fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Drechsel10.04.22
Talk
1

Eure Meinung zu Monroe | FIAT

Hy ho, habe heute für die Vorderachse neue Stoßdämpfer, Staubkappen und Domlager von Monroe eingebaut. Meine Frage, das Auto wird seit Kauf maximal 7500 km im Jahr benutzt. Und jeder, den ich gefragt habe, hat bei dem Hersteller mit den Augen gerollt. Was denkt ihr, habe ich Mist eingebaut, oder habt ihr Erfahrungen.
Kfz-Technik

FIAT

Technische Daten
BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166) Thumbnail

BILSTEIN Stoßdämpfer (17-047166)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22) Thumbnail

EIBACH Fahrwerkssatz, Federn/Dämpfer (E90-10-001-01-22)

HELLA Schild (9XT 713 630-141) Thumbnail

HELLA Schild (9XT 713 630-141)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz10.04.22
Ich hab sie vor kurzem in meinem Audi A4 B8 hinten eingebaut. Bin damit recht zufrieden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jon_Choyote10.04.22
Ich fahre seit ca. 2-3 Jahren und ~20 tkm in meinem Golf IV Monroe Dämpfer und kann bisher nichts Schlechtes sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.04.22
Hallo! Monroe ist einer der Führenden Hersteller, ich habe damit bislang keine Probleme gehabt!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.04.22
Matthias, dein Panda ist jetzt mehr wert.
2
Antworten
profile-picture
Günter Severings10.04.22
Hallo. Habe meinen Passat vor 2 Jahre mit Monros ausgerüstet bis jetzt alles Gut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt10.04.22
Eine gute Wahl. Namhafter Hersteller also kein "No Name" Habe in meinem Passat Kombi hinten auch Monroe verbaut 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.22
Bei deinem Fahrzeug und Kilometer Leistung werden die Dämpfer das Auto überleben. Die sind sind nicht besser oder schlechter wie andere. Viele Menschen haben halt vorgefaste Meinungen
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 10.04.22
Ist doch top Qualität Monroe
0
Antworten
profile-picture
Guido Krombach10.04.22
Ich hab immer die Monroe gasmatic verbaut, immer top!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.04.22
Sind nicht die besten aber meiner Meinung nach ausreichend
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.04.22
Monroe ist bei VW mittlerweile Erstausrüster. Bei meinem Touran sind die originalen Dämpfer von Monroe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.04.22
Thomas Scholz: Sind nicht die besten aber meiner Meinung nach ausreichend 10.04.22
Monroe ist seit vielen jahrzehnten auf dem Markt tätig. Die haben inzw. viel Erfahrung in dem Bereich. Die Zielgruppe war und ist der Alltagsautofahrer und nicht der Rennsport. Die bauen also seriöse Qualität aber nicht, wie du schon schreibst, in der oberen Liga. Aber man macht mit den Dämpfern, glaube ich, nichts falsch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.04.22
Wolfgang Schaub: Monroe ist seit vielen jahrzehnten auf dem Markt tätig. Die haben inzw. viel Erfahrung in dem Bereich. Die Zielgruppe war und ist der Alltagsautofahrer und nicht der Rennsport. Die bauen also seriöse Qualität aber nicht, wie du schon schreibst, in der oberen Liga. Aber man macht mit den Dämpfern, glaube ich, nichts falsch. 10.04.22
Das hab ich auch damit nicht gemeint Es gibt verschiedene Preis und Qualitätsklassen Wie bei allen Teilen In ihrem Segment sind sie gut Das sollte jetzt keine Abwertung sein Sorry wenn es so rübergekommen sein sollte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.04.22
Monroe ist OE Hersteller für viele Marken Meisst älteren Baujahr Vorallem bei den Japaner Kannst du ruhig nehmen , alles gut .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe10.04.22
Mit Monroe hast du nichts verkehrt gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Drechsel10.04.22
16er Blech Wickerl: Matthias, dein Panda ist jetzt mehr wert. 10.04.22
Ok gut dann habe ich ja nichts verkehrt gemacht. 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub10.04.22
Thomas Scholz: Das hab ich auch damit nicht gemeint Es gibt verschiedene Preis und Qualitätsklassen Wie bei allen Teilen In ihrem Segment sind sie gut Das sollte jetzt keine Abwertung sein Sorry wenn es so rübergekommen sein sollte 10.04.22
😃🤣 ich habe deine Meinung damit nur unterstreichen wollen, habe mich wohl auch etwas missverständlich ausgedrückt🤷‍♂️ Fazit: wir sind beide der gleichen Meinung 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tibor Zöllner10.04.22
Ja Monroe ist keine erste klasse Marke, bin selbst kein Fan davon ist aber im Preis-Leistung Vergleich wohl nicht so verkehrt, nur angeben kannste damit natürlich nicht, aber funktioniert 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Drechsel10.04.22
Tibor Zöllner: Ja Monroe ist keine erste klasse Marke, bin selbst kein Fan davon ist aber im Preis-Leistung Vergleich wohl nicht so verkehrt, nur angeben kannste damit natürlich nicht, aber funktioniert 👍 10.04.22
Hatte ich auch nicht vor 😁 die orginalen wahren jetzt 12 jahre drinn 1 war kein gas im anderen fast keins mehr die gummis wahren auch spröde der tüv hat sie nicht bemängelt (deckel war extem vegammelt) ich hab gesagt ich tausch die. 🤔in meinen audi würde ich aber sachs oder ähnliches einbauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.04.22
Prinzipiell bin ich der selben Meinung wie die anderen. Monroe ist einer der führenden Hersteller. Aber ich habe kürzlich welche eingebaut an einem Golf 4. Die haben im Netz das Paar keine 60 Euro gekostet. Ich war entsetzt über die Qualität. Es stand nur Monroe auf dem Karton und kein Typ. Die Lackierung war so schlecht,dass sie schon Rost angesetzt haben und die Monroe Aufkleber hingen ganz schief aus. Das sah so aus als würde man billig Stoßdämpfer aus Polen in eine Monroe Verpackung stecken. Deswegen sollte man aufpassen daß man nicht die billigsten nimmt. Scheinbar verkaufen mittlerweile Markenhersteller, Ramschwaren unter ihrem Markennamen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tibor Zöllner12.04.22
Matthias Drechsel: Hatte ich auch nicht vor 😁 die orginalen wahren jetzt 12 jahre drinn 1 war kein gas im anderen fast keins mehr die gummis wahren auch spröde der tüv hat sie nicht bemängelt (deckel war extem vegammelt) ich hab gesagt ich tausch die. 🤔in meinen audi würde ich aber sachs oder ähnliches einbauen 10.04.22
Dann ist ja gut, wenn du sie selbst wechselt schau doch Mal was Sachs Mehrkosten würde, meist nicht sehr viel, meiner Meinung lassen lohnt sich das dann👍 ja bei den Symptomen auf jedenfalls wechseln ist ja für die eigene Sicherheit, wünsche dir viel Spaß damit🤣👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten