fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lumi Pamaj23.10.22
Gelöst
0

Probleme | SMART CITY-COUPE

Servus Leute, habe ein Problem mit den Smart, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Fahrzeug lief vorher ganz normal. Jetzt springt er nicht mehr an. Mir wurde gesagt, das die Schlüsselautomatik bzw. denke ich mal die Wegfahrsperre defekt ist. Jemand schon damit Erfahrung gemacht? Der Schlüssel sieht auch nicht mehr gut aus. Ein Bild davon ist mit drin. Von euch dankbar für alle Tipps. Vg
Bereits überprüft
Batterie vom Schlüssel wechseln.
Elektrik

SMART CITY-COUPE (450)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für CITY-COUPE (450) Thumbnail

Mehr Produkte für CITY-COUPE (450)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Lumi Pamaj24.10.22
Mandy C. S.: Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Codierung vom Schlüssel verloren gegangen beim Batteriewechsel, oder du hast die Batterie verpolt gehabt dann kann dir der Schlüssel auch hops gehen. 23.10.22
Batterie gewechselt und der Smart ging wieder.
1
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 020)

Dieses Produkt ist passend für SMART CITY-COUPE (450)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.10.22
Was genau steht denn im Fehlerspeicher? Welche Kontrolleuchten leuchten beim Startversuch auf? Bitte ein Video vom Startversuch Vielleicht der Klassiker Batterie in der Fernbedienung falsch drinnen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.10.22
Am Schlüssel sieht man erstmal nur, daß die Gummitaste fehlt. An der Elektronik ist so nicht viel zu sehen. Desweiteren interessiert die Wegfahrsperre die Elektronik nicht sondern der Transponder der mit im Schlüsselgehäuse zu sitzen hat... Hast den eventuell verloren? Wie verhält sich das Auto überhaupt? Denke eher du hast ein anderes Problem...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger23.10.22
Funktioniert der zweit Schlüssel? Sonst bleibt dir wohl nur der Weg zum Händler, wenn Sicherungen und Verkabelung IO. sind..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.10.22
Also einen extra Transponder hat der smart nicht. Ich hatte das eben behauptet, stimmt aber wohl nicht. Zwei Batterien gehören in das Gehäuse.... Außerdem ist es wichtig den Knoof nicht zu oft zu drücken, wenn das Fahrzeug außerhalb der Reichweite ist. Ansonsten ändert sich der "Rollcode". Die Wegfahrsperre des Autos funktioniert so: Durch entsperren des Funksenders ist die abgeschaltet. Ohne Funk, keine Chance... Bitte kontrolliere, dass du die Batterien richtig eingelegt hast und die Spulen nicht beschädigt wurden auf der Rückseite... Geht nichts mehr, musst du zum Vertragshändler oder zu einem Spezialisten. Auszug aus dem "Smart-Wiki": Beim anlernen IMMER alle Schlüssel, die man benutzen möchte mitbringen. Beim anlernen müssen alle Schlüssel die man benutzen möchte betätigt werden. Alle anderen Schlüsselcodes werden dabei im SAM/ZEE gelöscht. Zum Anlernen muss das ZEE/SAM in einen „Lernmodus“ versetzt werden. Das macht man (offiziell) mit der StarDiagnose oder (inoffiziell) mit einem Dongel aus China oder mit anderen Geräten die per OBD Buchse das SAM/ZEE dazu bekommen neue Schlüsselcodes zu akzeptieren.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Lumi Pamaj23.10.22
Ihr glaubt es nicht: Batterie erneut gewechselt und nun springt er an🙈🙈😅😅 vielen Dank euch
0
Antworten

SMART CITY-COUPE (450)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.10.22
An die Batterie tippte ich schon am Anfang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.10.22
Lumi Pamaj: Ihr glaubt es nicht: Batterie erneut gewechselt und nun springt er an🙈🙈😅😅 vielen Dank euch 23.10.22
Dann bitte als Lösung markieren
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CITY-COUPE (450)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo Community, seit gestern springt mein Smart nicht mehr an. Der Anlasser sagt kein Mux mehr. Ich hab schon einiges geprüft. Jetzt stellt sich die Frage wie viel KW muss der Anlasser haben. Ich hab 2 verschiedene gefunden. 1 kW oder 0,8 kW. Was denkt ihr, was könnt ihr empfehlen an Marke des Anlassers? Besten Dank
Motor
Sylvio Buggisch 03.08.23
1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Seltsames Verhalten meines Smart 450 600ter City Coupes
Hi Smarties Fahrer 🤣, in der letzten Zeit konnte ich feststellen das mein kleiner ein sehr seltsames Verhalten an den Tag legt. Er startet Nachmittags nicht mehr. Folgendes ist mir aufgefallen, früh, wenn ich auf Arbeit fahre, springt er tadellos an. Nach 8 Stunden (Nachmittag) will er nicht mehr. Er leiert und leiert. Nach ca.15 Minuten durch Leiern springt er dann an. Er fährt auch dann ganz normal. Hat einer schonmal solch ein Phänomen gehabt? Meine 1. Idee wäre der Bremslichtschalter. Hatte ich mal irgendwo gelesen hier, dass der Schuld war, dass dem der Smarties nicht ansprang. Eigentlich ist es ja so, dass man Bremse drücken muss, damit er startet, oder? Beste Grüße Scopion
Motor
Sylvio Buggisch 07.08.24
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Geht einfach aus
Hallo, mein Smart geht nach kurzer Fahrt, oder sogar im Stand, einfach aus. Kurbelsensor ist neu und Teillastventil auch. Der Motor ist stark am bocken beim Anfahren. Jetzt gerade, stand ich, hatte Verbraucher wie Licht, Heckheizung, normale Heizung und Scheibenwischer an und er ging einfach aus im Stand. Was könnte die Ursache sein ?
Kfz-Technik
Jan Becker 2 14.11.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre
Hallo. Beim Öffnen des Smart Fortwo 450 blinkten die Blinker 9x, die Wegfahrsperre wurde aber nicht über das Relais deaktivieren. Der Wagen lasst sich dadurch auch nicht starten! 😡😡😡😡 Was ist der blöde Fehler?
Elektrik
Rudi Hope 08.05.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Geht im Leerlauf aus
Guten Abend. Mein Fahrzeug geht sporadisch aus, wenn man anhält. Fzg. befindet sich im Automatikmodus und beim Anhalten schaltet er automatisch in den manuellen 1. Gang und geht aus. Fzg. lässt sich dann problemlos wieder starten. Kein Eintrag im Speicher. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Getriebe
Elektrik
Dietmar Vogler 27.10.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART CITY-COUPE (450)

Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Seltsames Verhalten meines Smart 450 600ter City Coupes
Gelöst
Geht einfach aus
Gelöst
Wegfahrsperre
Gelöst
Geht im Leerlauf aus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten