fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel LEX 70713.01.24
Ungelöst
0

Öldruck und Bremssystemsensor Störung | BMW 1

Moin. Meine Freundin ist letztens los gefahren und hatte plötzlich diese Fehlermeldungen im Steuergerät. Diese kommen auch sofort wieder nach dem Löschen. Ich arbeite normalerweise nur an vag Fahrzeugen, deswegen frage ich die sachkundigen BMW Schrauber woran es liegen könnte. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher elektronisch, mechanisch/elektrisch noch nichts geprüft.
Fehlercode(s)
2FD3 ,
2A10 ,
29F3 ,
30C3
Motor
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Das Bild ist leider nicht zu entziffern...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel LEX 70713.01.24
Ingo N.: Das Bild ist leider nicht zu entziffern... 13.01.24
Kan man dies nun lesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel LEX 70713.01.24
ECM (Motorsteuermodul DME/DDE) 2FD3 DME: Bremsunterdrucksensor, Signal Current ECM (Motorsteuermodul DME/DDE) 2A10 DME: . Abgasrückführungssensor, Signal Current ECM (Motorsteuermodul DME/DDE) 29F3 DME: Kraftstoffniederdrucksensor, elektrisch Current ECM (Motorsteuermodul DME/DDE) 30C3 DME: Motoröldrucksensor, signal Curren t Das sind die einzelnen Meldungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Ich bin definitiv kein BMW Experte. Aber bei diesem Fehlerbild würde ich zunächst die Spannungsversorgung der Sensoren überprüfen. Das so viele auf einmal ausfallen währe ein saublöder Zufall.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel LEX 70713.01.24
Ingo N.: Ich bin definitiv kein BMW Experte. Aber bei diesem Fehlerbild würde ich zunächst die Spannungsversorgung der Sensoren überprüfen. Das so viele auf einmal ausfallen währe ein saublöder Zufall. 13.01.24
Ein Kollege meinte schon eventuell Steuergerät, weil das oft Probleme machen soll beim 1er BMW. Aber dann Brühe ich erst mal den Kabelbaum auf maderspuren ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Manuel LEX 707: Ein Kollege meinte schon eventuell Steuergerät, weil das oft Probleme machen soll beim 1er BMW. Aber dann Brühe ich erst mal den Kabelbaum auf maderspuren ? 13.01.24
Das kann sicherlich nicht schaden. Sind die Fehler sofort nach Zündung ein vorhanden, oder erst wenn der Motor läuft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel LEX 70713.01.24
Ingo N.: Das kann sicherlich nicht schaden. Sind die Fehler sofort nach Zündung ein vorhanden, oder erst wenn der Motor läuft? 13.01.24
Ohne Motorsport erneut vorhanden. Soweit ich mich noch daran erinnere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.01.24
Manuel LEX 707: Ohne Motorsport erneut vorhanden. Soweit ich mich noch daran erinnere. 13.01.24
Gut möglich, das einer der Sensoren defekt ist und die Vref runter zieht. Dann funktioniert keiner der Sensoren mehr. Ziehe die nacheinander mal einzeln ab. Dabei jedesmal Fehlerspeicher löschen und erneut auslesen. Wenn dann nur noch ein Sensor als Fehler erscheint, hast du den schuldigen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.01.24
Hallo Gehe hier auch von ein Verkabelungsproblem aus. Das sind alles Signal Fehler und wenn diese gleich wieder ohne Motorstart kommen würde ich erstmal die Verkabelung der betroffenen Bauteile prüfen. Auch mal den Stecker am MSG prüfen auf eventuellen Feuchtigkeits eintritt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.01.24
Hallo wenn die fehler wieder ohne start des mototors oder ohne zu fahren kommen ,liegt es an verkabelung ,sensorik ,angeknabberte kabel , kabelbrüche ,sicherungen schlechter kontakt usw .Oft mals gibt es solch einen fehler bei den abs sensoren !
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten