fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Maik Wesoly13.01.22
Ungelöst
0

Auto ruckelt | OPEL ASTRA J

Hallo ihr fleißigen Helfer, mein Auto ruckelt beim Fahren. Dazu geht manchmal die Motorleuchte und ESP an. Wenn ich aufhöre Gas zu geben, gehen beide meistens aus... Dachte erst an Zylinderkopf da der Öldeckel innen hellbraunen Schlamm hat. Die Werkstatt wo ich das Auto gekauft hatte, meinte nein das ist es nicht... Könnt Ihr mir helfen ?
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
METZGER Zündspule (0880207) Thumbnail

METZGER Zündspule (0880207)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (37013704)

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE185) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Zündspule (ZSE185)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für ASTRA J (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J (P10)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter13.01.22
Erstmal Fehlerspeicher auslesen. Wie sieht das Motoröl aus.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang13.01.22
Am besten erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen falls nicht schon geschehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke13.01.22
Hat dein Auto auch Fehlercodes? Ohne Fehlercodes kann man nur Raten und vieles Vermuten. Fährst du viel Kurzstrecke oder Langstrecke?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.01.22
Kann von der Zündung kommen. Steuerzeiten überprüfen. Aber auch hier Fehler auslesen, sonst nur Rätsel raten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer13.01.22
Kurbelgehäusentlüftung, und Drosselklappe überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.13.01.22
Hallo Maik, wie ja hier schon mehrfach geschrieben, wäre ein Fehlercode schon wichtig um ne Richtung zu bekommen. Da sollte eigentlich einer abgelegt sein, wenn schon MKL an war. Vllt kennst du ja jemand, der dir das macht. Dann können wir dir hier weiterhelfen. Alles andere gibt nur Spekulationen und vllt noch ne sinnlose Tauscherei von Teilen und unnötigen Ausgaben.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Grobler13.01.22
Fehler Code sind hilfreich. Hast du das ruckeln immer oder nur wenn er sich anstrengen muss Berg hoch ? Hatte mein Zafira a Spritfilter total verdreckt
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Wesoly13.01.22
Danke erstmal allen die geantwortet haben, werde mich nochmal melden wenn ich den Code habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.22
Da gibt es schon so einen Fall Anderer User hat genau das gleiche Problem wie du
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen13.01.22
Bei dem Astra meiner Schwester war das Verhalten vor kurzem ähnlich. Da war die Zündleiste (Zündspule) defekt, die bei Opel gewechselt wurde. Seit dem läuft der Wagen ohne Probleme.
1
Antworten
profile-picture
Gerhard Raab14.01.22
Frag mich nur weshalb hier die ESP Leuchte angeht. Eventuell ABS Sensor und oder ABS Ring.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun14.01.22
Hallo, da ist sicher das Zündmodul defekt.Mach die obere Abdeckung ab, entriegele den Stecker und ziehe ihn ab, dann noch die zwei Torxschrauben ausbauen und dann lässt sich das Zündmodul nach oben entnehmen ( notfalls zwei lange M8 Schrauben eisetzen und ziehen ) jetzt mit Leuchte die Kerzen prüfen ob Korrosion an den Kontakten ist, dann die Gummitüllen an der Spule vorsichtig durch drehen entfernen, da kommt eine Feder und ein Widerstand zum Vorschein, dort sind die Kontakte oft korrotiert/verbrannt.Da hilft nur erneuern. Das die ESP angeht ist ein bekanntes Phänomen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Defekt der Starterbatterie oder eventuell doch der Anlasser?
Moin, Moin! Mein Astra J springt (mal) wieder nicht an. Ich nutze mein Fahrzeug weitestgehend für Kurzstrecken, sodass die Batterie natürlich "nicht" geladen wird. Die Batterie wird also leer gezogen. Die letzten Male konnte ich, dank der Starterbox von Noco (Booster GB 40), den Wagen zum Starten bewegen. Der Astra J sprang sofort an. Dieser wurde anschließend auch einige Kilometer (ca. 15 Kilometer) gefahren (letzte Fahrt). Seit gestern springt mein Astra J, trotz der Starterbox, nicht mehr an. Beim ersten Versuch (ohne Starterbox) hat der Wagen noch Geräusche beim Startversuch gemacht, jedoch bei den übrigen Versuchen gar nicht mehr. Obwohl ich die Starterbox länger als Empfohlen an der Batterie gelassen habe springt der Wagen nicht an. Sofern ich die Zündung betätige geht die Instrumententafel komplett aus. Ein Klacken oder ähnliches ist nicht zu hören. Die Innenraumbeleuchtung, Radio, etc. laufen ohne Probleme, wobei ich um das Anlernen der Fenster gebeten werde. Bei einem Startversuch erschien mal eine Fehlermeldung wegen des Airbags. Natürlich sind die Entverbraucher beim Startvorgang abgeschaltet). Auch das Tagfahrlicht wurde nach Bestätigung der Zündung abgeschaltet. Ein Marderbiss oder ähnliches ist für mich als Laie nicht zu erkennen. Der Wagen geht nächste Woche zur Inspektion, TÜV, etc; die uralte Batterie sollte im Rahmen der Aktion überprüft bzw. getauscht werden. Tja... Nun zu meiner eigentlichen Frage: Könnte eventuell der Anlasser defekt sein oder doch "nur" die Starterbatterie, da der Wagen beim Startversuch kein Geräusch macht? Sollte ich eventuell die Batterie aus Kostengründen selbst wechseln? Hinweis: Ich besitze weder ein Multimeter noch ein Überbrückungskabel. Über ein Feedback würde ich mich freuen.
Motor
Stephan Quas 09.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten