fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
nicooettinger2502.06.24
Ungelöst
1

Keine Kommunikation mit Motorsteuergerät | FORD FIESTA VI

Hallo. Mehrere Systeme melden keine Kommunikation mit dem Motorsteuergerät. Das Motorsteuergerät kann auch über den Tester nicht ausgelesen werden. Ein Motorstart ist dementsprechend natürlich nicht möglich, die Zündung geht normal an und die LED für die Wegfahrsperre blinkt vor sich hin. Wenn ich das laut Schaltplan richtig sehe gibt es für das PCM zwei Kabel zur Spannungsversorgung über Relais R3 und dann über die Sicherungen F17 & F16 - dieses Relais schaltet aber bei eingeschalteter Zündung nicht. Da dieses ja vom PCM gesteuert wird wird das PCM defekt sein oder habe ich noch was übersehen?
Bereits überprüft
-Alle Sicherungen geprüft -PCM Relais geprüft -Masseverbindungen PCM
Fehlercode(s)
U0100
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 070)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (171585) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (171585)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.24
Masse Prüfen am Steuergerät und am Relais.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.06.24
Wurden die Sicherungen nur optisch oder mit einer Prüflampe kontrolliert? Kannst du das Relais versuchsweise nicht überbrücken?
1
Antworten
profile-picture
nicooettinger2502.06.24
Gelöschter Nutzer: Masse Prüfen am Steuergerät und am Relais. 02.06.24
Die 4 Masseleitungen für das PCM wurden geprüft. Die Leitungen vom PCM Relais auch. Alle in Ordnung. Das PCM Relais habe ich im ausgebauten Zustand geprüft. - Das funktioniert auch, nur das Steuergerät scheint das PCM Relais nicht anzusteuern ...ich vermute daher ein defektes Steuergerät. Wollte mir aber zur Sicherheit noch ein paar Meinungen einholen nicht das ich was übersehen habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.06.24
Batterie voll ? Ggfls. Keine Freigabe der Wegfahrsperre etc. Wegen Unterspannung der Systeme
9
Antworten
profile-picture
nicooettinger2502.06.24
16er Blech Wickerl: Wurden die Sicherungen nur optisch oder mit einer Prüflampe kontrolliert? Kannst du das Relais versuchsweise nicht überbrücken? 02.06.24
Mit Prüflampe. Das Relais habe ich überbrückt dann habe ich auch an den zwei Leitungen VBR1 und VBR2 Spannung anliegen. Trotzdem keine Änderung. Hab ich noch was übersehen?
0
Antworten
profile-picture
nicooettinger2502.06.24
nicooettinger25: Mit Prüflampe. Das Relais habe ich überbrückt dann habe ich auch an den zwei Leitungen VBR1 und VBR2 Spannung anliegen. Trotzdem keine Änderung. Hab ich noch was übersehen? 02.06.24
Hier der Schaltplan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner02.06.24
Meintest du nicht eher Sicherung f13 anstelle der 16 ? Die 16 ist für die Spiegelheizung, wenn ich jetzt keinen Fehler mit dem Baujahr gemacht habe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J02.06.24
Zündanlassschalter defekt oder das relai.
0
Antworten
profile-picture
nicooettinger2502.06.24
Thorsten Höpfner: Meintest du nicht eher Sicherung f13 anstelle der 16 ? Die 16 ist für die Spiegelheizung, wenn ich jetzt keinen Fehler mit dem Baujahr gemacht habe. 02.06.24
Bei mir laut Schaltplan F16 & F17 wenn ich das Relais brücke habe ich auch Spannung bis zum Steuergerät anliegen.
0
Antworten
profile-picture
nicooettinger2502.06.24
Thorsten Höpfner: Batterie voll ? Ggfls. Keine Freigabe der Wegfahrsperre etc. Wegen Unterspannung der Systeme 02.06.24
Batterie ist voll ja.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann02.06.24
Wenn die Lampe im Kombiinstrument blinkt,hast du ein Wegfahrsperre Problem. Hast du Mal mit dem Reserveschlüssel probiert? Kommst du in das Wegfahrsperre Steuergerät rein und kannst sehen,ob du Startfreigabe hast. Das Relais wird erst bei Startfreigabe geschaltet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann02.06.24
nicooettinger25: Bei mir laut Schaltplan F16 & F17 wenn ich das Relais brücke habe ich auch Spannung bis zum Steuergerät anliegen. 02.06.24
F5 und evtl. F27 wären noch interessant...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.06.24
nicooettinger25: Bei mir laut Schaltplan F16 & F17 wenn ich das Relais brücke habe ich auch Spannung bis zum Steuergerät anliegen. 02.06.24
Die 27 würde ich eher kontrollieren....da Spannungsseite Relais.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten