fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manfred Scharnböck12.11.21
Gelöst
1

Erster Gang geht schwer rein | VW

Hallo, der erste Gang geht nur mit Gewalt rein, alle anderen Gänge 234 und fünf gehen einwandfrei. War schon in der Werkstatt und sie hatten gesagt. Entweder Getriebeschaden oder ein Ring kaputt . Welchen Ring meint man? Bitte um Nachricht vielen Dank
Bereits überprüft
Werkstatt hat immer gesagt Getriebe oder dieser so genannte Ring.
Getriebe

VW

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2) Thumbnail

ATE Universalschmierstoff (03.9902-1002.2)

METZGER Verbindungselement, Seilzug (Feststellbremse) (3119011) Thumbnail

METZGER Verbindungselement, Seilzug (Feststellbremse) (3119011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred Scharnböck07.12.21
Lutz Meyer: Wenn der auch bei stehendem Motor hakt und das Gestänge (Kugelkopf, Umlenkung, ect.) und die Buchsen des Gestänges NICHT ausgejuckelt sind (was aber meistens der Fall ist) dann gibt es eine Möglichkeit der Feinjustierung der Schaltkulisse. Am Schalthebel ist ein Konus, der mit einer kleinen Inbusschraube gesichert ist. Dieser lässt sich drehen. Daran kann man den Übergang vom Rückwärtsgang - 1.Gang einstellen. Einfach mal testen - am besten vorher knipsen, dann weiß man, wie der vorher gestanden hat. 13.11.21
Die Feinjustierung an der Schaltkulisse wurde heute in der VW Werkstatt eingestellt. Mit einem Spezialgerät hat circa eine halbe Stunde gedauert Kostenpunkt 57 €. Erste Gang funktioniert wieder einwandfrei. Vielen Dank für alle Vorschläge. Ihr habt mir alle mit euren Vorschlägen weitergeholfenNebenbei bemerkt hat mein Golf drei TDI Baujahr 96 eine Seilzugschaltung.Vielen Dank
0
Antworten

METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Manfred Scharnböck12.11.21
Vielen Dank für den Vorschlag für die schnelle Antwort. Vor vier Jahren hatte ich eine neue Kupplung komplett rein bekommen und vor circa einem Jahr haben die Probleme angefangen mit dem ersten Gang. Aber ein neues Getriebe werde ihn nicht einbauen auch kein Austausch. Das lohnt sich nicht mehr. Ich fahre meistens mit dem zweiten Gang an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J12.11.21
Manfred Scharnböck: Vielen Dank für den Vorschlag für die schnelle Antwort. Vor vier Jahren hatte ich eine neue Kupplung komplett rein bekommen und vor circa einem Jahr haben die Probleme angefangen mit dem ersten Gang. Aber ein neues Getriebe werde ihn nicht einbauen auch kein Austausch. Das lohnt sich nicht mehr. Ich fahre meistens mit dem zweiten Gang an. 12.11.21
Hi Das ist auch nicht so gut für die Kupplung. Immer im 2ten. Sven hat recht. Ruf mal ein paar verwerten an und frag nach sein Getriebe. Die Kosten nicht mehr die Welt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.21
Geht der erste Gang immer schwer rein oder nur manchmal? Probiere doch mal wenn der erste Gang schwer rein geht: 1. Ganghebel wieder in Leerlaufstellung 2. Kupplung betätigen, ca. 1 - 2 Sekunden 3. Kupplung wieder auslassen 4. 1 - 2 Sekunden warten 5. Kupplung betätigen und versuchen ob der 1. Gang jetzt besser rein geht. Wie die anderen schon sagten, da wird der Synchronring vom ersten Gang defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.11.21
Evtl kann da auch an dem Weg vom Schaltgestänge zum Getriebe etwas ausgeschlagen bzw. Spiel haben!
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski13.11.21
Bevor ich das Getriebe machen würde, würde ich die schaltseile erneuern :) ist kosten geringer und bringt manchmal schon den Erfolg :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.11.21
Da muss die Schaltung eingestellt werden oder es ist zu viel Spiel in Leerlauf unterm Auto am schaltgestänge ist eine Klemmschelle die lösen und etwas in Richtung 4 Gang drehen wieder festziehen und probieren. Dann müsste es Funktionieren wenn nicht unlenkgestenge erneuern
0
Antworten
profile-picture
Diter Weber13.11.21
Hallo,ich würde erstmal nachschauen ob es an der Schaltung selbst liegen könnte,der Kugelkopf ist glaube ich sehr anfällig wenn kein Silikon Fett verwendet wurde ,der hat doch Seilzug Schaltung oder ,Mal die Züge aushängen gängig machen und die Schalthebel am Getriebe von Hand bewegen ,wenn was verstellt wurde oder verbogen geht's auch Schwer
1
Antworten
profile-picture
Tom Mähl13.11.21
Hallo Das ist ja nicht selten das gerade der erste Gang nicht mehr will. Man kann die Problematik aber etwas umgehen. Früher hatte der 1. Gang oft keinen eigenen Synchronring somit musste man eben immer erst kurz in den 2.Gang schalten und dann erst in den 1. Gang. Also einfach angewöhnen immer zuerst in den zweiten dann wieder nach vorn in den 1 Gang. Somit synchronisiert der 2 den 1 mit. Mit freundlichen Grüßen Tom Mähl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.11.21
Diter Weber: Hallo,ich würde erstmal nachschauen ob es an der Schaltung selbst liegen könnte,der Kugelkopf ist glaube ich sehr anfällig wenn kein Silikon Fett verwendet wurde ,der hat doch Seilzug Schaltung oder ,Mal die Züge aushängen gängig machen und die Schalthebel am Getriebe von Hand bewegen ,wenn was verstellt wurde oder verbogen geht's auch Schwer 13.11.21
Golf 3 Hat schaltgestänge kein Seil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.11.21
Tom Mähl: Hallo Das ist ja nicht selten das gerade der erste Gang nicht mehr will. Man kann die Problematik aber etwas umgehen. Früher hatte der 1. Gang oft keinen eigenen Synchronring somit musste man eben immer erst kurz in den 2.Gang schalten und dann erst in den 1. Gang. Also einfach angewöhnen immer zuerst in den zweiten dann wieder nach vorn in den 1 Gang. Somit synchronisiert der 2 den 1 mit. Mit freundlichen Grüßen Tom Mähl 13.11.21
Das liegt in diesem Fall an der Einstellung der 1ste get micht in die Schaltkulisse wegen zu viel Spiel im Leerlauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger13.11.21
Bekommst du den 1. Gang ohne Motorlauf eingelegt? Wenn nicht, prüf die Einstellung des Schaltgestänges. Wenn Ja, liegt es am Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple13.11.21
Erstmal die Kupplung prüfen ob die richtig trennt und weit genug am Pedal auslöst. Hier muss tatsächlich die Synchronisation des ersten Ganges mehr arbeiten als bei den anderen Gängen. Der nächste Trick um das herauszufinden wenn das Fahrzeug steht die Kupplung treten, loslassen, und noch mal tief treten und dann den ersten Gang einlegen gegebenenfalls vor dem Gang Hebel vorschieben etwas warten oder diesen langsam einlegen. Dazu ist auch der zuvor gemachte Vorschlag, erst den zweiten Gang einzulegen und dann den ersten da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Scharnböck13.11.21
16er Blech Wickerl: Geht der erste Gang immer schwer rein oder nur manchmal? Probiere doch mal wenn der erste Gang schwer rein geht: 1. Ganghebel wieder in Leerlaufstellung 2. Kupplung betätigen, ca. 1 - 2 Sekunden 3. Kupplung wieder auslassen 4. 1 - 2 Sekunden warten 5. Kupplung betätigen und versuchen ob der 1. Gang jetzt besser rein geht. Wie die anderen schon sagten, da wird der Synchronring vom ersten Gang defekt sein. 13.11.21
Hallo der erste Gang geht immer schwer rein auch wenn der Motor aus ist. Ich werde ihren Rat ausprobieren. Aber wie gesagt ich habe einen Golf drei TDI er hat meines Wissens keine SeilzugschaltungSondern eine hydraulische Kupplung. Ich gehe davon ausWie beschrieben von den anderen Kollegen das Der Synchronring Kaputt ist. Ich werde mal eine andere Werkstatt aufsuchen Und zwar nach VW fahren. Mal sehen was die antworten. Vielen Dank für die schnelle Antwort und für den Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph13.11.21
Hallo, was Du machen kannst, Kupplung treten und drei besser vier fünf sekunden warten dann sollte der Gang leicht reingehen, früher waren die Getriebe ja nicht syncronisiert, mein Fahrlehrer hat gesagt bevor Du den Gang einlegst sagst Du Götz von Berlichingen und dann kracht es nicht, dass waren die drei vier sekuden, einen Moment warten ist die Billigste Lösung, oder beim Verwerter anderes Getriebe holen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten