fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon N.21.08.24
Gelöst
0

Quietschen hinten rechts bei 80 km/h | OPEL ASTRA J Caravan

Moin Leute, mein Astra quitscht hinten rechts bei ca. 80 km/h und es verändert sich in Kurvenfahrten. Das Rad hat kein spürbares Spiel im Radlager, aber die Bremsscheibe hat eine ordentliche Kante und die Bremse schleift mehr als auf der anderen Seite, also das Rad lässt sich schwerer drehen. Kann die Bremse so ein Quietschen verursachen? Danke für Eure Hilfe.
Fahrwerk
Geräusche

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0795.2) Thumbnail

ATE Seilzug, Feststellbremse (24.3727-0795.2)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004) Thumbnail

METZGER Halteklammer, Seilzug (Feststellbremse) (3119004)

HELLA Halter (8HG 002 365-001) Thumbnail

HELLA Halter (8HG 002 365-001)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Simon N.22.09.24
Tom Werner: Da ist die Bremse fest, meist klemmt der Kolben vom Bremssattel, bzw. Bremskolben rostig. 21.08.24
Das ist es, vielen Dank!
12
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Doozer202421.08.24
Moin, Wäre möglich Bremskolben und Führungen vom Schwimmsattel, Bremsbeläge im Sattel mal auf Gangbarkeit prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß21.08.24
Hallo guten Morgen; Hier hängt wahrscheinlich ein Belag fest! Du musst die Bremse öffnen und alles gangbar machen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner21.08.24
Achtung, Erhöhte Hitzebildung beim schleifen der Beläge ! Umgehend Bremsen inkl. Handbremse kontrolliere und gangbar machen. Defekte eingelaufene oder beschädigte Teile erneuern. Bremsseile / Halterung Führungshülsen / Endanschlag Kolben kontrollieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.08.24
Da schleift das ankerblech
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon N.21.08.24
Tom Werner: Da ist die Bremse fest, meist klemmt der Kolben vom Bremssattel, bzw. Bremskolben rostig. 21.08.24
Das kann gut sein ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub21.08.24
Der astra hat gerne das Problem mit der Feststellbremse. Die Welle, auf die der Seilzug greift, gammelt fest. Die Welle mit Kriechöl behandeln und die Bremse mehrmals ziehen. Beim räderwechsel im Frühjahr und Herbst immer etwas Öl an die Welle. Hat bei mir prima geholfen
2
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten