fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mo El27.02.23
Talk
0

Zylinderkopf & Zylinder | VW GOLF V

Hallo Leute, ich bin wegen starkem Wasserverbrauchs beim Wechseln des ZKD. Meine Frage ist: Ist es normal das die Kolben und die Ventile so aussehen? Danke Euch.
Kfz-Technik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597) Thumbnail

LIQUI MOLY Felgenreiniger (1597)

PRESTO Schnellreiniger (157196) Thumbnail

PRESTO Schnellreiniger (157196)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.02.23
Nein. Der wird sich auch einiges an Öl genehmigt haben. Der eine Zylinder scheint arg mager gelaufen zu haben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.02.23
So unterschiedlich wie die sind ist das nicht normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.02.23
Hallo, für die Laufleistung sieht's ganz gut aus 380000 km ist schon eine Menge.Ein Zylinder hat mehr Öl verbrannt,das sieht man an dem Rest der Ölkohlerückstände.Da ist entweder der Kolbenring Ölkohleabstreifring zu ( Ölkohle entfernen vor zusammen Bau!) .Denke aber Du kannst noch eine Weile weiter fahren.mfg P.F
12
Antworten
profile-picture
Mo El27.02.23
Die Zylinder sehen sehr gut aus. Fast gar keine Riefen. Und wen da mal welche sind dann sind die so fein das man die nicht mit dem Nagel spürt. Diese Kohle Kruste löst sich wirklich ganz leicht lösen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.02.23
Mo El: Die Zylinder sehen sehr gut aus. Fast gar keine Riefen. Und wen da mal welche sind dann sind die so fein das man die nicht mit dem Nagel spürt. Diese Kohle Kruste löst sich wirklich ganz leicht lösen. 27.02.23
Ist auf den Bildern schwer zu sehen... der Hohnschliff ist aber schon noch da? Da du schreibst fast gar keine Riefen... 🤔
1
Antworten
profile-picture
Mo El27.02.23
Ingo N.: Ist auf den Bildern schwer zu sehen... der Hohnschliff ist aber schon noch da? Da du schreibst fast gar keine Riefen... 🤔 27.02.23
Der Lauf ist Spiegel glatt, bis halt auf Zylinder 4 da sind an einer Stelle wirklich minimale spüren zu sehen die man aber nicht spüren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.02.23
Mo El: Der Lauf ist Spiegel glatt, bis halt auf Zylinder 4 da sind an einer Stelle wirklich minimale spüren zu sehen die man aber nicht spüren kann. 27.02.23
Spiegel glatt darf der nicht sein! Die Oberfläche muss einen Kreuzschliff auf der gesamten länge des Zylinders haben. Das sollte schon so in etwa aussehen. 👇
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer27.02.23
Seh dir mal die Ventile an , die scheinen viel interessanter zu sein . Die oberen Ventile auf dem Foto sehen so aus als ob es da schon durch pfeift der 2 zylinder von unten hat definitiv Öl verbrannt . Der Motor müsste eigentlich komplett zerlegt werden und vermessen werden wenn die zylinder und kolben noch masshalrig sind könntest du den wieder mit neuen Kolbenringe und etwas nach hohnen zusammen bauen mit einem überarbeiteten Kopf. Ansonsten wirste wahrscheinlich nicht lange Freude haben
1
Antworten
profile-picture
Mo El27.02.23
An allen Zylinder ist der Hohnschlief recht gut zu sehen. Die Ventile selbst habe ich Oberflächlich mit Backofen Reiniger und Bremsenreiniger gereinigt… augenscheinlich sieht’s dicht aus. Ich werde jetzt die Kolben so gut wie es geht von der Kohle befreien und alles mal mit Druckluft ausblasen. Ich hoffe dann kann ich dir neue Dichtung und den Kopf montieren.
0
Antworten
profile-picture
Viktor Rempel27.02.23
Mo El: An allen Zylinder ist der Hohnschlief recht gut zu sehen. Die Ventile selbst habe ich Oberflächlich mit Backofen Reiniger und Bremsenreiniger gereinigt… augenscheinlich sieht’s dicht aus. Ich werde jetzt die Kolben so gut wie es geht von der Kohle befreien und alles mal mit Druckluft ausblasen. Ich hoffe dann kann ich dir neue Dichtung und den Kopf montieren. 27.02.23
Wo du den Kopf schon runter hast, könnte man ja noch Paar Sachen gleich mitmachen. Da der eine oder andere Zylinder schon viel Öl verbraucht würde ich gleich die Kolbenringe und Ventilschaftdichtungen neu machen und da dafür noch die Kolben raus müssen gleich die Pneullager überprüfen und bei starken Riffen erneuern. Dann kannst du ruhig nochmal mindestens 100t mit dem Motor fahren.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten