fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Alex_Tirol04.06.23
Talk
0

Ansaugbrücke 1.8TSI | SEAT LEON

Hallo zusammen, Ich möchte mich erstmal vorstellen. Mein Name ist Alex, bin 48 und lebe in Tirol (Bezirk Kufstein). Nun zu meinem "Problem".... Ich fahre einen Seat Leon 1P 1.8 TSI mit Motorcode BZB. Nun leuchtet bei mir des Öfteren die EPC Leuchte auf und das Auto geht in den Notbetrieb. Sie geht meistens nach einem Neustart wieder aus. Ich habe das Auto gestern auslesen lassen und dabei kam folgende Meldung: Fehlercode: P2004 - Status aktiv - Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1 hängt offen Jetzt habe ich mal im Internet nachgesehen wegen einer neuen Ansaugbrücke (Bei verschiedenen Ersatzteil-Plattformen), jedoch werden mir nur Ansaugbrücken für den Motorcode CDAA Motor angezeigt . Sind die Ansaugbrücken für die beiden Motoren dieselben? Kann mir da bitte mal wer helfen? Danke im Voraus, LG aus Tirol Alex
Fehlercode(s)
P2004
Motor

SEAT LEON (1P1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

hajus Autoteile Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (9191269) Thumbnail

hajus Autoteile Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (9191269)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

Mehr Produkte für LEON (1P1) Thumbnail

Mehr Produkte für LEON (1P1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.23
Hallo, hast du mal deinen Fehlercode hier in die Suche eingegeben? Mach das mal…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.06.23
Überprüfe deine Angaben ! Du hast auch beim Fahrzeug den selben Motorcode angegeben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.06.23
Hallo schau mal nach der verkabelung vom gaspedal ,stecker ,und daselbe auch an der drosselklappe ob da alles inordnung ist ,epc deutet normal auf elektrik pedal control!
0
Antworten
profile-picture
Alex_Tirol04.06.23
Carsten Heinze: Hallo, hast du mal deinen Fehlercode hier in die Suche eingegeben? Mach das mal… 04.06.23
Ja habe ich. Ich weiß ja was der Fehler ist. Mir geht es ja eigentlich nur darum, ob die Ansaugbrücken vom CDAA und BZB Motor die selben sind. Ich finde nämlich spezifisch für den BZB Motor (den ich verbaut habe) keine Ansaugbrücke
0
Antworten
profile-picture
Alex_Tirol04.06.23
Dieter Beck: Hallo schau mal nach der verkabelung vom gaspedal ,stecker ,und daselbe auch an der drosselklappe ob da alles inordnung ist ,epc deutet normal auf elektrik pedal control! 04.06.23
Beim auslesen in der Werkstatt wurde aber angezeigt, dass die Klappe hängt auf Bank 1
0
Antworten
profile-picture
Alex_Tirol04.06.23
Dieter Beck: Hallo schau mal nach der verkabelung vom gaspedal ,stecker ,und daselbe auch an der drosselklappe ob da alles inordnung ist ,epc deutet normal auf elektrik pedal control! 04.06.23
Wenn ich dich berichtigen darf, EPC bedeutet Electronic Power Control und hat bei der Beschleunigung mit der Drosselklappe zu tun, aber bei mir handelt es sich um die Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung die hängt....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze04.06.23
Alex_Tirol: Ja habe ich. Ich weiß ja was der Fehler ist. Mir geht es ja eigentlich nur darum, ob die Ansaugbrücken vom CDAA und BZB Motor die selben sind. Ich finde nämlich spezifisch für den BZB Motor (den ich verbaut habe) keine Ansaugbrücke 04.06.23
Das sind nicht die selben Brücken! Mit der FIN zum freundlichen, der beschafft dir die richtige. Ich würde eh nur Original verbauen, weil Zubehör nur Probleme macht…
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP04.06.23
Ist es diese? https://www.ebay.de/itm/132805599422?hash=item1eebd4a0be:g:rGcAAOSwn9tg1iV3&amdata=enc%3AAQAIAAABAC440cg7N3GlTHThhlY9vdLbeGMc3vTN9W0r7o%2B9FgvYKGqAlz0uULTnveCrrdsoSe%2BCHvznApQi0qB5LE5p55j0maBumpQ0EHkGlSwpi0CoQUgjAY5zI5vMQ0jzNR1tEoN1v%2Ff0Oma1M%2F80pwrpO2rE20Rl1qd%2BW7%2F2S1iJ1OGZHfRS3NUEHm9OtnUUyEiBiEXRs2zrvguAPz%2FSfsUAAptqLD1cj4MzRcHIMvAa%2F%2FFMZpHg%2FSrQXSt7PN42dPNdAHoWOfTV4EGcAO7jj1cnC6QhR8bJ02lDaF6vvzGhfrvS8ptFtDvBF%2BMqWUI5mPJUcTV1xzvGapJT4SpThR9SdTg%3D%7Ctkp%3ABFBMsJ-8-ZBi
0
Antworten
profile-picture
Alex_Tirol04.06.23
Peter TP: Ist es diese? https://www.ebay.de/itm/132805599422?hash=item1eebd4a0be:g:rGcAAOSwn9tg1iV3&amdata=enc%3AAQAIAAABAC440cg7N3GlTHThhlY9vdLbeGMc3vTN9W0r7o%2B9FgvYKGqAlz0uULTnveCrrdsoSe%2BCHvznApQi0qB5LE5p55j0maBumpQ0EHkGlSwpi0CoQUgjAY5zI5vMQ0jzNR1tEoN1v%2Ff0Oma1M%2F80pwrpO2rE20Rl1qd%2BW7%2F2S1iJ1OGZHfRS3NUEHm9OtnUUyEiBiEXRs2zrvguAPz%2FSfsUAAptqLD1cj4MzRcHIMvAa%2F%2FFMZpHg%2FSrQXSt7PN42dPNdAHoWOfTV4EGcAO7jj1cnC6QhR8bJ02lDaF6vvzGhfrvS8ptFtDvBF%2BMqWUI5mPJUcTV1xzvGapJT4SpThR9SdTg%3D%7Ctkp%3ABFBMsJ-8-ZBi 04.06.23
Nein, die ist erstens für den 2.0 TSFI und nicht für den 1.8 TSI und auch erst ab BJ 2009 und sieht genauso aus wie die für den CDAA Motor. Ich hab einen Seat Leon 1P Baujahr 11/2008 mit einem 1.8 TSI Motor (Kennzahl BZB)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger05.06.23
Hallo Alex_Tirol, Das ist der gleiche Motor ich sende die ein Link von Wikipedia da steht drin das es der selbe Motor ist. Das Heißt BZB und CDAA ist der selbe Motor https://de.wikipedia.org/wiki/VW_CC
0
Antworten
profile-picture
Alex_Tirol06.06.23
Sascha Geiger: Hallo Alex_Tirol, Das ist der gleiche Motor ich sende die ein Link von Wikipedia da steht drin das es der selbe Motor ist. Das Heißt BZB und CDAA ist der selbe Motor https://de.wikipedia.org/wiki/VW_CC 05.06.23
Hallo Sascha, nein sind NICHT die selben Motoren. Der Bzb ist das "ältere" Modell und der CDAA ist der überarbeitete. Der ist nicht mehr so hoch und etwas leichter als der BZB. Das was du da gefunden hast, bedeutet nur dass die beiden Motoren in den Modellreihen verbaut wurden. Die Unterschiede bei den Ansaugbrücken sind z.b.: BZB = Unterdruckgesteuert und die Drosselklappe wird mit gesteuert und CDAA = Elektronisch gesteuert und die Drosselklappe wird separat angesteuert. Hab aber mittlerweile die passende für mein Auto gefunden (von Metzger) und bestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger06.06.23
Alex_Tirol: Hallo Sascha, nein sind NICHT die selben Motoren. Der Bzb ist das "ältere" Modell und der CDAA ist der überarbeitete. Der ist nicht mehr so hoch und etwas leichter als der BZB. Das was du da gefunden hast, bedeutet nur dass die beiden Motoren in den Modellreihen verbaut wurden. Die Unterschiede bei den Ansaugbrücken sind z.b.: BZB = Unterdruckgesteuert und die Drosselklappe wird mit gesteuert und CDAA = Elektronisch gesteuert und die Drosselklappe wird separat angesteuert. Hab aber mittlerweile die passende für mein Auto gefunden (von Metzger) und bestellt. 06.06.23
Ah ok sorry
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze06.06.23
Alex_Tirol: Hallo Sascha, nein sind NICHT die selben Motoren. Der Bzb ist das "ältere" Modell und der CDAA ist der überarbeitete. Der ist nicht mehr so hoch und etwas leichter als der BZB. Das was du da gefunden hast, bedeutet nur dass die beiden Motoren in den Modellreihen verbaut wurden. Die Unterschiede bei den Ansaugbrücken sind z.b.: BZB = Unterdruckgesteuert und die Drosselklappe wird mit gesteuert und CDAA = Elektronisch gesteuert und die Drosselklappe wird separat angesteuert. Hab aber mittlerweile die passende für mein Auto gefunden (von Metzger) und bestellt. 06.06.23
Oh man 🤦‍♂️ auch noch ne Metzger, na dann viel Glück 🍀
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

1
Vote
33
Kommentare
Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Moin Leute, ich bin letztens auf der Autobahn mit 260-270 km/h gefahren und in einer langgezogenen Kurve fühlte ich mich irgendwie unsicher beim Fahren. Sowas hatte ich noch nie. Ich fahre öfters mal hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn. Als ich zu Hause war hab ich mir mal meine Winterreifen angeguckt, da habe ich festgestellt dass die nur bis 240 km/h zulässig sind. Könnte es daran liegen? Wie gesagt, das ist mir zum ersten Mal passiert, ich bin aber auch zum ersten Mal solche Geschwindigkeit mit meinen Winterreifen gefahren. Mit den Sommerreifen hatte ich sowas noch nicht.
Kfz-Technik
Justin Dankert 04.01.22
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Neue Bremssscheiben aber Sommerreifen passen nicht mehr?
Moin moin, vor 2-3 Wochen wurden VR und VL die Bremsen komplett neu gemacht, also auch die Bremsscheiben und heute wollte ich eigentlich meine Sommerreifen aufziehen. Hinten wo die alten Bremsen noch sind, klappte alles wie gewohnt. Vorne bei den neuen Bremsen passte mein Sommerreifen gar nicht mehr. Ich konnte die Bolzen so festhauen wie ich will, das Rad hatte immer noch 0,5-1,0 cm Spiel. Am Mittwoch habe ich sowieso einen Termin bei der Werkstatt, da werde ich mal fragen was da los ist. Meine Frage an euch: Hatte jemand sowas auch schon mal? Dass Reifen mal einen Reduzierring brauchen kenne ich aber sowas habe ich noch nie gehört
Kfz-Technik
Justin Dankert 19.03.23
1
Vote
28
Kommentare
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Moin, mir hat mal ein Tuner aus meiner Nähe gesagt, dass er mit seiner Software noch 100 Ps aus meinem Auto rausholen kann. Da ich schon eine neue Ansaugung und eine Downpipe verbaut habe meinte er, dass das ohne Probleme klappen würde. Mal davon abgesehen wie ungesund das für das Getriebe etc. ist, ist das wirklich möglich? Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass man das mit einer Software schaffen könnte ohne anderen Turbo etc. Der Tuner ist hier in der Nähe für gute Arbeit bekannt.
Tuning
Justin Dankert 09.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Motorschaden.....
Hallo zusammen, Mein Seat hat (laut Auskunft einer Vertragswerkstatt) einen Motorschaden. Das was gemacht wurde zur Diagnose, war Zündkerzen raus (1.,2. und 4., da sie die 3. nicht rausbekamen) und Kompression gemessen. Bei Zylinder 1 waren es 1,7, bei 2 8,8 und bei 4 auch 8,8. Jetzt habe ich mal das Auto gestern endlich mal heim holen können und habe heute die Kerzen mal rausgenommen. Am Bild könnt ihr sehen wie die Kerzen aussehen (von li nach re Zylinder 1-4) und auch warum die 3. so schwer rausging. Was mit noch aufgefallen ist, sind der 1. und 3. Kolben oben?! Sollte es aber nicht so sein, dass eigentlich Kolben 1 und 4 oben stehen sollten? Meine Frage nun, kann mir irgendwer bitte sagen, was da passiert sein könnte? Ich weiß, ihr habt keine Kristallkugel oder seid Hellseher, aber vielleicht hat irgendwer von euch sowas schonmal gehabt oder gesehen? Das "Problem" was ich nämlich habe ist, dass ich das Fahrzeug erst vor 9 Wochen gekauft hatte bei einem Händler und der sich aber weigert irgendwelche Kosten zu übernehmen. Und bevor ich jetzt anfange den Kopf und alles zu demontieren, wollte ich eben erstmals um Hilfe bitten, ob es sich lohnt den zu zerlegen oder ob ich mir lieber einen Tauschmotor besorgen soll? Danke vorab für eure Hilfe, LG Alex
Motor
Alex_Tirol 11.08.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Sprühnebel vom Lack
Hallo Leute, wie bekomme ich Sprühnebel von meinem Lack wieder runter? Bitte um Hilfe
Fahrzeugpflege
Robin Schwärzl 12.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT LEON (1P1)

Talk
Zulässige Geschwindigkeit des Reifens
Talk
Neue Bremssscheiben aber Sommerreifen passen nicht mehr?
Talk
100 PS mehr durch Chiptuning?
Talk
Motorschaden.....
Talk
Sprühnebel vom Lack

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten