fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marlon Brown20.02.25
Gelöst
0

Diesel startet nicht seit Kälteeinbruch - Glühkerzen okay | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, mein Fahrzeug startet nicht mehr, seit es draußen kälter geworden ist. Es handelt sich um einen Diesel. Nach meinem Wissensstand ist das Glühkerzensteuergerät defekt, obwohl alle Glühkerzen noch relativ neu sind und erst letztes Jahr ausgetauscht wurden. Das Fahrzeug dreht sich beim Startversuch, springt aber nicht an. Wenn ich Bremsenreiniger kontinuierlich einspritze, läuft der Motor, höre ich jedoch auf zu sprühen, geht er aus. Zuvor lief das Fahrzeug ganz normal, ohne jegliche Anzeichen von Problemen. Nachdem es einen Monat gestanden hat und die Temperaturen immer weiter gesunken sind, springt es nun nicht mehr an. Weiß hier jemand, woran das liegen könnte? Im Fehlerspeicher sind keine Fehlercodes verzeichnet. Danke euch.
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016) Thumbnail

METZGER Ölwanne, Automatikgetriebe (8020016)

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609) Thumbnail

VALEO Verschluss, Kraftstoffbehälter (247609)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45549) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (45549)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

Mehr Produkte für 3 Touring (E91) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (E91)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Marlon Brown20.02.25
André Brüseke: Wenn der doch mit Bremsenreiniger läuft, dann hast du doch ein Kraftstoffproblem. So'n BMW der springt, wenn auch schlecht, auch ohne Glühlerzen an bei dem Wetter... Vorförderpumpe prüfen, der wird trocken laufen... 20.02.25
Schräglage des Fahrzeug wodurch Fördereinheit kein Sprit bekam und eine lose Anlasser Plusversorgung
8
Antworten

ALANKO Starter (10439592)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 Touring (E91)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J20.02.25
Wenn das glühkerzensteuergerät defekt ist,arbeiten die glühkerzen auch nicht. Mach Das mal neu. Möglich ist auch das das Agr offen klemmt. Das mal reinigen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke20.02.25
Glühzeitensteuergerät OE Qualität = Beru. Brauchst nicht bei BMW kaufen, machen solltest du es mal aber mit dem "nicht anspringen" hat das nichts zu tun... Wie voll ist der Tank?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß20.02.25
Hallo guten Tag; Wenn das kein Automatischer Getriebe ist, Fahrzeug mit einer Abschleppstange mal versuchen anzuziehen! Denke dann könnte Er wieder laufen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.02.25
Mach mal neuen Dieselfilter rein. Kraftstoffdruck prüfen. Injektoren entlüften. Batterie voll 100% voll laden. Und starten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marlon Brown20.02.25
André Brüseke: Glühzeitensteuergerät OE Qualität = Beru. Brauchst nicht bei BMW kaufen, machen solltest du es mal aber mit dem "nicht anspringen" hat das nichts zu tun... Wie voll ist der Tank? 20.02.25
Der Tank ist viertel voll und der Wagen lief auf ganz normal Dann abgestellt und jetzt springt er nicht mehr an
0
Antworten

BMW 3 Touring (E91)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.02.25
Muss ja nix mit der Kälte zu tun haben. Offensichtlich spritzt er keinen Kraftstoff ein. Hast du ein Drehzahlsignal (zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an)?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann20.02.25
...und dann noch das Übliche, lass mal den Fehlerspeicher auslesen und gib uns die Fehlercodes hier an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.02.25
Franz Rottmann: Muss ja nix mit der Kälte zu tun haben. Offensichtlich spritzt er keinen Kraftstoff ein. Hast du ein Drehzahlsignal (zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an)? 20.02.25
Hallo eventuell ist ein kabel angeknabbert vom kws ,das der kein signal mehr gibt denn ohne kws gibt es kein futter für d3n motor !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marlon Brown20.02.25
Hallo ihr lieben, ich konnte den Fehler entdecken die Versorgungsleitungen des anlassen waren nicht befestigt da die Mutter nicht mehr da ist fragwürdig wie so etwas zu Stande kam dastehen hat er gefunkt und ab und zu gestartet hat weil kein richtiger Kontakt herrschte dazu stand der Wagen sehr schräg nach links geneigt an der Straße warum der viertel Tank nicht ausreichte um davon der Fördereinheit nach vorne gepumpt zu werden Auto gerade auf die Straße gerollt und nach mehrmaligen Startversuchen ist er jetzt nun endlich angesprungen und läuft wieder kleine Ursache aber große Auswirkungen. Manchmal muss man gar nicht so kompleziert denken sondern etwas einfach mal. Danke für die Hilfestellung. LG Marlon
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten