fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Viktor Martian10.09.23
Talk
0

Zündkerzen wechseln | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, Möchte bei meinem Fahrzeug Zündkerzen wechseln bin mir unschlüssig was die richtigen sind. Spielt der Elektrodenabstand eine große Rolle? Laut Autodoc passen von 0,7 bis 1,1mm. Danke im Voraus
E-Mobilität

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26477) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26477)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (26082 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (26082 01)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Ilja Wostruha10.09.23
Bei Mercedes ist 0,7 richtig. Ja es spielt eine Rolle. Bei einem zu großen Abstand kann der Funke nicht mehr springen, bei einem zu kleinen, könnte Er zu klein sein zum zünden des Gemisch. Der Verschleiß könnte auch höher sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.09.23
Wenn er mit den jetzigen gut gelaufen ist dann dort die Bezeichnung abschreiben und die selben bestellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner10.09.23
Ich würde laut Fahrgestellnummer bestellen, am besten Original oder NGK Zündkerzen nehmen.
7
Antworten
profile-picture
Viktor Martian10.09.23
Peter TP: Wenn er mit den jetzigen gut gelaufen ist dann dort die Bezeichnung abschreiben und die selben bestellen. 10.09.23
Ja laufen tut der Motor gut nur im Stand hat er ein leichtes ruckeln. Spürt man nur leicht. Am Drehzahlmesser sieht man keine Schwankungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.09.23
Viktor Martian: Ja laufen tut der Motor gut nur im Stand hat er ein leichtes ruckeln. Spürt man nur leicht. Am Drehzahlmesser sieht man keine Schwankungen 10.09.23
Dann mach beim Kerzenwechsel gleich eine Sichtkontrolle der Kabel und allen Schläuchen. Wenn die Motorhaube schon offen ist geht's in einem aufwaschen.
0
Antworten
profile-picture
Viktor Martian10.09.23
Peter TP: Dann mach beim Kerzenwechsel gleich eine Sichtkontrolle der Kabel und allen Schläuchen. Wenn die Motorhaube schon offen ist geht's in einem aufwaschen. 10.09.23
Danke werde ich tun. Nach einer Woche Standzeit orgelt der Motor beim starten min 5sec. Unter einer Woche startet der Motor sofort. Kann das auch daran liegen ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP10.09.23
Da wird der Sprit ein wenig brauchen bis er bei den Kerzen ankommt. Aber nach einer Woche Stehzeit würde mich das nicht beunruhigen.
2
Antworten
profile-picture
Viktor Martian11.09.23
Ilja Wostruha: Bei Mercedes ist 0,7 richtig. Ja es spielt eine Rolle. Bei einem zu großen Abstand kann der Funke nicht mehr springen, bei einem zu kleinen, könnte Er zu klein sein zum zünden des Gemisch. Der Verschleiß könnte auch höher sein. 10.09.23
Welche Marke wer da am besten ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
27
Kommentare
Talk
Auto Batterieentlüftung
Hallo, ich habe bei meinem Auto Mercedes Benz E Klasse w211 meine Autobatterie gewechselt, weil sie defekt war. Ich habe ein Problem mit der Batterieentlüftung. Ich weiß nicht wie man die anschließen muss, weil der Stopfen der Batterie fast mit der Batterie verschlossen ist. Ich wollte wissen, ob man die Batterieentlüftung überhaupt anschließen muss und wenn ja, wie ich diesen verfluchten Stopfen dort raus kriege Danke im Voraus
Kfz-Technik
René Maeder 30.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten