fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bumb BogdanGestern
Ungelöst
0

Fahrzeug erkennt den Schlüssel nicht mehr | FIAT TIPO Kombi

Der Kunde kam mit dem Auto zu uns, weil das Auto nicht mehr Abstellen konnte, wir haben ein Gang reingeht und die Karre war aus, drauf ging die Zündung aus und ist nie wieder angegangen. Daruf haben wir ein neuen BCM Stg. und ein Keyless STG gekauft, aber bis jetzt lässt sich der Zündung nicht einschalten. Jetzt kommt die Fehlermeldung (siehe Bild) und folgen die Anweisungen von dem Auto, aber passiert nichts.
Bereits überprüft
BCM Stg. und Stromversorgung (Neue BCM) Keyless Stg. Stromversorgung Batterie Zündschlüssel i. O.
Elektrik

FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

Technische Daten
MAXGEAR Starterbatterie (85-0002) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0002)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Mehr Produkte für TIPO Kombi (356_, 357_) Thumbnail

Mehr Produkte für TIPO Kombi (356_, 357_)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumGestern
Bitte in der Pro App anmelden und dort Fall erstellen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Wurden die Schlüssel neu angelernt. Sieht so aus, als würde er den Schlüssel erkennen,aber nicht akzeptieren. Das Bild mit dem Fehlercode ist leider nicht zu sehen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Mögliche Ursachen: - Fehlerspeicher Auslesen mit geeigneten Diagnosegerät. - Schlüssel Anlernen - Batterie ist noch inortnung ggf Batteriecheck machen - Zündschloss fehlerhaft oder defekt - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian MöhringGestern
Wurden die neuen Steuergeräte programmiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Beim Fiat 500 e / muss bei einem Fahrzeug Reset die Bremse gedrückt werden und dabei der Starterknopf so lange gedrückt werden bis nach kurzer Zeit im Display eine Meldung erscheint. Vlt. Ist das System vom Grundprinzip her ähnlich und übertragbar.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Sicherungen / Relais alle in Funktion ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Im Anschluss muss sicherlich noch im Menü „diverse Funktionen“ im BCM ein Proxy Abgleich / Wiederherstellung durchgeführt werden.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bumb BogdanGestern
Die Stgs sind original von Fiat, mann kann sich mit dem Auto nicht verbinden daher können die Schlüsseln nicht angelernt werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse BGestern
Hallo das FZ vom Netz nehmen 10 min Und es nochmals testen Netz Batterie Voll ? Lg .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert BallmannGestern
Bumb Bogdan: Die Stgs sind original von Fiat, mann kann sich mit dem Auto nicht verbinden daher können die Schlüsseln nicht angelernt werden. Gestern
Kommst du in kein Steuergerät rein? Dann würde ich am Diagnoseanschluss an Pin 6 und Pin 14, jeweils gegen Masse, mit dem Oszilloskop prüfen, ob ein Can Bus Signal ankommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bumb Bogdanvor 21 Std
Batterie ist voll und CAN bus ist da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhringvor 5 Std
Ich frage nochmal, wurden die Steuergeräte nach dem Tausch auch programmiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 4 Std
Christian Möhring: Ich frage nochmal, wurden die Steuergeräte nach dem Tausch auch programmiert? vor 5 Std
Vlt. altes BCM überprüfen / reparieren lassen und wieder verbauen. Daten sind dann ja noch vorhanden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT TIPO Kombi (356_, 357_)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto startet trotz Überbrücken nicht
Hallo zusammen! Unser Fiat Tipo Baujahr 2017 startet nicht, wie im Video zu sehen. Dort war die Batterie bei 12,40 Volt und nach dem Startversuch war die Batterie bei 11,27 Volt. Wir haben es auch mit Überbrücken versucht und mit einer Auto Starter Power Bank, ohne Erfolg. Es muss ja eigentlich ein Problem mit der Spannung sein, aber sollte Überbrücken nicht helfen, dass er zumindest startet? Vielen Dank!
Motor
Elektrik
Tobias Schimpf 1 15.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten