fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Feitisch06.01.22
Ungelöst
0

Dreht aber startet nicht | SKODA

Hallo zusammen, wenn das Fahrzeug länger (ca. 12h) abgestellt wird und dann wieder gestartet werden soll, dreht der Anlasser zwar problemlos den Motor durch, aber das Fahrzeug startet nicht. Kein Fehlerspeichereintrag. Das ganze passiert sporadisch, also nicht jedesmal, doch regelmäßig. Nach längerer Suche fiel mir auf, dass die grüne Bremsbetätigungsanzeige im Kombiinstrument nur kurz beim Zündung einschalten aufleuchtet und dann wieder erlischt. Obwohl keine Bremse betätigt ist. Nach ca. 20min probieren, klackert es dann paar mal aus Richtung des Wahlhebels (DSG) und gleichzeitig fängt die Kontrolllampe dann dauerhaft an zu leuchten. Ab diesem Moment, lässt sich das Fahrzeug problemlos starten. Hab schon alle Istwerte durchgeschaut, keine Auffälligkeiten. Alles in Ordnung. Bremslichtschalter wurde auch auf Verdacht getaucht. Mir erschließt sich allerdings nicht mal der Zusammenhang zwischen der getretenen Bremse und dem Starten des Motors. Bin über jeden weiteren Gedankenanstoß dankbar.
Bereits überprüft
Bremslichtschalter wurde gewechselt, Parameter überprüft, Stellung DSG ist in P.
Elektrik

SKODA

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.2)

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320) Thumbnail

ELRING Flansch, Sensor-Nockenwellenposition (458.320)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Probier mal Zündung ein Nicht Starten Hörst du die Dieselpumpe im Tank? Diese müsste leise surren.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Feitisch06.01.22
16er Blech Wickerl: Probier mal Zündung ein Nicht Starten Hörst du die Dieselpumpe im Tank? Diese müsste leise surren. 06.01.22
Ja, Kraftstoff liegt an. Hab ich schon überprüft. Hab das vergessen reinzuschreiben.
0
Antworten
profile-picture
Michael Göttsche06.01.22
Es gibt sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Bremslichtschalter und Anlass-Sperre! Bei Schaltwagen muss die Kupplung getreten werden, bei Automatik die Bremse, mangels Kupplung! Ist es OEM Schalter oder Zubehör? Alle VAG reagieren sehr zickig auf Zukauf Sensoren und Schalter!
11
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Ist vielleicht das Rückschlagventil von der Dieselleitung defekt, und der Diesel muss erst nach vorne gepumpt werden? Probier mal nach deiner mind. 12 Std. Pause Zündung ein Nicht Starten Nach 30 Sek Zündung aus. Ca 10 Sek. Warten Zündumg ein und Starten. Springt der Motor jetzt gleich an oder wieder nicht? Wie alt ist denn der Dieselfilter? Kannst du mal einen durchsichtigen Schlauch nach dem Dieselfilter montieren, Eventuell hast du ein Luftproblem in der Dieselleitung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.01.22
Das Schaltmodul gibt das einspritz Signal nicht Frei
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Feitisch06.01.22
Michael Göttsche: Es gibt sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Bremslichtschalter und Anlass-Sperre! Bei Schaltwagen muss die Kupplung getreten werden, bei Automatik die Bremse, mangels Kupplung! Ist es OEM Schalter oder Zubehör? Alle VAG reagieren sehr zickig auf Zukauf Sensoren und Schalter! 06.01.22
Nein, der Zusammenhang besteht bei dem fZG nicht. Ist die Wahlhebelstellubg auf P oder N, dann startet das FZG auch ohne Bremse. Hab das extra nochmal an einem anderen Fahrzeug überprüft. Ist da genauso. Steht der Wahlhebel in einer anderen Stellung, dann erscheint im MFA der Hinweis P oder N einzulegen und das Auto startet nicht. Der Schalter ist OEM, hab aber auch überprüft, die Funktion ist laut den Istwerten in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202406.01.22
Hallo! Da hört sich so an als würde die Verbindung zwischen Zündschloss und DSG Schalthebel. Fehlerhafte sein, wenn es nach mehren Startversuchen dann Freischaltet! Verdächtig wäre Zündanlassschalter bzw. Elektronisches Zündchloss!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber06.01.22
Steuergerät für das Einspritzsignal über die Bremsbetätigung kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.22
Wurde die Verkabelung vom Schalter geprüft, besonderes die Masse. Wenn das Kabel Widerstandsprobleme hat, kann es zu so einem Fehlerbild kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen06.01.22
Ist wirklich KEIN Fehler abgelegt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Tobias zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Mit welchen Tester hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
Hennie van Dalen06.01.22
Michael Göttsche: Es gibt sehr wohl einen Zusammenhang zwischen Bremslichtschalter und Anlass-Sperre! Bei Schaltwagen muss die Kupplung getreten werden, bei Automatik die Bremse, mangels Kupplung! Ist es OEM Schalter oder Zubehör? Alle VAG reagieren sehr zickig auf Zukauf Sensoren und Schalter! 06.01.22
Ich kenne den skoda nicht, aber habe schonmal 2!! Schalter am bremspedal gezehen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig06.01.22
Mach einen ganzen Scan vom Fahrzeug muss ein Fehler hinterlegt sein. Vermutlich im Getriebe oder Bremse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.22
VCDS lite ist kostenlos und ein usb OBD2 Stecker kostet nicht viel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Feitisch06.01.22
16er Blech Wickerl: Tobias zeigt der Drehzahlmesser beim Startversuch was an? Mit welchen Tester hast du den Fehlerspeicher ausgelesen? 06.01.22
Drehzahlmesser mein anlassen mit. Hab eine komplette gatewayabfrage gemacht mit: -VCDS -Gutmann -Bosch -Snapon Fehlerspeicher ist leer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Feitisch06.01.22
Hennie van Dalen: Ich kenne den skoda nicht, aber habe schonmal 2!! Schalter am bremspedal gezehen… 06.01.22
Hat wirklich nur einen. Und zwar einen Hallsensor am HBZ
0
Antworten
profile-picture
David Schober07.01.22
Ev hat die Wegfahrsperre was, probier mal einen anderen Schlüssel.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten