fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olli Klei05.06.23
Ungelöst
0

MKL geht an und dann keine Leistung mehr | SKODA ROOMSTER

Hallo Leute, bei meinem Skoda geht plötzlich während der Fahrt die Kontrollleuchte an. Dann hat er auch keine Leistung. Wenn ich den Motor aus mache und dann wieder neu starte, ist die Lampe aus und er hat wieder volle Leistung. Er hat den MKB CBZA und 63 KW. Meine Werkstatt findet den Fehler nicht. Vielleicht weiss ja von Euch jemand was. Ich sage schon mal Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Magnetventil erneuert Ladedrucksteller erneuert Aktivkohlefilter erneuert
Motor

SKODA ROOMSTER (5J7)

Technische Daten
FAE Sensor, Ladedruck (15042) Thumbnail

FAE Sensor, Ladedruck (15042)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-471) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-471)

VAN WEZEL Blinkleuchte (7627913) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (7627913)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7) Thumbnail

Mehr Produkte für ROOMSTER (5J7)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.06.23
Was steht im Fehlerspeicher? Auslesen Wenn der Fehler da ist und nicht die Zündung vorher aus machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.06.23
Hallo Olli, bitte auslesen / lassen während die Kontrolle noch leuchtet und uns den Fehlercode, am besten mit Text, nennen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli Klei05.06.23
Manfred B.: Hallo Olli, bitte auslesen / lassen während die Kontrolle noch leuchtet und uns den Fehlercode, am besten mit Text, nennen. 05.06.23
Muss die Lampe leuchten oder kann ich den auch auslesen lassen obwohl die Leuchte momentan nicht an ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202405.06.23
Hallo! Ohne Fehlercode/Text schwierig, möglich fehlender Ladedruck, Kraftstoffmangel, Schläuche/Leitungen der Ladeluftstrecke/Ladeluftregelung prüfen, Unterdruckleitungen/Regelventil kontrollieren
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller05.06.23
Olli Klei: Muss die Lampe leuchten oder kann ich den auch auslesen lassen obwohl die Leuchte momentan nicht an ist? 05.06.23
Du musst ihn in deinem Fall wahrscheinlich auslesen wenn die Lampe an ist und vorher nicht die Zündung aus machen. Versuchen kannst du es jetzt natürlich auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.06.23
Olli Klei: Muss die Lampe leuchten oder kann ich den auch auslesen lassen obwohl die Leuchte momentan nicht an ist? 05.06.23
Manche Fehler verschwinden leider nach einem Neustart. Das hast du selbst ja schon bemerkt... Nach einer gewissen Zeit, in der der Fehler nicht auftritt, wird der aus dem Fehlerspeicher gelöscht. Der würde mit der Zeit sonst "überlaufen".
4
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Heinrich05.06.23
Da wird wohl der Partikelfilter dicht sein! Hatte das bei meinem Skoda nach dem Dieselupdate auch. Fehlerbeschreibung beim Auslesen war: Ladedruck überschritten. Hatte damals auch noch den Turbo in Verdacht, da dieser leicht ölte, aber nach dem Turbo wechsel war der Fehler sogar noch öfter da. Hatte mit VCDS von einem Kumpel die Aschebeladung des Partikelfilters ausgelesen, lag angeblich bei 14%. Allerdings habe ich dann das Auto rausgeschmissen und der Händler sagte mir dann, Partikelfilter war dicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.06.23
"""Meine Werkstatt findet den Fehler nicht. Vielleicht weiss ja von Euch jemand was.""" Herzlichen Glückwunsch das du so eine tolle Werkstatt hast.... Nee, im Ernst jetzt mal. Wie auch die anderen schon schrieben, ohne Input kein Output. Bei Fehlern wo die MIL angeht zwingend FC lesen und hier den Code als Pxxxx und wortgenaue Fehlerbeschreibung posten. Alles andere bringt dir 2785 Mögliche Ursachen, wenn du Glück hast ist der erste Ansatz richtig.... Also FC Einträge hier nennen, dann raten wir weiter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olli Klei05.06.23
Danke erstmal für die Antworten. Ich habe am Mittwoch einen Termin zum Fehlerspeicher auslesen. Ich werde dann alles Posten. Vielen Dank und noch einen schönen Abend. Olli
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA ROOMSTER (5J7)

1
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Ungleichmäßige Beschleunigung
Hallo, Skoda Roomster leidet unter ungleichmäßiger Beschleunigung in kaltem und warmen Zustand. Stellt man ihn warm ab und wartet 10 Minuten, ist der Fehler weg und das Auto läuft tadellos, ist auch nicht mehr reproduzierbar. Erst wenn das Auto über Nacht steht, tritt der Fehler wieder auf. Fängt ca. 1-2 Minuten nach Motorstart an. Fühlt sich an wie Ladedruckschwankungen. Ich weiß nicht was ich sonst noch überprüfen soll. Es ist so wie es aussieht ein temperaturabhängiges Problem.
Motor
Getriebe
Kevin Rembold 06.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten