fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Bienossek15.04.22
Talk
0

Springt nicht mehr an | SMART CABRIO

Hallo, ich kämpfe seit längerem mit meinem Smart 450 CDI. Ich habe ihn auf der Arbeit abgestellt und am Abend ist er nicht mehr angesprungen. Das es ein mechanisches Problem ist, glaube ich eigentlich nicht. Es hat sich nichts auf der Fahrt zur Arbeit angekündigt. Mein Plan war, einen Smart 450 CDI als Schlachter zu kaufen bei dem der Motor noch funktionstüchtig ist. Das habe ich gemacht. Ich wollte falls es ein elektrisches Problem ist, eins nach dem anderen tauschen. Das geht aber von der Elektronik nicht, da ich einen Coupe gekauft habe und mein defektes Auto ein Cabrio ist und da das Steuergerät anders ist. Cabrio hat einen drei Tasten Schlüssel . Es funktioniert nur, wenn man Tacho, Zündschloss, Motorsteuergerät ,Schalthebel und Sicherungskasten zusammen tauscht. Dieser Plan ist so gescheitert. Jetzt bin ich auf der Suche nach hilfreichen Tips. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Bereits überprüft
Was ich schon alles probiert habe. Habe im Sicherungskasten den Stecker für die Benzinpumpe überrprüft ob er weggeschmolzen ist. Nichts erkannt Benzinpumpe fördert Rücklaufmenge der Injektoren gemessen, drei Injektoren von einem funktionierenden Auto getaucht. Springt immer noch nicht an. Hochdruckpumpe von einem funktionierenden Auto getauscht. Springt immer noch nicht an. Probiert ob die Lichtmaschine fest sitzt. Läuft frei. Mit Startpilot springt er kurz an geht aber dann wieder aus. Mittlerweile bin ich langsam mit meinem Latein am Ende.
Fehlercode(s)
P1661Kondensatorspannung1Unterspannung-Sporadisch ,
P1482Glühausgangsstufe ,
Empfangsfehler ,
Sporadisch ,
P0201Einspritzdüse1Stromzuniedrig ,
Spradisch
Motor

SMART CABRIO (450)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050801) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050801)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Hochdruckpumpe (0830084) Thumbnail

METZGER Hochdruckpumpe (0830084)

Mehr Produkte für CABRIO (450) Thumbnail

Mehr Produkte für CABRIO (450)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.22
Hast du die neuen Steuergeräte auch in dein Fahrzeug angelernt?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bienossek15.04.22
Nein das habe ich noch nicht gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.04.22
Dann mach das mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bienossek15.04.22
Hallo, das kann ich leider nicht. Deswegen hab ich den anderen Smart gekauft.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze15.04.22
Schaltet die Wegfahrsperre frei ?? Hast du Kraftstoff Druck??
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bienossek15.04.22
Wegfahrsperre sollte frei sein, kein Schlüssel im Display, Druck sollte auch da sein da ich ja die Hochdruckpumpe von dem laufenden Motor gewechselt habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.22
Wechsel mal den Kurbelwellensensor. Ist der Fehlercode bezüglich Einspritzventil immer drin? Wenn ja, solltest du dich darum kümmern. Wenn ein Fehler im Stromkreis vom Einspritzventil ist, wird das Motorsteuergerät unter Umständen die Injektoren abschalten um den Motor zu schützen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bienossek15.04.22
Wenn der Kurbelwellen Sensor defekt wäre dürfte doch der Drehzahlmesser keinen Ausschlag haben.Oder stimmt das nicht was ich sage ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper15.04.22
Der eine Fehler ist doch Einspritzdüsen Strom zu niedrig. Überprüfe mal die Verkabelung unter last, und den Stecker Anschluss am Motorsteuergerät und die Spannungsversorgung des Mst.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.04.22
Frank Bienossek: Wenn der Kurbelwellen Sensor defekt wäre dürfte doch der Drehzahlmesser keinen Ausschlag haben.Oder stimmt das nicht was ich sage ? 15.04.22
Da hast du Recht. Dann würde ich wie gesagt die Verkabelung von den Injektoren prüfen. War die Batterie bei deinem Video relativ schwach? Der dreht da nicht richtig rund. Wenn die Batterie voll war, könnte es auch ein Problem mit den Steuerzeiten sein. Nur sollte das wiederum einen dementsprechenden Fehlercode mit sich bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.04.22
Frank Bienossek: Wegfahrsperre sollte frei sein, kein Schlüssel im Display, Druck sollte auch da sein da ich ja die Hochdruckpumpe von dem laufenden Motor gewechselt habe. 15.04.22
Bitte beides nicht Tester prüfen. Wenn du solche Sachen an Auto's machst . Wird es Zeit sich einen günstigen Tester zu legst . Würde ich dir empfehlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Bienossek16.04.22
Hallo, hab ich mir schon zugelegt. Die Fehler die er aus spukt sind nur sporadisch. Denke nicht das sie dafür verantwortlich sind das er nicht läuft. Die Vermutung das Steuerzeiten oder Fehler in der Verkablung dafür verantwortlich sind kann ich mir irgend wie nicht vorstellen. Da er ja bis zum abstellen funktioniert hat. Das einzige was er gemacht hat war das Diesel manchmal aus der Hochdruckpumpe ausgetreten ist. Ansonsten ist der kleine immer gut gelaufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper16.04.22
Wo Diesel raus kann, kann auch Luft rein. Entweder Luft im System, oder du erreichst nicht genug Druck an den Injektoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze16.04.22
Frank Bienossek: Hallo, hab ich mir schon zugelegt. Die Fehler die er aus spukt sind nur sporadisch. Denke nicht das sie dafür verantwortlich sind das er nicht läuft. Die Vermutung das Steuerzeiten oder Fehler in der Verkablung dafür verantwortlich sind kann ich mir irgend wie nicht vorstellen. Da er ja bis zum abstellen funktioniert hat. Das einzige was er gemacht hat war das Diesel manchmal aus der Hochdruckpumpe ausgetreten ist. Ansonsten ist der kleine immer gut gelaufen. 16.04.22
Das Gerät reicht völlig aus . Alle Fehler deuten auf ein Spannungs Problem. Batterie mal richtig laden . Dann Prüf mal den Raildruck. Das geht mit dem Tester . Wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würden , sollte es auch Fehlercodes dazu geben . Hast du ja nicht .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CABRIO (450)

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Drehwinkelsensor defekt?
Hallo! Ich habe ein Problem, dass die Diagnose zeigt, dass ich ein Problem mit Drehwinkelsensor hab. Habe gestern den Stecker neu gemacht, weil die alten Kabel 1 cm nach dem Stecker eingerissen waren. Habe einen neuen Stecker verbaut und sauber verlötet. Hab den Fehler gelöscht, aber nach kurzer Fahrt war er wieder da. Das Auto schaltet auch irgendwie viel zu früh. Meine Frage ist: Was macht der Sensor eigentlich genau und ist der wahrscheinlich defekt?
Getriebe
Johann Frank 11.08.22
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Querbeschleunigungssensor
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem bei meinem Smart: Sporadisch verliert das Fahrzeug an Leistung, zwischendurch kommt er selbstständig raus ansonsten durch erneutes Starten des Motors alles wieder normal. Laut Fehlerdiagnose ist der Querbeschleunigungssensor defekt. Weiß jemand zufällig wo der sitzt? Unter den Fahrer und Beifahrersitz ist er nicht, unter dem Teppich auch nicht. Laut Zeichnung soll der in der Mittelkonsole liegen aber dort ist er leider auch nicht zu finden.
Motor
Elektrik
Furkan Korkmaz 1 26.03.22
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Heckscheibe Cabrio
Gibt es eine günstige Möglichkeit das Kunststoff Fenster zu wechseln?
Kfz-Technik
Horst Lübke 31.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
7
Kommentare
Talk
Brabus ESD
Servus zusammen, hoffe dass dieser Betrag so erlaubt ist. Meine Frage an euch, hat jemand eine EG-Genehmigung für eine Brabus Abgasanlage für den Smart 450? Ich hab leider nur das auf dem Bild, der Rest des Gutachtens fehlt. Leider verlangt das der Prüfer für die HU. Mit freundlichen Grüßen Gennaro Scarlatella
Tuning
Gennaro Scarlatella 25.04.23
1
Vote
6
Kommentare
Talk
Schaltet keine Gänge mehr/Problem gefunden
Hatte gestern das Problem, dass ich mitten auf der Straße liegen geblieben bin. Er schaltete hoch bis zum 4. Gang, dann Motorleuchte und 3 Striche im Display ausgerollt! Nach alles aus und wieder an konnte ich grade so manuell im 3. Gang heimfahren 40 km/h. Dachte dann Kupplung oder Getriebe! Durch googeln bekam ich den Tipp den Relais Kasten unter dem Fahrersitz zu auf Korrosion zu kontrollieren! Oh waja! Sehe Bilder! Hab alles sauber gemacht, alle Stellen nachgelötet und er läuft wieder! Wollte es mal hier rein schreiben! Da ich hier keinen Beitrag dazu gefunden hab!
Getriebe
Johann Frank 25.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CABRIO (450)

Talk
Drehwinkelsensor defekt?
Talk
Querbeschleunigungssensor
Talk
Heckscheibe Cabrio
Talk
Brabus ESD
Talk
Schaltet keine Gänge mehr/Problem gefunden

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Kühlwasserverlust
Talk
Spiel in der Antriebswelle
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten