fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Georg Rabel30.06.22
Talk
0

Startet nicht nach Injektor-Wiedereinbau | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Liebe Gemeinde, um die Ventildeckeldichtung zu erneuern, mußte ich auch die Injektoren ausbauen. Nach vorschriftsmäßigem (neue Kupferdichtungen, Dehnschrauben, Drehmoment) Wiedereinbau wollte der Motor nicht mehr starten. Alle Werte sind, verglichen mit einem baugleichen Fahrzeug, in Ordnung. Kraftstoffdruck, Raildruck, Schlüssel werden erkannt, der Motor glüht vor, dreht, aber startet nicht. Die Werte wurden mit dem LaunchX-431 ausgelesen. Der Fehlerspeicher zeigt keine relevanten Meldungen und wurde wiederholt gelöscht, das Motorsteuergerät über Nacht stromlos gemacht. Die ausgelesene "Ursache für die Abschaltung des Verbrennungsmotors" : Zündung Aus. Vermutlich werden die Injektoren nicht angesteuert. Für Eure Lösungsvorschläge herzlichen Dank. Gruß Georg
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (01031902B) Thumbnail

CORTECO Wellendichtring, Schaltgetriebe (01031902B)

FEBI BILSTEIN Lager, Schaltgetriebe (100721) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Schaltgetriebe (100721)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 428) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 428)

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0099 10) Thumbnail

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0099 10)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.06.22
Die Reihenfolge eingehalten? Eventuell neu Anlernen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.06.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Die Reihenfolge eingehalten? Eventuell neu Anlernen 30.06.22
Die müssen an derselben Stelle wieder eingesetzt werden ansonsten kannst du mal mit dem Launch schauen ob die Codes auf den Injektoren noch übereinstimmen mit den Zylindern über das Motorsteuergerät.... Sicherungen im SAM alle okay?
5
Antworten
profile-picture
Georg Rabel30.06.22
Die Injektoren habe ich an gleicher Stelle wieder eingesetzt und mit dem hinterlegten Code verglichen. Sicherungen werde ich prüfen. Danke.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.06.22
Hast du mal nach eine Drehzahlsignal gesehen beim starten? Kommt das an bei der Motorsteuerung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.06.22
Schon mal Rücklaufmengentest durchgeführt? Hierzu haben die Auto docktoren mal ein Video gemacht.
0
Antworten
profile-picture
Alexander Warschkow30.06.22
Sind da evtl noch Delphi injektoren drin? Die vertragen keine liegende lagerung so weit ich weiß. Ansonsten mal die Leitungen an den injektoren leicht lösen und gucken ob die Luft raus gedrückt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Romario01.07.22
Die müssen entlüftet werden ! Hast du die nach dem Ausbau hingelegt? Wir haben bei einem Sprinter ca . 30 min zum entlüften gebracht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.07.22
Wenn du Piezo Injektoren hast und die hingelegt hast dann wird es ziemlich unmöglich die Luft im inneren des Injektor rauszubekommen. Dann sind sie anschließend möglicherweise kaputt. Wie waren die abgelegt? Wenn man sich also nicht sicher ist lieber stehend lagern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.07.22
Romario: Die müssen entlüftet werden ! Hast du die nach dem Ausbau hingelegt? Wir haben bei einem Sprinter ca . 30 min zum entlüften gebracht. 01.07.22
Rüschtüsch 👍 Auf alle Fälle auch mal Parameter schauen ob überhaupt Raildruck anliegt..... Das entlüften gestaltet sich oft sehr schwierig. Auf alle Fälle, wenn möglich mit Tester 2, 3 oder 4x durchlaufen lassen. Zusätzliche Batterie/Startbooster beim Starten verwenden. Dabei dann 1 Leitung direkt am Injektor ganz leicht kurz öffnen und wieder verschliessen. Oftmals hilft nur Erhöhte Drehzahl, damit erhöhter Raildruck. Mit ein paar Spritzern Startspray die Drehzahl erhöhen und dann das Spiel mit der HD Leitung am Injektor machen hilft auch.....
0
Antworten
profile-picture
Georg Rabel01.07.22
Bernd Frömmel: Rüschtüsch 👍 Auf alle Fälle auch mal Parameter schauen ob überhaupt Raildruck anliegt..... Das entlüften gestaltet sich oft sehr schwierig. Auf alle Fälle, wenn möglich mit Tester 2, 3 oder 4x durchlaufen lassen. Zusätzliche Batterie/Startbooster beim Starten verwenden. Dabei dann 1 Leitung direkt am Injektor ganz leicht kurz öffnen und wieder verschliessen. Oftmals hilft nur Erhöhte Drehzahl, damit erhöhter Raildruck. Mit ein paar Spritzern Startspray die Drehzahl erhöhen und dann das Spiel mit der HD Leitung am Injektor machen hilft auch..... 01.07.22
Vielen Dank. Ich habe alle Vorschläge beherzigt, leider kein Erfolg. Der Motor dreht, aber offensichtlich gibt das Steuergerät die Injektoren nicht frei. Die Daten im Bild wurden während eines Startversuches aufgezeichnet. Ist es möglich daß das Motorsteuergerät die Zündung sperrt, und wie bekommt man diese Sperre zurück gesetzt? Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge. Gruß Georg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.07.22
Georg Rabel: Vielen Dank. Ich habe alle Vorschläge beherzigt, leider kein Erfolg. Der Motor dreht, aber offensichtlich gibt das Steuergerät die Injektoren nicht frei. Die Daten im Bild wurden während eines Startversuches aufgezeichnet. Ist es möglich daß das Motorsteuergerät die Zündung sperrt, und wie bekommt man diese Sperre zurück gesetzt? Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge. Gruß Georg 01.07.22
Batteriespannung sieht schlecht aus ,mal eine andere Batterie benutzen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Romario02.07.22
Georg Rabel: Vielen Dank. Ich habe alle Vorschläge beherzigt, leider kein Erfolg. Der Motor dreht, aber offensichtlich gibt das Steuergerät die Injektoren nicht frei. Die Daten im Bild wurden während eines Startversuches aufgezeichnet. Ist es möglich daß das Motorsteuergerät die Zündung sperrt, und wie bekommt man diese Sperre zurück gesetzt? Nochmals vielen Dank für Eure Vorschläge. Gruß Georg 01.07.22
Da ist Luft drin! Ich würde keine Bauteile tauschen. Wenn das ein Wagen mit Schaltgetriebe ist, an einen hacken hängen und im 3-4 Gang ziehen lassen. Die Düsen sind schwer zu entlüftet! Oder neue Injektoren einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel02.07.22
Alle Werte Stimmen. Es steht auch eine Einsöritzmenge da, somit wirklich Verdacht auf Luft im System... Wenn Schaltwagen, dann mit schleppen versuchen..... Bei originaler Star Diagnose kann man wohl zum entlüften die Öffnungszeiten der Injektoren vergrößern... Sonst hilft halt nur höhere Drehzahl, somit auch höherer Druck
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Wagner09.07.22
Da hilft die Leckölleitung mit einer Spritze mit Diesel befüllen die Injektoren brauchen auch auf der Leckölseite einen druck . Wenn du sie befüllst hast starten . Die Injektoren sind sehr empfindlich was Luft angeht und es ist ist einen ziemliche Spielerei sie zu entlüften.
0
Antworten
profile-picture
Georg Rabel11.07.22
Philipp Wagner: Da hilft die Leckölleitung mit einer Spritze mit Diesel befüllen die Injektoren brauchen auch auf der Leckölseite einen druck . Wenn du sie befüllst hast starten . Die Injektoren sind sehr empfindlich was Luft angeht und es ist ist einen ziemliche Spielerei sie zu entlüften. 09.07.22
Problem gelöst! Es war das Motorsteuergerät. Ein sechsbeiniger Käfer auf der Platine war durchgebrannt. Dadurch wurden die Injektoren nicht mehr angesteuert. Die Firma K-Tech in Mannheim hat ein überholtes Steuergerät geklont und eingebaut. Jetzt läuft er wieder wie ein Junger. Nochmals Danke für die vielen Anregungen. Gruß Georg.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

1
Vote
27
Kommentare
Talk
Motorschaden
Hallo Freunde, ich hab ein Problem meinem Motor, klappert, laut Werkstätten Pleulagerschaden. Ich möchte einen anderen Motor einbaue welche Motoren passen da ich hab den Motorcode 642856. Nachtrag: Meine Frage ist: Kann ich auch einen anderen Motorcode nehmen ? Ich habe von vielen gehört ja, Man müsste nur die Ölwanne und Ölpumpe tauschen. Ich brauche da Mercedes Spezialisten, wo mir helfen. Ist ein w212 350 cdi 4 matic. 231 ps Vielen Dank
Motor
Bilall Rama 03.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten