fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Loma Chalit26.11.23
Gelöst
0

Lichtmaschine schaltet mitten im Betrieb ab | FORD FIESTA VI

Moin, die Lichtmaschine (neu Teil von ERA) meines fofis schaltet sich wie auf dem Screenshot zu sehen mitten im Betrieb ab. Hört sich an, als ob etwas schleifen würde, aber der Riemen läuft einwandfrei. Beim Fahren muss man den Motor dann auf Leerlaufdrehzahl absenken, dann "schleift" sich die Lima wieder in den Betrieb (das Geräusch beim Wiedereinschalten hört sich wie schleifen an.) Ich und auch andere Kollegen haben keinen Plan mehr, woran es liegen könnte. Ich bitte, nein ich bettele um Hilfe 😭
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Loma Chalit14.12.23
Doozer2024: Hallo, am besten Original Ersatzteil verbauen, Zubehör kann Probleme machen, Ford ist da Empfindlich 26.11.23
Robert Ballmann: Genau. Darin ist Ford ein Sensibelchen. Falls es ein Originalteil gibt, würde ich das verbauen. Wäre auch denkbar,das der Freilauf der Riemenscheibe fehlerhaft ist. Dann sieht man, daß das Lüfterrad im Generator stehen bleibt. 26.11.23
Habe die Batterie abgeklemmt und mit einem Schraubendreher im eingebauten zustand das Lüfterrad bewegt (bei laufendem Motor konnte man eine schwankende Drehzahl des Lüfterrades beobachten). Es ließ sich Tatsache in beide Richtungen bewegen. Daher neuen Freilauf bestellt und schon läuft wieder alles. Danke für alle Vorschläge und eure Unterstützung 👍😘
3
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Giuse B26.11.23
Lichtmaschine wenn neu aber kaputt zurückschicken bringen defekte Lichtmaschine gegen eine neue eintauschen und richtig abschließen Lg
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H26.11.23
Axialspiel an der Riemenscheibe prüfen,Lima-läufer ,Kohlenbürsten heben sich von Schleifring und haben kein kontakt,wenn neu reklamieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.11.23
Hallo, am besten Original Ersatzteil verbauen, Zubehör kann Probleme machen, Ford ist da Empfindlich
11
Antworten
profile-picture
Günter Severings26.11.23
Hallo. Frage mal beim Verwerter nach ob die einen gebrauchten haben. Mal probieren. Mfg. Günter.
1
Antworten
profile-picture
Frank Oestreich28.11.23
Wurde die Batterie getauscht und nicht angelegt?
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Loma Chalit14.12.23
Robert Ballmann: Genau. Darin ist Ford ein Sensibelchen. Falls es ein Originalteil gibt, würde ich das verbauen. Wäre auch denkbar,das der Freilauf der Riemenscheibe fehlerhaft ist. Dann sieht man, daß das Lüfterrad im Generator stehen bleibt. 26.11.23
Habe die Batterie abgeklemmt und mit einem Schraubendreher im eingebauten zustand das Lüfterrad bewegt (bei laufendem Motor konnte man eine schwankende Drehzahl des Lüfterrades beobachten). Es ließ sich Tatsache in beide Richtungen bewegen. Daher neuen Freilauf bestellt und schon läuft wieder alles. Danke für alle Vorschläge und eure Unterstützung 👍😘
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.12.23
Loma Chalit: Habe die Batterie abgeklemmt und mit einem Schraubendreher im eingebauten zustand das Lüfterrad bewegt (bei laufendem Motor konnte man eine schwankende Drehzahl des Lüfterrades beobachten). Es ließ sich Tatsache in beide Richtungen bewegen. Daher neuen Freilauf bestellt und schon läuft wieder alles. Danke für alle Vorschläge und eure Unterstützung 👍😘 14.12.23
Das freut mich, dass du das Problem lösen konntest und das ich dir helfen konnte.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten