fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Murat Alemdar15.01.22
Ungelöst
0

Auto startet schlecht | VW

Hallo Leute, hab ein Problem mit meinem Touran und zwar, letzten Sommer hatte ich Probleme beim Starten, hat sehr lange georgelt bis er anspring. War in der Werkstatt, der hat dann gemeint, dass die Kraftstoffpumpe undicht sein kann und hat einen Rücklaufventil an die Tankleitung eingebaut, danach lief er Problemlos bis gestern. Gestern dann beim Starten, ist er sofort wieder abgestorben. Danach hab ich es nochmal versucht, hat aber wieder ewig georgelt bis er starten konnte, lief dann ganz normal, kein Leistungsverlust gar nichts. Hab heute im Motorraum bemerkt, dass die Hochdruckpumpe Öl verliert. Kann das schlechte Starten deswegen kommen, oder ist jetzt doch die Kraftstoffpumpe komplett undicht ? Was meint ihr ? Ich danke jetzt schon für die zahlreichen Tipps. Lg
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 183 161-002)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151) Thumbnail

HELLA Relais, Kraftstoffpumpe (4RP 008 189-151)

HELLA Starter (8EA 011 610-221) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-221)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig15.01.22
Ich glaube nicht daß es an deiner Tandem Pumpe liegt. Springt er immer schlecht. Vllt sind deine PDE undicht und laufen über Nacht leer. Hast du Ölverdünnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.01.22
Kannsein das die Hochdruckpumpe durch die Undichtigkeiten nicht genug Druck aufbauen kann Oder auch Luft zieht was das späte starten erklären könnte
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.01.22
Kann auch am Anlasser liegen, der schafft die geforderte Drehzahl zum starten nicht mehr. Also, es fehlt ihm an Drehzahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.01.22
Arbeitet die vorförderpumpe im Tank denn? Die hört man wenn man die Zündung einschaltet. Die Tandempumpe pumpt den Diesel dann in den Kopf, verdichtet wird er durch die pde. Wie viel hat er gelaufen? Wie alt ist der diesel Filter? Die pumpen werden gerne undicht. Hast du diesel im Öl oder einen zu hohen Öl stand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.01.22
Denis Müller: Arbeitet die vorförderpumpe im Tank denn? Die hört man wenn man die Zündung einschaltet. Die Tandempumpe pumpt den Diesel dann in den Kopf, verdichtet wird er durch die pde. Wie viel hat er gelaufen? Wie alt ist der diesel Filter? Die pumpen werden gerne undicht. Hast du diesel im Öl oder einen zu hohen Öl stand? 15.01.22
Bei deiner Beschreibung würde ich mir per tester mal die Werte vom Temperatursensor aufrufen. Nicht das der kaputt ist und er dadurch nicht angeht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Meiner Meinung nach hat Ds eine mit dem anderen nichts zu tun Man müsste hier mal geplant diagnostizieren Beginn mit Fehlercodes Dann Live Werte nehmen, Temperaturen, Soll/Ist Werte LMM, AGR.... Druck und Haltedruck der VFP prüfen. Druck der Tandempumpe prüfen. Die erwähnten PDE Abdichtungen könnten auch dein Problem sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Alemdar15.01.22
Denis Müller: Arbeitet die vorförderpumpe im Tank denn? Die hört man wenn man die Zündung einschaltet. Die Tandempumpe pumpt den Diesel dann in den Kopf, verdichtet wird er durch die pde. Wie viel hat er gelaufen? Wie alt ist der diesel Filter? Die pumpen werden gerne undicht. Hast du diesel im Öl oder einen zu hohen Öl stand? 15.01.22
Derzeit 295tkm, dieselfilter vor ca 6tkm getauscht, nein öl wird eigentlich immer weniger obwohl ich vor ca 1 monat nachgefüllt habe. Ja die vorförderpumpe im tank arbeitet..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.01.22
Murat Alemdar: Derzeit 295tkm, dieselfilter vor ca 6tkm getauscht, nein öl wird eigentlich immer weniger obwohl ich vor ca 1 monat nachgefüllt habe. Ja die vorförderpumpe im tank arbeitet.. 15.01.22
Dann kann es sein, daß die pde undicht sind und er deswegen schlecht anspringt oder der Temperatursensor falsche Werte liefert. Aber da müsste man Schritt für Schritt schauen und erstmal die Fehler auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.22
Denis Müller: Dann kann es sein, daß die pde undicht sind und er deswegen schlecht anspringt oder der Temperatursensor falsche Werte liefert. Aber da müsste man Schritt für Schritt schauen und erstmal die Fehler auslesen. 15.01.22
Mein Reden...... Fehler lesen, Parameter..... Habe ich aber weiter oben ja schon geschrieben.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.01.22
Für eine schnelle Diagnose, Stecker vom LMM abziehen und Motor starten, sollte er besser anspringen dann ist der LMM defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Murat Alemdar16.01.22
Jörg Kulig: Ich glaube nicht daß es an deiner Tandem Pumpe liegt. Springt er immer schlecht. Vllt sind deine PDE undicht und laufen über Nacht leer. Hast du Ölverdünnung? 15.01.22
Immer nicht nein, das letzte mal halt im sommer, da wurde aber ein rücklaufventil an die dieselleitung gemacht worden, seitdem war nichts, bis gestern. Hab mal statt 5w30 10w40 nachgefüllt, weiss nicht ob das mit dem zu tun haben könnte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig16.01.22
Murat Alemdar: Immer nicht nein, das letzte mal halt im sommer, da wurde aber ein rücklaufventil an die dieselleitung gemacht worden, seitdem war nichts, bis gestern. Hab mal statt 5w30 10w40 nachgefüllt, weiss nicht ob das mit dem zu tun haben könnte. 16.01.22
Lass Mal die Vorförderpumpe und das Kraftstoffrelais überprüfen. Vllt schaltet auch das Relais nicht richtig durch wenn es so sporadisch ist. Beide Öl Sorten sollte man nicht mischen. Eins ist synthetisch und eins Mineralisch.
0
Antworten
profile-picture
Nick95516.01.22
Da werden wohl die PDE undicht sein, ein leidiges Thema bei diesem Motor. Allerdings gibt es dort mittlerweile auch eine gute Lösung. Aber bevor man an die PDE geht auf jeden Fall erstmal alles andere prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten