fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David A618.12.21
Gelöst
0

Leerlaufdrehzahl | VW GOLF IV

Hallo, ich habe mir einen golf 4 gekauft und jetzt habe ich folgendes Problem: wenn er kalt ist läuft er sehr unrund und die Drehzahl geht hoch und runter bis er ausgeht. Aber nur wenn er kalt ist wenn ich eine weile fahre ist alles gut. Finde den Fehler nicht. Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Die Drosselklappe hab ich schon gereinigt hat aber nichts gebracht. Danke schonmal!
Bereits überprüft
Drosselklappe
Motor
Elektrik

VW GOLF IV (1J1)

Technische Daten
ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (339.610) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (339.610)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002129) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (03002129)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917171) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917171)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV (1J1)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
David A630.12.21
Hallo Leute.. Hab mir jetzt mal software gekauft zum auslesen... Zündspule mittlerweile auch gewechselt.... Es ist die Lambdasonde....!!! Darauf wäre ich so nie gekommen... Danke Trozdem...
0
Antworten

METZGER Zündspule (0880103)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF IV (1J1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J18.12.21
Der hat doch den leerlaufsteller neben der drosselklappe. Sieht aus wie eine Zigarre. Prüf die mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph18.12.21
Servus, mach mal den Öldeckel auf und schau ob da Unterdruck ist, könnte Kurbelgehäuse Be/Entlüftung zusein.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
David A618.12.21
Christian J: Der hat doch den leerlaufsteller neben der drosselklappe. Sieht aus wie eine Zigarre. Prüf die mal 18.12.21
Muss ich mal schauen ob ich da was finde. Dachte das ist alles in der droßelklappe integriert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202518.12.21
Hallo! Könnte Nebenluft ziehen, Kontrolle der Motorbelüftungsleitungen oder mal abnebeln!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph18.12.21
Helmut Ludolph: Servus, mach mal den Öldeckel auf und schau ob da Unterdruck ist, könnte Kurbelgehäuse Be/Entlüftung zusein. 18.12.21
Könnte auch mit Kühlmittel Themperatursenor zutun haben.
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler18.12.21
Kühlwassertempsensor prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.21
Im kalten Zustand mal den Kühlmittel Temperatur Sensor abziehen. Sollte er dann besser laufen hast du den schuldigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A618.12.21
Ingo N.: Im kalten Zustand mal den Kühlmittel Temperatur Sensor abziehen. Sollte er dann besser laufen hast du den schuldigen. 18.12.21
Er hat zwei glaub ich ich versuch morgen mal mein glück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas18.12.21
Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Diesen Fehler muss er abspeichern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.12.21
Voigt Thomas: Kannst du den Fehlerspeicher auslesen? Diesen Fehler muss er abspeichern. 18.12.21
Das ist nicht ganz richtig. Wenn der nicht Kurzgeschlossen oder getrennt ist, wird jedes Steuergerät die Werte als plausibel ansehen.
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
David A619.12.21
Christian J: Der hat doch den leerlaufsteller neben der drosselklappe. Sieht aus wie eine Zigarre. Prüf die mal 18.12.21
Hab da nix gefunden 😔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.12.21
Christian J: Der hat doch den leerlaufsteller neben der drosselklappe. Sieht aus wie eine Zigarre. Prüf die mal 18.12.21
Leider hat er sowas nicht. Ich mach später mal paar Bilder und Videos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.12.21
TomTom2025: Hallo! Könnte Nebenluft ziehen, Kontrolle der Motorbelüftungsleitungen oder mal abnebeln! 18.12.21
Hab ich überprüft, die sind in Ordnung. Das Problem ist ja nur im kalten Zustand. Sobald er warm ist läuft er super.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.12.21
Hier mal ein Video nach dem zweiten Startversuch... Beim ersten ist er wieder ausgegangen. Und ein Video wie er aus dem Auspuff klingt... Find ich sehr komisch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.12.21
Video 2
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.12.21
Der hat doch definitiv Aussetzer. Den Temperaturfühler hast du mal abgezogen im kalten Zustand? Was ist das für ein Gartenschlauch rechts im Video? Der ist aber alles außer original. Wenn der Vorbesitzer da natürlich im Unterdruck System "rumgestrickt" hat, wirst du noch viel Spaß haben. Die älteren VW Motoren sind da mal so richtig zickig!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A620.12.21
Ingo N.: Der hat doch definitiv Aussetzer. Den Temperaturfühler hast du mal abgezogen im kalten Zustand? Was ist das für ein Gartenschlauch rechts im Video? Der ist aber alles außer original. Wenn der Vorbesitzer da natürlich im Unterdruck System "rumgestrickt" hat, wirst du noch viel Spaß haben. Die älteren VW Motoren sind da mal so richtig zickig! 20.12.21
Einen der beiden Temperaturfühler hab ich abbekommen und nix passiert. Mit dem Schlauch, das habe ich vorübergehend so gemacht, weil der originale defekt war (neuer ist schon bestellt), den zweiten Fühler am Kühler hab ich nicht abbekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.12.21
David A6: Einen der beiden Temperaturfühler hab ich abbekommen und nix passiert. Mit dem Schlauch, das habe ich vorübergehend so gemacht, weil der originale defekt war (neuer ist schon bestellt), den zweiten Fühler am Kühler hab ich nicht abbekommen. 20.12.21
Der Temperaturschalter am Kühler ist eigentlich nur für den Lüfter. Mach den provisorischen Schlauch am Motor mal ab und halte die Öffnung zu. Manchmal ist schon die falsche länge des Schlauches für so etwas verantwortlich. Kann muss aber nicht... aber ausschließen sollte man es schon.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A627.12.21
Ingo N.: Im kalten Zustand mal den Kühlmittel Temperatur Sensor abziehen. Sollte er dann besser laufen hast du den schuldigen. 18.12.21
Heute den Kühler getauscht beide Temperatur sehnsoren einzeln abgesteckt. Kein Erfolg nebenluft zieht er auch nicht jetzt fällt mir nix mehr ein wenn er so paar Minuten läuft und dann auf temp ist läuft er super.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A627.12.21
Christian J: Der hat doch den leerlaufsteller neben der drosselklappe. Sieht aus wie eine Zigarre. Prüf die mal 18.12.21
Leider nein hab die komplett ausgebaut da ist nichts zu sehn
0
Antworten

VW GOLF IV (1J1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
David A627.12.21
Helmut Ludolph: Servus, mach mal den Öldeckel auf und schau ob da Unterdruck ist, könnte Kurbelgehäuse Be/Entlüftung zusein. 18.12.21
Kann da keinen Unterdruck spüren. Ist ja auch nur wenn er kalt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David A614.01.22
Also falls es jemanden Interessiert es war leider auch nicht die Lamdasonde sondern die 4 Dichtungen von der Ansaugbrucke unterhalb der Einspritzung. Jetzt läuft er wieder super.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV (1J1)

0
Votes
69
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr
Hallo zusammen, mein Auto ist gerade kaputtgegangen. Ich bin gerade von der Autobahn gekommen, bin mit einer Geschwindigkeit von 80–100 km/h wegen einer Baustelle gefahren und als ich von der Abfahrt herunterkam, hat es plötzlich kein Gas mehr angenommen. Als ich herunterschalten wollte und die Kupplung betätigte, ging der Motor aus und ich habe versucht, bei einer Geschwindigkeit von 10–15 km/h den Motor im 2. Gang durch ein "clutch Kick“ wieder zu starten. Der Motor sprang kurz an, ging aber sofort wieder aus, als ich zum Stehen kam. Seitdem startet das Auto nicht mehr … Hat jemand eine Idee? 💡 Danke im Voraus
Motor
Tom Tom 1 21.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten