AGR, Lamda, Abgas Rückführsystem Spannung niedrig | OPEL
Hallo zusammen,
ich hatte vor kurzem einen Motorschaden, (Motor ist heiß gelaufen und die ZKD hat sich verabschiedet..)
Jetzt habe ich den Motor neu aufgebaut,
ZKD getauscht, Kopf planen lassen, Steuerkette und sämtliche Dichtungen getauscht, der Motor läuft auch nun wieder, nur macht mir jetzt die Elektrik scheinbar Probleme.
Wenn ich das AGR-Ventil anstecke, ruckelt der ganze Motor, und nimmt irgendwann kein Gas mehr an,
Sobald ich den Stecker ziehe, läuft der Motor ohne Probleme.
Beim Auslesen mit einem Op-Com bekomm ich mehrere fehler angezeigt:
P0403-02 Abgas Rückführsystem Spannung zu klein
P0443-02 Kraftstofftank-Entlüftungsventil Spannung niedrig
Die beiden Fehler sind sofort nach dem Starten da
(Fehler vorher gelöscht)
P0135-00 Lamda Sonde Heizkreis Funktionstörung
P0135-02 Lamda Sonde Heizkreis Spannung zu klein
P0135-04 Lamda Sonde Heizkreis offen
Diese Fehler kommen erst, wenn ich das Auto eine Weile laufen lasse.
Das AGR-Ventil hab ich als ich den Motor auseinander hatte direkt gereinigt.
Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich alle drei Komponenten defekt sind, vor allem da Sie ja auch vom gleichen Steuergerät versorgt werden.
Die Sicherung für das Motorsteuergerät habe ich mehrmals geprüft und auch testweise getauscht, das hat leider zu keinem Erfolg geführt.
Ich hab die Massepunkte am Motor geprüft, die scheinen auch in Ordnung zu sein.
Die Stecker mehrmals ab und angesteckt, leider auch ohne Erfolg.
Auf dem AGR-Ventil Stecker kommen, bei abgestecktem Zustand 0,7v an.
Wenn ich ihn anstecke, meldet das OP-Com fast dauerhaft 3,6v zurück.
Ich kenn mich mit der ganzen Elektrik Thematik leider nicht wirklich aus, deswegen ich auch nicht beurteilen kann ob das so korrekt ist oder nicht.
Auch das Kraftstofftank-Entlüftungsventil hab ich abgesteckt, hier erkennt er aber weiterhin nur eine niedrige Spannung statt eines offenen Kreises?
Gestern kam nach einer längeren Fahrt noch der Fehler
P1113-02 Kanalabschaltung Kurzschluss gegen Masse
P1113-04 Magnetventil Kanalabschaltung Funktionsstörung
Nach dem Ich den aber gelöscht hab, kam der gestern und heute auf dem Weg zur Arbeit nicht wieder.
Habt ihr hier vielleicht Ideen, was das ganze verursachen könnte,
ob wirklich alle betroffenen Teile defekt sind, oder das Problem woanders liegt? Ich möchte ungern die Teile tauschen, ohne dass das Probleme behoben wird.
Es handelt sich dabei um einen Astra H 1,4L mit dem Z14xep Motor.
Ich bin für jede Idee dankbar!
Bereits überprüft
Massepunkte am Motor,
Stecker korrekt angesteckt,
Sicherungen
Fehlercode(s)
P0403-02 ,
P0443-02 ,
P0135-00 ,
P0135-02 ,
P0135-04 ,
P1113-02 ,
P1113-04