fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene Hesse15.09.21
Gelöst
0

Knarzen an der Vorderachse | AUDI

Hallo zusammen, ich bin neu bei FabuCar und habe eine Frage an euch. Ich habe seit längerem ein lautes Knarzen an der Vorderachse meines Autos. Das tritt auf, wenn ich langsam in eine Kurve fahre und dabei bremse. Es ist bei trockenem und nassem Wetter der Fall. Vor kurzem habe ich die Federn getauscht, da die linke Feder gebrochen war. Das Knarzen war vor dem Tausch der Feder auch schon da. Vielen Dank schon mal für die Tipps 🤘🏻
Fahrwerk

AUDI

Technische Daten
FAG Gewindehülse, Federbein (814 0166 10) Thumbnail

FAG Gewindehülse, Federbein (814 0166 10)

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HERTH+BUSS ELPARTS Dicht-/Schutzstopfen (50282047) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Dicht-/Schutzstopfen (50282047)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Rene Hesse26.10.21
Gelöschter Nutzer: Querlenker Lagerung überprüfen. Könnten die Gummis gerissen und spröde sein 15.09.21
Das Problem wurde von einer Werkstatt gefunden. Der untere und hintere Querlenker auf der linken Seite war kaputt. Die Buchse, die im Gummilager eingelassen ist, hat sich gelöst und hat ein Knarzen verursacht. Querlenker wurde erneuert und das Knarzen ist weg.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Robin Busch15.09.21
Fahrwerkskomponenten Antriebs Teile kontrollieren. Heist domlager, federn sitzen richtig?, lenker lagerung.
0
Antworten
profile-picture
Sali Memed15.09.21
Hört sich ganz nach domlager an
1
Antworten
profile-picture
Tayfun Seymen15.09.21
Hallo, Ich habe das Problem auch und kriege es nicht gelöst, ich habe aber Federbein gewechselt weil die undicht war und Domlager hatte Geräusch gemacht. Und jetzt bin ich genauso am schauen wo es liegen könnte, mir wurde gesagt man soll mal den Staubschutz mit Anschlagpuffer prüfen was sein könnte aber ohne Erfolg. Wenn du irgenwie was hast, kannst du es ja mal hier in die Kommentare reinschreiben.
0
Antworten
profile-picture
Tayfun Seymen15.09.21
Sali Memed: Hört sich ganz nach domlager an 15.09.21
Domlager sind neu und trotzdem macht er das Geräusch weiter.
0
Antworten
profile-picture
Rene Hesse15.09.21
Die Domlager sind bei dem Wechsel der Federn mit neu gekommen. Was ist beim Einbau bemerkt habe, dass die Gummis in den Federtellern quietschen. Darauf hin bin ich zu Audi gefahren und gefragt, ob diese Geräusche dort her komme . Die wurde von einem KFZ-Meister verneint
0
Antworten
profile-picture
Sali Memed15.09.21
Dann mal alle Gummilager prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Busch15.09.21
Rene Hesse: Die Domlager sind bei dem Wechsel der Federn mit neu gekommen. Was ist beim Einbau bemerkt habe, dass die Gummis in den Federtellern quietschen. Darauf hin bin ich zu Audi gefahren und gefragt, ob diese Geräusche dort her komme . Die wurde von einem KFZ-Meister verneint 15.09.21
Mann müsste es live erleben um bessere Angaben machen zu können. Aber Gummiauflage der Federn sehr unwahrscheinlich aber möglich. Wie gesagt sonst bleiben noch die anderen Fahrwerke und Aufhängungskomponenten.
0
Antworten
profile-picture
Muratovic Aldin15.09.21
Ist der untere querlenker hatte ich auch Mfg
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Maik Reinhardt16.09.21
Eine Idee wäre nimm eine dünne Arztspritze mit Öl und spritz in allen Lagern was rein. Und mit etwas Glück hast du Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
Michael Bollmann16.09.21
Neue Federn verbaut? Tieferlegung? Dann könnte jetzt eine Antriebswelle zu lang sein und knarzen.
0
Antworten
profile-picture
Rene Hesse16.09.21
Michael Bollmann: Neue Federn verbaut? Tieferlegung? Dann könnte jetzt eine Antriebswelle zu lang sein und knarzen. 16.09.21
Ne, es sind keine anderen Federn verbaut und auch nicht tiefergelegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K16.09.21
Kugelgelenk am Traglenker unten ersetzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf16.09.21
Stell dich Mal ein Video online, so kann man sich darunter besser was vorstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer16.09.21
Sind beim Federwechsel alle Fahrwerkteile ebenerdig festgezogen worden? - ansonsten können Gummiteile im Gehäuse drehen und knarzen, wenn die Vorspannung zu groß ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe16.09.21
Meist kommen die knarzenden Geräusche von der Mehrlenker Achse da sehen äußerlich alle noch in takt aus aber ein minimaler riss in den Gummis kann da schon dazu führen das Feuchtigkeit eindringt und die zu Knarren beginnen. Würde wenn die Möglichkeit besteht das Fahrzeug auf einer Bühne anheben wo die Räder noch eingefedert sind also 4 Säulen Bühne und durch wippen der Vorderachse sollte das Geräusch dann auftreten besser lokalisieren zu können
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.09.21
Da wird sich wohl das Domlager verabschieden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten