Rücklaufmengen / Injektoren defekt? | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo zusammen,
unsere Octavia mit 2.0 TDI (MKB: CFHC, ca. 180.000km) blieb Anfang der Woche liegen. Er hatte Aussetzer, ruckelte und zog eine blau-weiße Rauchwolke hinter sich her.
Es war außerdem viel zu viel Öl im Motor(Diesel ins Öl gelaufen). Daraufhin Injektoren ausgebaut und einer hatte es offensichtlich hinter sich (siehe Bilder). Kupferdichtring durchgebrannt und Riss am Schaft.
Den Injektor habe ich bereits gewechselt und einen neuen (kein Überholter) von Bosch (ist ja auch der OEM von VW) eingebaut und mit VCDS angelernt. Das Öl und Filter noch gewechselt und jetzt läuft der Wagen wieder wunderbar, ohne Aussetzer in allen Lastbereichen und macht auch keine Rauchzeichen mehr.
Heute habe ich allerdings noch die Rücklaufmengen geprüft und siehe da, der neue Injektor weicht stark von den alten ab. 3-3,5ml zu 1,5ml nach 4min.
Ich bin normal kein Dieselschrauber und habe daher auch wenig Erfahrungswerte... Ist diese Abweichung normal? Hat vielleicht der neue Injektor einen Schlag oder sind die 3 alten auch Schrott?
Wie gesagt läuft der Wagen unauffällig und auch die Einspritzkorrektur die in VCDS angezeigt wird ist mit maximal +- 1 imho unauffällig. Den Ölstand habe ich auch nochmal geprüft und er ist seitdem nicht mehr gestiegen.
Ich will nur nicht riskieren, dass wieder unbemerkt 5 Liter Diesel ins Öl laufen.
Bereits überprüft
Injektor getauscht, Ölwechsel