Carsten Heinze: Na das sind natürlich Infos die du uns vorenthalten hast.
Dann würde ich die OE Federn wieder einbauen, ob dann das Problem weg ist?
Ansonsten, gibt es Kunststoffschutz für die Windungen der Eibach Federn, damit probieren 11.05.22
Ich muss nochmal ausholen, hab ein paar Sachen vergessen, angefangen hat alles mit einer gebrochenen Feder (diese wurde dann gewechselt, also neue Original Federn rein, beidseitig). Mit der gebrochenen Feder ist das poltern auch das erste mal aufgetreten. Nach dem erneuern der Federn blieb das Problem aber bestehen,.. und dann fing der ganze Spaß an mit neuen domlagern und neuen Stoßdämpfern.
Ist es eventuell möglich das es damals als die Feder gebrochen ist irgendetwas anderes mit kaputt gegangen ist?