fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Gelöst
0

Fehlercode U140000 | AUDI A6 C7

Hallo, bei mir taucht ständig der Fehler auf, den ihr auf dem Bild sehen könnt. Könnte mir jemand bitte weiterhelfen? Vielen Dank und liebe Grüße!
Fehlercode(s)
U140000
Elektrik

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Technische Daten
20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Fatih525216.02.25
Dieter Beck: Hallo zusammen, ich denke, ich sollte meine Batterie testen lassen. Sie wird nicht mehr ihre Mindestkapazität von 70 % erreichen. Ab diesem Punkt verabschieden sich viele Steuergeräte aufgrund von Unterspannung und zum Schutz des Starters, damit dies gewährleistet bleibt. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee? 20.01.25
Batterie war es !
13
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 110)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.01.25
Check mal ob der Bus steht zwischen den Steuergeräten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Rudi Klaus: Check mal ob der Bus steht zwischen den Steuergeräten. 20.01.25
Wie könnte ich das sehen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Dieter Beck: Hallo zusammen, ich denke, ich sollte meine Batterie testen lassen. Sie wird nicht mehr ihre Mindestkapazität von 70 % erreichen. Ab diesem Punkt verabschieden sich viele Steuergeräte aufgrund von Unterspannung und zum Schutz des Starters, damit dies gewährleistet bleibt. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee? 20.01.25
Hallo, Vielen Dank die Vermutung habe ich auch gehabt. LG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.01.25
Da wird eine neue Batterie fällig sein,von der Zeit her ist es zu vermuten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Kezia i Felix: Da wird eine neue Batterie fällig sein,von der Zeit her ist es zu vermuten 20.01.25
Okay vielen Dank
0
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.01.25
Fatih5252: Okay vielen Dank 20.01.25
Wie alt ist die Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.01.25
Fatih5252: Wie könnte ich das sehen ? 20.01.25
Auf youtube gibt es Erklärungen wie man das messen prüfen kann. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Kezia i Felix: Wie alt ist die Batterie 20.01.25
Ich weiß es nicht genau
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.01.25
Besteht die Möglichkeit mit einem anderen Diagnosegerät den Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen? Die Handy app's funktionieren manchmal nicht einwandfrei oder zeigen Fehler an die garnicht existieren oder weit zurück liegen. Außerdem zeigen die nur ein Fehlercode an und ohne genaue Beschreibung um was es sich genau handelt (also den Wortlaut)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Marcel M: Besteht die Möglichkeit mit einem anderen Diagnosegerät den Fehlerspeicher Auslesen und hier mitteilen? Die Handy app's funktionieren manchmal nicht einwandfrei oder zeigen Fehler an die garnicht existieren oder weit zurück liegen. Außerdem zeigen die nur ein Fehlercode an und ohne genaue Beschreibung um was es sich genau handelt (also den Wortlaut) 20.01.25
Ich probiere es mal mit Launch
0
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.01.25
Gibt es überhaupt Symptome? Wenn nicht, ignorieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.01.25
Fatih5252: Ich weiß es nicht genau 20.01.25
Du wirst wahrscheinlich eine AGM oder EFB Batterie haben und die halten so um die 5 bis 6 Jahre. Da musst du auch unbedingt drauf achten ob das eine von den beiden ist. (Steht auf der Batterie) Wenn keine Bezeichnung drauf steht dann ist es eine normale wie man sie von früher kennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.01.25
Der Zubehörhandel vor Ort kann die Batterie in der Regel testen,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.01.25
Wurde in letzter Zeit was getauscht oder repariert zBsp. Drosselklappe etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Roger: Wurde in letzter Zeit was getauscht oder repariert zBsp. Drosselklappe etc. 20.01.25
Hallo, Es wurde nichts gemacht
0
Antworten

AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Fatih525220.01.25
Kezia i Felix: Der Zubehörhandel vor Ort kann die Batterie in der Regel testen, 20.01.25
Genau das wollte ich auch machen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.01.25
Fatih5252: Genau das wollte ich auch machen lassen 20.01.25
Gleich die Lima mit prüfen lassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fatih525230.01.25
Dieter Beck: Hallo zusammen, ich denke, ich sollte meine Batterie testen lassen. Sie wird nicht mehr ihre Mindestkapazität von 70 % erreichen. Ab diesem Punkt verabschieden sich viele Steuergeräte aufgrund von Unterspannung und zum Schutz des Starters, damit dies gewährleistet bleibt. Wisst Ihr weiter, habt Ihr eine Idee? 20.01.25
Vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 (4G2, 4GC)

0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung, Fehlermeldung, Motorkontrollleuchte und Spirale ist an
 Hallo zusammen, und zwar ich habe folgendes Problem, ich bin aktuell in der Türkei im Urlaub und das Fahrzeug hat gar keine Leistung mehr und Fehler löschen ist auch nicht mehr möglich, da die Fehler statisch sind. Ausgelesen wurde mit VCDS und OBD eleven. Carly ist auch verfügbar. Ich habe euch die Bilder angehangen. Am Anfang hatte ich das Problem mit dem Turbolader, welches für Leistungsverlust gesorgt hat, weil das Fahrzeug im Notlauf ist. Dies hatte sich aber selbstständig erholt gehabt, danach kam die Meldung mit dem Partikelfilter. Bevor ich in den Urlaub gefahren bin, habe ich ungefähr vor zwei Wochen den Partikelfilter ersetzt und da die Werte noch hoch waren zwangsregeneriert. Alles schön und gut auch die Parameter und die Werte des Partikelfilters waren unter 5 g. Jetzt im Urlaub kam der Fehler mit den Turbolader wieder zurück und als ob das nicht reichen würde, zeigt er mir jetzt noch den Partikelfilter an, aber es leuchtet keine DPF Leuchte im Tacho. Ich war bereits in der Werkstatt gewesen, in der Türkei und habe dies mit VCDS ausgelesen und es auch euch angehangen. Was für ein Problem hat der Titel, könnt ihr mir da behilflich sein bitte? Bei weiteren Fragen bitte stellen, damit ich wieder mit der eigentlichen Leistung nach Hause fahren kann.   Ich bedanke mich recht herzlich schon mal im Voraus und verbleibe Mit freundlichen Grüßen Halil
Motor
Halil Ögredici 29.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten