fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mario Sperlich26.04.24
Gelöst
1

ESP-Fehler und Motorkontrollleuchte leuchten | FORD FOCUS II Turnier

Hallo zusammen. Noch nicht einmal das eine Problem gelöst, kommt schon das nächste. Gestern habe ich mein Auto gestartet und plötzlich erschien die Fehlermeldung ESP aus dem Nichts. Bin kurz gefahren, habe das Auto aus- und wieder eingeschaltet, aber die ESP Fehlermeldung blieb bestehen und zusätzlich leuchtet jetzt die Motorkontrollleuchte. Wir haben den Fehler ausgelesen und es gab ein Problem mit dem Lambdasonden Stromkreis (ohne genaue Angabe, welche). Das Auto läuft aber eigentlich ganz normal wie immer, nur dass es ziemlich nach Sprit riecht. Habe bereits eine neue Vorkat-Sonde bestellt. Aber was hat die Lambdasonde mit dem ESP zu tun? Ist es Zufall, dass beide Fehlermeldungen innerhalb von 10 Minuten aufgetreten sind?! Das ESP konnten wir nicht auslesen, da unser Gerät nicht direkt auf das Steuergerät zugreifen kann. Danke im Voraus.
Motor
Elektrik

FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28373) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28373)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Mario Sperlich02.01.25
Marderbiss am Kabel der Lambdasonde
0
Antworten

HELLA Lambdasonde (6PA 358 066-121)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.04.24
Am besten mit geeigneten Tester auslesen. Sonst ist das zu ungenau.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.04.24
Wie Tom schon sagte ...geeigneter Tester dann sind wir alle schlauer und im ESP wird sicherlich nur die Meldung sein Fehler Motorsteuergerät bitte auslesen, da das EYP eine funktionierende Motorsteuerung benötig um Drehmoment oder Leistungseingriffe ungehindert machen zu können, was mit einem Fehler in der Gemisch Aufbereitung nicht wirklich möglich ist. Der Eintrag Sonde kann auch durch den Ölverbrauch und der daraus resultierenden Verbrennungsrückstände entstanden sein.
4
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Turnier (DA_, FFS, DS)

-4
Vote
42
Kommentare
Gelöst
AU Durchgefallen
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem Ford beim TÜV und bin leider bei der Abgasuntersuchung (AU) durchgefallen. Das Auto hat keine Fehler gespeichert, und es leuchtet auch keine Warnlampe im Tacho. Was mir jedoch aufgefallen ist: Die Motortemperatur schwankt immer zwischen 70 und 80 Grad und erreicht nie die 90 Grad, wie es eigentlich sein sollte. Das ist bereits seit einem Jahr der Fall. Kann es sein, dass das Problem damit zusammenhängt? Würde es helfen, ein neues Thermostat einzubauen, um die AU zu bestehen, oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Motor
Pop Ciprian 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten