einstellungen, Kältemittel / Druck i.O Verkabelung zum Steuergerät , sowie vom Steuermodul zum Schalter und Bedienung hin überprüfen. Taster leuchtet ? 14.03.24
Na ja Druckschalter kenne ich, das dürfte aber kein Schalter sein sondern ein Druckgeber. Mir geht es nur um die Belegung und ob der ein PWM Signal analog oder über LIN seine Werte überträgt. Leider konnte ich in dem Tester nicht den Analgendruck auslesen und mit den Manometer vergleichen. Der Kompressor hatte einen Lagerschaden an der Riemenscheibe. Vorher hat die Anlage ein und ein paar Sekunden später ausgeschaltet mit voller Gebläsestufe obwohl die Drücke normal waren Hochdruck bei ca. 9 Bar ND bei ca. 2 Bar. Ich hatte schon das Gefühl das hier noch ein Fehler vorliegt. Neuer Kompressor ist drin Ölmenge angepasst, Anlage gefüllt aber er schaltet jetzt nicht mehr ein. Wenn ich die Magnetkupplung versorge läuft der Kompressor und die Anlage kühlt auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.03.24
Relais ist i.O ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Schilling15.03.24
Thorsten Höpfner: Relais ist i.O ? 14.03.24
Guter Tipp, werde ich prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten