fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 125.07.24
Ungelöst
0

Rattern beim Bremsen | SEAT LEON

Hallo, mein Seat 30.000km den ich vor kurzem gekauft habe, macht sporadisch beim Bremsen Geräusche. Es ähnelt sich als würde man eine Spielkarte zwischen Fahrradspeichen stecken. Es passiert nur alle 10-15 Tage und wenn ich ziemlich langsam fahre und danach bremse. Woran kann das liegen ? Man hört es auf dem Video nur wenn man genau hinhört.
Geräusche

SEAT LEON (KL1)

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (27191 01)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stoßdämpfer (20260)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.24
Möglich das die Scheibe ein Schlag hat oder nicht richtig anliegt. Oder der vorbesitzer hat billigteile eingebaut. Bremse mal auseinander bauen und nachsehen oder neu machen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.24
Es könnten auch deine Reifen sein das diese ein Sägezahnprofil aufweisen "falsch montiert" - Radnabe - Bremse allgemein Prüfen - Radlager Prüfen - Fahrwerksteile, Querlenker, Stabilisator, Koppelstangen, Stoßdämpfer, Domlager, etc Prüfen - Vielleicht haben die Reifen einen Höhenschlag oder es ist ein Fremdkörper im Reifen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 125.07.24
Christian J: Möglich das die Scheibe ein Schlag hat oder nicht richtig anliegt. Oder der vorbesitzer hat billigteile eingebaut. Bremse mal auseinander bauen und nachsehen oder neu machen 25.07.24
Vielen dank für die Antworten jedoch muss ich angeben das Fahrzeug hat erst 30.000km und ich denke es sind die original bremsen. Ich habe vergessen dazu zu schreiben ab und zu aber sehr selten kommen die Geräusche auch beim anfahren. Kann es was mit dem Reduktionsgetriebe zu tun haben? Wenn man die fenster auf hat hört man nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.07.24
Evtl befindet sich auch einfach nur ein Fremdkörper zwischen Bremsscheibe und Ankerblech
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M25.07.24
Hast du das Fahrzeug erst neu gekauft beim Seat Händler. Wenn ja dann würde ich vorschlagen das du mal dorthin fährst und das abklären tust. Denn du hast ja Garantie und Gewährleistung auf dem Fahrzeug. Es könnte Nartürlch auch sein das es um einen Serien Fehler handelt dann wird das ganze auf Kolanz abgerechnet und deine Garantie erlischt dadurch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR25.07.24
Da gibs schon mal Probleme mit den hinteren Bremsen bei SEAT prüfen lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 125.07.24
Marcel M: Hast du das Fahrzeug erst neu gekauft beim Seat Händler. Wenn ja dann würde ich vorschlagen das du mal dorthin fährst und das abklären tust. Denn du hast ja Garantie und Gewährleistung auf dem Fahrzeug. Es könnte Nartürlch auch sein das es um einen Serien Fehler handelt dann wird das ganze auf Kolanz abgerechnet und deine Garantie erlischt dadurch nicht 25.07.24
Ich habe noch gewährleistung weis aber nicht wie ich es vorzeigen soll. Das passiert nicht so oft wenn es mal aber passiert dann durchgängig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202425.07.24
Moin, Randdrehzahlsensor/Sensorring auf Verschmutzung, Abstand kontrollieren, hört sich an als würde das ABS Arbeiten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 125.07.24
Doozer2024: Moin, Randdrehzahlsensor/Sensorring auf Verschmutzung, Abstand kontrollieren, hört sich an als würde das ABS Arbeiten 25.07.24
Einbei ein neues Video vielleicht hört man es jetzt besser
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR25.07.24
Ich empfehle bei dem Fahrzeug eine Garantieverlängerung zu beauftragen, ist nicht ganz billig aber unbedingt zu empfehlen. Termin nicht verpassen, muß vor Ende der Werksgaranrie abgeschlossen werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hakan Topcuoglu 125.07.24
Michael Schmidt MSR: Ich empfehle bei dem Fahrzeug eine Garantieverlängerung zu beauftragen, ist nicht ganz billig aber unbedingt zu empfehlen. Termin nicht verpassen, muß vor Ende der Werksgaranrie abgeschlossen werden. 25.07.24
Die werksgarantie ist leider abgelaufen kann man nachträglich über Gebrauchtwagen garantie seiten etwas erstellen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR25.07.24
Hakan Topcuoglu 1: Die werksgarantie ist leider abgelaufen kann man nachträglich über Gebrauchtwagen garantie seiten etwas erstellen? 25.07.24
Das ist schade, ich persönlich würde ein solches Fahrzeug nicht halten ohne Garantie. Es treten leider zu viele Probleme auf, ich wünsche viel Glück, dass alles gut geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub25.07.24
Ich höre da nix. Bei einem neuen Fahrzeug, ich kenne das auch von mir, hört und schaut man erstmal sehr genau hin und hört auch schon mal die Flöhe husten. Beobachte das mal längere Zeit, wenn es schlimmer oder öfter wird, kann man immer noch tätig werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe25.07.24
Hallo. Das ist ja ein hybrid Fahrzeug. Eventuell hörst du hier die Energie Rückgewinnung beim bremsen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR25.07.24
Ich wollte keine unnötige Unruhe schüren. Es gibt für die Hintere Bremse ein Softwareupdate. Das macht sich aber stärker bemerkbar, starke Geräusche, schleifen beim Fahren und Fehlermeldung Bremse in Werkstatt prüfen. Wir haben leider einen Cupra Leon 1,4 Hybrid im Fuhrpark, ist Ansicht ein ganz nettes Fahrzeug, fährt eigentlich auch ganz ordentlich, wenn nur die häufigen Ausfälle nicht wären. mittlerweile hat er 61000km gelaufen. 1 neues Getriebe, mehrmals mit Getriebefehler in der Werkstatt Immer mal wieder Softwarefehler usw. Garantie ist ja ganz gut und schön, aber es entstehen auch einige Ausfallzeiten in denen das Fahrzeug nicht genutzt werden kann. Aus dem privaten Nähkästchen wollte ich das bezahlen müssen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (KL1)

0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Warnung Ölstand überfüllt obwohl dieser laut Messstab passt
Ölstand ist korrekt, aber trotzdem bekomme ich seit 3 Wochen durchgehend die Meldung. Gibt es hier noch eine Idee was gemacht werden kann oder ist da eher der Sensor defekt.
Motor
Dieter Dunst 09.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten