Springt nicht mehr an | SMART CABRIO
Hallo,
ich kämpfe seit längerem mit meinem Smart 450 CDI. Ich habe ihn auf der Arbeit abgestellt und am Abend ist er nicht mehr angesprungen.
Das es ein mechanisches Problem ist, glaube ich eigentlich nicht.
Es hat sich nichts auf der Fahrt zur Arbeit angekündigt.
Mein Plan war, einen Smart 450 CDI als Schlachter zu kaufen bei dem der Motor noch funktionstüchtig ist. Das habe ich gemacht.
Ich wollte falls es ein elektrisches Problem ist, eins nach dem anderen tauschen. Das geht aber von der Elektronik nicht, da ich einen Coupe gekauft habe und mein defektes Auto ein Cabrio ist und da das Steuergerät anders ist.
Cabrio hat einen drei Tasten Schlüssel . Es funktioniert nur, wenn man Tacho, Zündschloss, Motorsteuergerät ,Schalthebel und Sicherungskasten zusammen tauscht. Dieser Plan ist so gescheitert.
Jetzt bin ich auf der Suche nach hilfreichen Tips.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Bereits überprüft
Was ich schon alles probiert habe.
Habe im Sicherungskasten den Stecker für die Benzinpumpe überrprüft ob er weggeschmolzen ist. Nichts erkannt
Benzinpumpe fördert
Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, drei Injektoren von einem funktionierenden Auto getaucht. Springt immer noch nicht an.
Hochdruckpumpe von einem funktionierenden Auto getauscht. Springt immer noch nicht an.
Probiert ob die Lichtmaschine fest sitzt. Läuft frei.
Mit Startpilot springt er kurz an geht aber dann wieder aus.
Mittlerweile bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.
Fehlercode(s)
P1661Kondensatorspannung1Unterspannung-Sporadisch ,
P1482Glühausgangsstufe ,
Empfangsfehler ,
Sporadisch ,
P0201Einspritzdüse1Stromzuniedrig ,
Spradisch