fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jens C Müller11.12.21
Ungelöst
0

Unterdruck Ventildeckel / Ölmesstab | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo Zusammen, es gibt folgendes Problem bei meinem 1.4 120 PS Meriva B BJ 2017. Motor läuft im Stand unruhig. Beim ziehen vom Ölmesstab bzw. öffnen vom Öldeckel zischt es richtig. Mein erster Gedanke war, Membrane im Ventildeckel kaputt. Ist ja bekannt bei Opel. Also Schlauch in die Öffnung und Druck / Unterdruck rein. Aber alles Dicht. Was könnte es dann sein? Danke schonmal für eure Hilfe!
Motor

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE185) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE185)

GATES Schlauch (HH12X15) Thumbnail

GATES Schlauch (HH12X15)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (691.370) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (691.370)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (773.410) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (773.410)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.11.12.21
Hört sich aber sehr gut nach der Membran im Ventildeckel an. Ist ein starker Unterdruck vorhandenen oder ein pfeifen zu hören ?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph11.12.21
Servus, wenn Unterdruck da ist, dann ist die Belüftung dicht Und der Motor läuft nicht richtig rund im Stand.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Schlauch in welche Öffnung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens C Müller11.12.21
Chris R.: Hört sich aber sehr gut nach der Membran im Ventildeckel an. Ist ein starker Unterdruck vorhandenen oder ein pfeifen zu hören ? 11.12.21
Ja es zischt sehr wenn der Öldeckel / Ölmesstab offen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.11.12.21
Jens C Müller: Ja es zischt sehr wenn der Öldeckel / Ölmesstab offen ist. 11.12.21
Dann ist es die Membran und muss erneuert werden. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens C Müller11.12.21
Franz Rottmann: Schlauch in welche Öffnung? 11.12.21
Bei der Membrane ist eine kleine Öffnung zur Zündspule hin, hier sieht man auch das die Membrane sich bewegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.11.12.21
Jens C Müller: Bei der Membrane ist eine kleine Öffnung zur Zündspule hin, hier sieht man auch das die Membrane sich bewegt. 11.12.21
Diese kann aber auch gerissen sein und das Problem verursachen. Die Symptomatik passt zu einer defekten Membran. Starker Unterdruck = 99% die Membran defekt bei dem Motor. Überdruck wäre eine andere Sache.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Chris R.: Dann ist es die Membran und muss erneuert werden. Lg 11.12.21
Muss nicht zwangsläufig die Membran sein, dass Ventil könnte auch so blockiert oder defekt sein. Kommt aber im Endeffekt aus das selbe raus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens C Müller11.12.21
Dann besorge ich mir mal einen neuen Deckel. Gibt es hier Empfehlung aus dem Zubehör? Original ist nicht bezahlbar. Dachte an Metzger Autoteile. Ist das was?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.12.21
Jens C Müller: Dann besorge ich mir mal einen neuen Deckel. Gibt es hier Empfehlung aus dem Zubehör? Original ist nicht bezahlbar. Dachte an Metzger Autoteile. Ist das was? 11.12.21
Bin mir nicht sicher aber ich glaube es gibt da auch Reparatursätze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.11.12.21
Franz Rottmann: Bin mir nicht sicher aber ich glaube es gibt da auch Reparatursätze. 11.12.21
Das stimmt, würde ich aber nicht empfehlen. Fehler-Quote ist sehr hoch dabei. Die Gehäuse müssen meistens aufgesägt wer. Wäre ärgerlich, wenn man die Arbeit zweimal machen müsste.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw12.12.21
Moin... ich empfehle ein Originalteil GM/Opel, bei Zubehör Teilen kann es immer mal wieder Probleme geben. Originalteile bekommt man im Netz für ab 130€, man muss halt nen bissl schauen... Wichtig beim wechsel das die Schläuche vom und zum Ventil sauber sind... Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens C Müller19.12.21
Also, Deckel (Originalteil) getauscht. Ist besser, aber noch nicht ganz weg. Was könnte es noch sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.19.12.21
Jens C Müller: Also, Deckel (Originalteil) getauscht. Ist besser, aber noch nicht ganz weg. Was könnte es noch sein? 19.12.21
Schau dir mal bitte die Tankentlüftung an, die Ventile werden auch gerne mal undicht. Ausbauen und von beidem Seiten durchpusten. Wenn es von beiden Seiten dicht ist, alles iO, wenn Luft durch geht musst du auch dieses tauschen. Selbst eine minimale Undichtigkeit reicht aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Georg Ehlers 106.08.24
Hallo, konntest du das Problem bei dir lösen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten