fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik GollasGestern
Gelöst
0

Serviceintervall lässt sich nach Ölwechsel nicht zurücksetzen | RENAULT TRAFIC II Bus

Hallo Gemeinde, ich habe heute, wie oft zuvor, mein Motoröl gewechselt und danach per "Gaspedal treten - Zündung an -3-5x Bremspedal treten" den Serviceintervall zurückgesetzt. Es kam auch wie immer die "3000" im Bordcomputer, nur leider geht diese Anzeige nicht mehr aus und leuchtet zusammen mit dem Schraubenschlüssel weiter. Mit Software ausgelesen lässt sich feststellen, dass die korrekte km-Angabe des letzten Services eingetragen ist, es wurde also erkannt und eingetragen. Leider zählt nun aber trotzdem der km-Zähler von 3000 an rückwärts. Ein Zurücksetzten per Software ist nicht vorgesehen, werkstattmäßig wird dies über den beschriebenen Weg gemacht. Ein Abklemmen der Batterie über 30 Minuten hat keine Abhilfe gebracht. Habt Ihr noch einen anderen Tipp für mich? Bisher gab es damit nie Probleme bei diesem Auto. Freundliche Grüße
Bereits überprüft
Fehlerspeicher (o. E.) Batterie abgeklemmt (30 Minuten) Mehrfache Versuche per Gas/Bremse - Kombination Bremslichtschalter in Ordnung
Motor

RENAULT TRAFIC II Bus (JL)

Technische Daten
MAXGEAR Halter, Fahrpedal (27-1029) Thumbnail

MAXGEAR Halter, Fahrpedal (27-1029)

Mehr Produkte für TRAFIC II Bus (JL) Thumbnail

Mehr Produkte für TRAFIC II Bus (JL)

11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Maik Gollasvor 5 Std
Gefunden im Forum Langzeittest. Wenn der Schraubenschlüssel nach Rücksetzen nicht erlischt, muss man mindestens 15 km fahren, dann die Zündung eine Minute ausschalten und dann die Prozedur wiederholen. Ausprobiert und nach genau 15 km hat es dann funktioniert, vorher nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Bei machen Fz gibt es Ölservice und zusätzlich noch Inspektion. Eventuell muss durch zusätzliche Prozedur, die Inspektion zurückgesetzt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Gaspedal durchtreten, Zündung einschalten Bremspedal antippen bis Anzeige / Service blinkt dabei beide Pedale so lange gedrückt halten bis Anzeige verschwindet, Pedale lösen / Zündung aus Schlüssel entfernen . Beim der nächsten Zündungsstellung sollte der Service i.O sein. Es gibt Modelle innerhalb der Franzosen Reihe Citroën Renault Peugeot etc. wo die Türen währenddessen geschlossen sein müssen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasGestern
Tom Werner: Bei machen Fz gibt es Ölservice und zusätzlich noch Inspektion. Eventuell muss durch zusätzliche Prozedur, die Inspektion zurückgesetzt werden. Gestern
Danke, aber nicht beim Trafic.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasGestern
Thorsten Höpfner: Gaspedal durchtreten, Zündung einschalten Bremspedal antippen bis Anzeige / Service blinkt dabei beide Pedale so lange gedrückt halten bis Anzeige verschwindet, Pedale lösen / Zündung aus Schlüssel entfernen . Beim der nächsten Zündungsstellung sollte der Service i.O sein. Es gibt Modelle innerhalb der Franzosen Reihe Citroën Renault Peugeot etc. wo die Türen währenddessen geschlossen sein müssen ! Gestern
Danke, funktioniert nicht beim Trafic 2.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo Also Zündung an, Gaspedal ganz durchtreten und halten, danach das Bremspedal 3-5 mal getreten festhalten, Zündung aus, Pedale loslassen, hast du gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik GollasGestern
TomTom2025: Hallo Also Zündung an, Gaspedal ganz durchtreten und halten, danach das Bremspedal 3-5 mal getreten festhalten, Zündung aus, Pedale loslassen, hast du gemacht Gestern
Ja. So wie jedes Mal und es hat ja auch "geklappt". Die 3000 ist erschienen und der km Stand steht richtig im Steuergerät als letzter Service. Nur geht diesmal die 3000 und der Schlüssel nicht mehr aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Dann wird es hier möglicherweise noch ein anderes Problem geben wie Partikelfilter Bremse Inspektion o.ä. Denn der Service sollte ja 30.000 km sein und nicht 3000 km ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Gollasvor 22 Std
Thorsten Höpfner: Dann wird es hier möglicherweise noch ein anderes Problem geben wie Partikelfilter Bremse Inspektion o.ä. Denn der Service sollte ja 30.000 km sein und nicht 3000 km ? Gestern
Nein. Die 3000 steht für "Service steht an und du hast ich 3000 km". Das hat nichts mit dem DPF (der nur 17g drinnen hat) oder den Bremsen (die erst 15000 km drauf haben) zu tun. Und die 3000 sind erst gekommen, als ich den Serviceintervall zurückgesetzt habe (was auch normal ist), geht aber nicht mehr (wie sonst üblich) weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 22 Std
Ansonsten nur noch die Kombi Bremse und Gas voll durch drücken, Zündung ein, Bremspedal betätigen bis Service Blinken erlöscht, Pedale lösen Zündung aus, Zündung an, Zündung aus ?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Gollasvor 5 Std
So, ich habe die Lösung heute im Forum Langzeittest gefunden. Wenn der Schraubenschlüssel nach dem Rücksetzvorgang (Gas-Zündung-Bremse) nicht erlischt, muss man mindestens 15 km fahren, dann die Zündung für eine Minute ausschalten und danach die Rückstzprozedur neu abarbeiten. Und genau so hat es funktioniert. Nach 14 km blieb der Schraubenschlüssel noch an, nach 15 km konnte ich ihn mit der normalen Prozedur zum Ausgehen bewegen. Vielen Dank für eure Tipps.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TRAFIC II Bus (JL)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Bremse Hinterachse
Hallo zusammen, an der Hinterachse rechts, sind die Bremswerte außerhalb jeder Toleranz und haben eine zu große Abweichung zur linken Seite. Der Bremssattel und das Handbremsseil waren defekt, also wurde alles ausgetauscht. Natürlich inklusive neuer Bremsscheiben und Belägen. Die Werte sind etwas besser geworden, aber haben immer noch eine Abweichung von über 50% (Handbremse 75%), gegenüber der linken Seite. Hat da jemand Erfahrung, was es für ein Fehler sein könnte?
Fahrwerk
Christian Mickley 1 02.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten