fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Talk
0

Fahrzeug beschleunigt schlecht | AUDI

Audi 80 Typ 89 Bj 91. 1,8 s. 90 PS. Mit Kevin Vergaser. . Beschleunigt wie Kaugummi im mittleren bis hohen Drehzahl Bereich. Autobahn 5. Gang macht er bei 165 km h zu und dreht nicht ueber 4000 Umin. Auch im 4 Gang lahmt vor sich hin. Vergaserflansch ist neu. Im stand beim anfahren Nebel er ab und zu hinten raus. Ist die Zusendung evtl verstellt das er nicht überdreht? Danke fuer Tips mfG
Bereits überprüft
Vergaserflansch neu und unterfruckschlauche sind gut. Nur Benzinpumpe Tickert mir etwas laut
Fehlercode(s)
1235
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
GATES Schlauch (FD25X0.5) Thumbnail

GATES Schlauch (FD25X0.5)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

HELLA Kappe (9GH 045 833-001) Thumbnail

HELLA Kappe (9GH 045 833-001)

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758) Thumbnail

ELRING Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (693.758)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer25.09.21
Also, ich würde die Zündung überprüfen, den Vergaser reinigen und auf Nebenluft untersuchen. Hat der noch die Unterdruckdose am Verteiler? Vielleicht arbeitet die auch nicht richtig, sodasy der Zündzeitpunkt nicht nachgeregelt wird.
9
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Lutz Meyer: Also, ich würde die Zündung überprüfen, den Vergaser reinigen und auf Nebenluft untersuchen. Hat der noch die Unterdruckdose am Verteiler? Vielleicht arbeitet die auch nicht richtig, sodasy der Zündzeitpunkt nicht nachgeregelt wird. 25.09.21
Genau unterdruckdose hatte ich im Verdacht. Weil 4 oder 5 Gang Volllast macht er immer bei 4000 Urin zu. Nur 2 mal seit ich ihn habe war er auf 192 Kmh mit GPS gemessen. Kann man die Unterdruck Dose einzeln tauschen?
0
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Eric Wagner: Genau unterdruckdose hatte ich im Verdacht. Weil 4 oder 5 Gang Volllast macht er immer bei 4000 Urin zu. Nur 2 mal seit ich ihn habe war er auf 192 Kmh mit GPS gemessen. Kann man die Unterdruck Dose einzeln tauschen? 25.09.21
Der Verteiler ist es
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer25.09.21
... früher gab es die einzeln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer25.09.21
- die kann man aber auch ganz einfach mit ner Vakuumpumpe testen und schauen, ob der Mechanismus arbeitet
0
Antworten
profile-picture
David Fähling25.09.21
Lutz Meyer: ... früher gab es die einzeln. 25.09.21
Die Dose ist schwer einzeln zu bekomm, hab mir für kleines Geld ein neuen Zündverteiler gekauft. Hatte vor kurzen von ein Freund auch so einen Audi der hatte den TÜV nicht bestanden weil blau rausbleuelte und unruhig lief. Jetzt geht aber alles wieder.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.09.21
Wenn der noch einen Vergaser hat prüfe Mal OP die 2 Stufe öffnet die wird über einen Hebel freigegeben und öffnet mit Unterdruck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang25.09.21
Falls es der Zündverteiler nicht war, würde ich mal die Steuerzeiten prüfen. Nicht das da was nicht stimmt
0
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
David Fähling: Die Dose ist schwer einzeln zu bekomm, hab mir für kleines Geld ein neuen Zündverteiler gekauft. Hatte vor kurzen von ein Freund auch so einen Audi der hatte den TÜV nicht bestanden weil blau rausbleuelte und unruhig lief. Jetzt geht aber alles wieder.👍 25.09.21
Genau wie bei mir
0
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Lutz Meyer: - die kann man aber auch ganz einfach mit ner Vakuumpumpe testen und schauen, ob der Mechanismus arbeitet 25.09.21
Ich habe grosse spritze mit Schlauch dran fuer Unterdruck erzeugen. Geht auch oder?
0
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Wenn der noch einen Vergaser hat prüfe Mal OP die 2 Stufe öffnet die wird über einen Hebel freigegeben und öffnet mit Unterdruck 25.09.21
Diese Dose mußte ich auch schon wieder festschrauben da die an einer Schraube noch hing. Kann da evtl Schuss wegbekommen haben. Dieser Keihin Vergaser Riesen Müll ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer25.09.21
Eric Wagner: Ich habe grosse spritze mit Schlauch dran fuer Unterdruck erzeugen. Geht auch oder? 25.09.21
Das könnte klappen. - aber mit den Steuerzeiten ist auch noch eine Idee. Da wurde oft sich mal um einen Zahn vertan, weil die Nockenwellenmarkierung nicht eindeutig ist. Am besten immer OT mit Schraubendreher ermitteln und den Deckel runter und gucken wann sich 4 überschneidet, dann schauen ob der Läufer auch auf der Markierung steht.
0
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Lutz Meyer: Das könnte klappen. - aber mit den Steuerzeiten ist auch noch eine Idee. Da wurde oft sich mal um einen Zahn vertan, weil die Nockenwellenmarkierung nicht eindeutig ist. Am besten immer OT mit Schraubendreher ermitteln und den Deckel runter und gucken wann sich 4 überschneidet, dann schauen ob der Läufer auch auf der Markierung steht. 25.09.21
Richtig. Ich glaube die Grundeinstellung komplett falsch liegt. Habe den Wagen von einem Rentner übernommen. Der immer im Autohaus war fuer viel Geld. Weiss aber nicht was die bei Audi mit dem Wagen getrieben haben dort
0
Antworten
profile-picture
Eric Wagner25.09.21
Ich habe schon 2 Audi gehabt Typ 81 Bj 82. Und Typ 81 Facelift Baujahr 85. Vom Aufbau mit selbe Maschine drin. Aber dieser Typ 89 ne echte lahme Ente ist. Und der Haufen Unterdruck krahm. Am liebsten würde ich fetten Weber Vergaser drauf machen. Manueller Choke ist ja schon verbaut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten