fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Simon Engert27.01.22
Talk
0

Frontkamera Störung | FORD

Hallo zusammen, ich habe mir bei meinen Ford eine Frontkamera nachgerüstet und mit Forscan freigeschaltet. Ursprünglich stammt die Kamera aus einen Cougar. Schilder und Lichtautomatik hatte schon mal funktioniert. Nur jetzt wollte ich noch die Kamera neu kalibrieren und ab dem Zeitpunkt kommt nur noch die Fehlermeldung. Gibt es eine Möglichkeit mit Forscan die Kalibrierung durchzuführen? Ich habe schon sämtlichen Sachen mit Rückstellen und umschreiben probiert, leider ohne Erfolg. Und nein ich will in keine Werkstatt, ich will es selber schaffen ;) Danke.
Fehlercode(s)
KameraKalibrierungfehlt
Elektrik

FORD

Technische Daten
hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HELLA Halter (9XD 990 298-031) Thumbnail

HELLA Halter (9XD 990 298-031)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.22
Ich würde die Kalibrierung in einer Werkstatt durchführen lassen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.01.22
Wenn du sie nachgerüstet hast, kann dir eh keine Werkstatt wirklich weiterhelfen. Auch kein Ford Händler Schau Mal unter Forscan ob du die Konfiguration neu aufspielen kannst, wenn ja dann mach das Mal und danach musste unter Servicefunktion ein Menüpunkt zu finden sein wo du eine Kalibrierfahrt machen kannst. Dann hast du alles wieder drauf
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof27.01.22
Das mit der Kalibrierung funktioniert nur mit einem geeichten Hintergrund mit Punkten und Linien. Das kann man zuhause nicht machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Meyn27.01.22
Ich denke auch, das das in einer Werkstatt gemacht werden muss. Soweit ich weiß, muß Du eine waagerechten Platz haben und die Ausrüstung dafür. Ich meine das es verschiedene Tafeln gibt, und der Wagen mit Laser ausgerichtet wird usw.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Engert27.01.22
Den Punkt habe ich schon gemacht und bin dann Autobahn Landstraße ect gefahren mehrmals ohne Erfolg leider
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.01.22
Simon Engert: Den Punkt habe ich schon gemacht und bin dann Autobahn Landstraße ect gefahren mehrmals ohne Erfolg leider 27.01.22
Sichtfeld der Kamera ist auch frei und Kamera steckt richtig in der Halterung ja? Und alle Vorgaben hast du auch eingehalten? Das heißt mindestens 60 kmh aber dann konstant gehalten, mittel und Seitenlinien gut zu erkennen? Hast du den Spurhalteassistent und das aktive City Stop auch aktiviert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Engert27.01.22
Alexander Wolf: Sichtfeld der Kamera ist auch frei und Kamera steckt richtig in der Halterung ja? Und alle Vorgaben hast du auch eingehalten? Das heißt mindestens 60 kmh aber dann konstant gehalten, mittel und Seitenlinien gut zu erkennen? Hast du den Spurhalteassistent und das aktive City Stop auch aktiviert? 27.01.22
Ja genau so wie nach Anleitung habe ich es gemacht ACS ist aktive. Ich sehe aber auch nicht die zwei Striche mehr im ipc . Dann habe ich mir dem Schalter auf der Autobahn das gleiche noch Mal probiert im lernmodus aber auch kein Erfolg. Was habe ich nur falsch gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.01.22
Simon Engert: Ja genau so wie nach Anleitung habe ich es gemacht ACS ist aktive. Ich sehe aber auch nicht die zwei Striche mehr im ipc . Dann habe ich mir dem Schalter auf der Autobahn das gleiche noch Mal probiert im lernmodus aber auch kein Erfolg. Was habe ich nur falsch gemacht. 27.01.22
Eigentlich hört es gut an. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simon Engert27.01.22
Alexander Wolf: Eigentlich hört es gut an. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du ? 27.01.22
Aus Unterfranken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Meier 101.10.22
Alexander Pittrof: Das mit der Kalibrierung funktioniert nur mit einem geeichten Hintergrund mit Punkten und Linien. Das kann man zuhause nicht machen. 27.01.22
Aber nicht bei Ford. Da ist die Kalibrierung dynamisch und nicht statisch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten