fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Johann Frank11.08.22
Talk
0

Drehwinkelsensor defekt? | SMART CABRIO

Hallo! Ich habe ein Problem, dass die Diagnose zeigt, dass ich ein Problem mit Drehwinkelsensor hab. Habe gestern den Stecker neu gemacht, weil die alten Kabel 1 cm nach dem Stecker eingerissen waren. Habe einen neuen Stecker verbaut und sauber verlötet. Hab den Fehler gelöscht, aber nach kurzer Fahrt war er wieder da. Das Auto schaltet auch irgendwie viel zu früh. Meine Frage ist: Was macht der Sensor eigentlich genau und ist der wahrscheinlich defekt?
Bereits überprüft
Stecker neu gemacht
Fehlercode(s)
SieheBild
Getriebe

SMART CABRIO (450)

Technische Daten
AKS DASIS Ladeluftkühler (127007N) Thumbnail

AKS DASIS Ladeluftkühler (127007N)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

VICTOR REINZ Wellendichtring, Automatikgetriebe (81-35074-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Wellendichtring, Automatikgetriebe (81-35074-00)

Mehr Produkte für CABRIO (450) Thumbnail

Mehr Produkte für CABRIO (450)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.08.22
Prüf mal die live Daten von dem sensor, ob du in einem bestimmen Bereich eine unterbrechung sehen kannst
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Johann Frank11.08.22
Kann ich leider nicht in meiner Software. Nur Echtzeitdaten da steht nix von Drehwinkelsensor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.08.22
Johann Frank: Kann ich leider nicht in meiner Software. Nur Echtzeitdaten da steht nix von Drehwinkelsensor 11.08.22
Der drehwinkelsensor erfasst ja die Position der schaltwalze im getriebe. Wenn die Verkabelung in Ordnung ist, kannst du schauen ob es eventuell noch eine Sicherung gibt. Wenn nicht, kann der sensor selber auch beschädigt sein, dann hilft nur ausbauen. Schau mal, ob du Gang anzeigen in den echtzeit Daten hast
1
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde11.08.22
Evtl. Muss der Sensor neu kalibriert werden. 0 bis 359 Grad. Wenn der was falsches sagt denk dein Auto du fährst um die Kurve obwohl du Gerda aus fährst
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz11.08.22
Vielleicht kam es zu einem Kurzschluss beim Löten der Kabel. Ich gehe aber davon aus, dass dieser neu angelernt werden muss falls das geht. Würde hier den Händler mal anrufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.08.22
Klaus Wilde: Evtl. Muss der Sensor neu kalibriert werden. 0 bis 359 Grad. Wenn der was falsches sagt denk dein Auto du fährst um die Kurve obwohl du Gerda aus fährst 11.08.22
Wir reden hier nicht vom Lenkwinkelsenor. Dieser sensor hier sitzt im getriebe.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde11.08.22
Denis Müller: Wir reden hier nicht vom Lenkwinkelsenor. Dieser sensor hier sitzt im getriebe. 11.08.22
Sorry.... Vielleicht sollte ich besser aufpassen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Johann Frank11.08.22
Das blaue Kabel nach dem Stecker war auch dunkler als die anderen beiden, also lief da schon mal viel Strom! Ich werde nach den Sicherungen kucken. Hab mir einen gebrauchten in der Bucht bestellt. Werde ihn am Samstag einbauen und berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kaul Andreas11.08.22
Klaus Wilde: Evtl. Muss der Sensor neu kalibriert werden. 0 bis 359 Grad. Wenn der was falsches sagt denk dein Auto du fährst um die Kurve obwohl du Gerda aus fährst 11.08.22
Ich denke auch anlernen, ggf noch mal überprüfen kann sein dass der noch irgendwo gebrochen ist. Da Fehler sporadisch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry aus HH11.08.22
Moin, meisten sind die Adern weiter oben Richtung Ladeluftkühler defekt, die scheuern dort an der Plastikverkleidung. Da mal nachschauen. Und wenn der Ader schwarz ist hat zu hohen Widerstand must es soweit verfolgen bis es wieder richtig Kupfer ist und neu verlöten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Milla29.08.22
Harry aus HH: Moin, meisten sind die Adern weiter oben Richtung Ladeluftkühler defekt, die scheuern dort an der Plastikverkleidung. Da mal nachschauen. Und wenn der Ader schwarz ist hat zu hohen Widerstand must es soweit verfolgen bis es wieder richtig Kupfer ist und neu verlöten. 11.08.22
Genau, der Motorleitungssatz wird sehr gerne, besonders beim Diesel, aufgescheuert. Kontrolliere die Kabel vom Kupplungsaktuator, Getriebemotor und Drehzahlgeber Getriebe. Viel Erfolg. Gruß Christoph
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CABRIO (450)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Springt nicht mehr an
Hallo, ich kämpfe seit längerem mit meinem Smart 450 CDI. Ich habe ihn auf der Arbeit abgestellt und am Abend ist er nicht mehr angesprungen. Das es ein mechanisches Problem ist, glaube ich eigentlich nicht. Es hat sich nichts auf der Fahrt zur Arbeit angekündigt. Mein Plan war, einen Smart 450 CDI als Schlachter zu kaufen bei dem der Motor noch funktionstüchtig ist. Das habe ich gemacht. Ich wollte falls es ein elektrisches Problem ist, eins nach dem anderen tauschen. Das geht aber von der Elektronik nicht, da ich einen Coupe gekauft habe und mein defektes Auto ein Cabrio ist und da das Steuergerät anders ist. Cabrio hat einen drei Tasten Schlüssel . Es funktioniert nur, wenn man Tacho, Zündschloss, Motorsteuergerät ,Schalthebel und Sicherungskasten zusammen tauscht. Dieser Plan ist so gescheitert. Jetzt bin ich auf der Suche nach hilfreichen Tips. Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Motor
Frank Bienossek 15.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten